• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 2. 2021

      Streit zwischen Bund und Hohenzollern

      Absage von Verhandlungen

      Im Streit um Immobilien und Kulturgüter mit den Hohenzollern wird es mit dem Bund keine weiteren Verhandlungen geben.  

      Schloss Rheinsberg mit Holzbrücke
      • 10. 2. 2021

        Wahrheitsfindung in Polen

        Vergangenheit glätten

        Kommentar 

        von Gabriele Lesser 

        Ein Urteil in Warschau gegen zwei renommierte Ho­lo­caust­for­sche­r gefährdet die weitere Geschichtsaufarbeitung in Polen.  

        Porträt von Barbara Engelking, im Sessel sitzend
        • 4. 2. 2021

          Studie zu Klimafolgen in Peru

          Beweis für Klage erbracht

          Die Erderhitzung hat das Flutrisiko in einem peruanischen Ort erhöht, zeigt eine Studie. Das könnte dem gegen RWE klagenden Bergführer Lliuya helfen.  Susanne Schwarz

          Der Bergführer Saúl Luciano Lliuya steht vor dem Palcaraju-Gletscher in Peru
          • 3. 9. 2020

            Streit um Tonbänder von Ex-Kanzler

            Erfolg für Kohls Witwe

            Journalist Heribert Schwan muss Auskunft über die Kohl-Tonbänder geben, urteilt der Bundesgerichtshof. Für Maike Kohl-Richter ist das ein Etappensieg.  Christian Rath

            Maike Kohl-Richter
            • 19. 5. 2020

              Streit um Thüringer Wölfin

              Zwischen Tod und Leben

              Die Thüringer Behörden wollen die Wölfin von Ohrdruf abschießen lassen, Umweltschützer gehen dagegen vor. Nachwuchs könnte die Wölfin retten.  Antje Lang-Lendorff

              Ein Wolf guckt mit in die Kamera
              • 15. 4. 2020

                Rechtsstreit um Burg Rheinfels

                Linke und CDU vs. Hohenzollern

                Die Burg Rheinfels bleibt Eigentum der Stadt St. Goar. Weil eine Stiftung der Hohenzollern aber beim Eintritt mitverdienen soll, regt sich Widerstand.  Christoph Schmidt-Lunau

                Die Burg Rheinfels vom Rhein ausgesehen
                • 19. 12. 2019

                  Rechtsstreit zwischen BR und Rapper

                  Kollegah verliert gegen BR

                  Der Bayerische Rundfunk berichtete über Coachingseminare des Rappers Kollegah. Dagegen ging dieser vor – und hat nun verloren.  Simon Sales Prado

                  Mann mit weißem Shirt und Goldkette spannt Oberarme an vor dunkelm Hintergrund
                  • 13. 11. 2019

                    Weisweiler-Prozess

                    Klima-Aktivismus als Notwehr

                    Fünf Angeklagte sollen ein Kohlekraftwerk blockiert haben. Am zweiten Prozesstag wurde abermals das Argument Notwehr diskutiert.  Anett Selle

                    Schienenbesetzer im Dunkeln
                    • 31. 1. 2019

                      G20-Prozesse

                      Dirigent mit Klobürste

                      Ermittler werfen einem 32-Jährigen vor, bei den G20-Protesten den schwarzen Block angeführt zu haben. Sie ließen seine Wohnung stürmen.  Stefan Buchen

                      Klobürsten mit Transparent auf G20-Gipfel
                      • 21. 2. 2018

                        Rechtsstreit um Einsatzkosten

                        Mehr Chaos als Ordnung

                        Kommentar 

                        von Johannes Kopp 

                        Das Bremer Oberverwaltungsgericht hat entschieden: die DFL muss die Polizei für ihren Dienst bei einem Risikospiel bezahlen. Wo führt das hin?  

                        Polizisten und Polizistinnen stehen mit dem Rücken zur Kamera auf einem Platz. Im Hintergrund sieht man ein Stadion
                        • 11. 12. 2016

                          Rechtsstreit zwischen dm und Alnatura

                          Alnatura hat die freie Wahl

                          Die Drogeriekette dm verliert den Prozess: Wen die Ökofirma Alnatura mit ihren Produkten beliefert, darf sie weiterhin selbst entscheiden.  Jost Maurin

                          Logo der Biofirma Alnatura
                          • 5. 12. 2016

                            Hausverbot beim Bremer Jugendamt

                            Wer schreit, kriegt unrecht

                            Ein Bremer Rechtsanwalt, der Mitarbeiter des Jugendamtes für befangen hält, bekam Hausverbot. Nun entscheidet ein Gericht, ob das rechtens war.  Karolina Meyer-Schilf

                            Drei minderjährie Flüchtlinge sitzen an einem Tisch
                            • 12. 10. 2016

                              Urteil zu Gemälde-Fotos auf Wikipedia

                              Keine Uploads von van Gogh

                              Das Landgericht Stuttgart gibt den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen recht. Seine Besucher dürfen keine Bilder von Ausstellungsstücken auf Wikipedia hochladen.  

                              Ein Mann macht ein Selfie in einem Museum
                              • 14. 3. 2016

                                US-Regierung scheitert an WhatsApp

                                Ärger mit Verschlüsselung

                                Die Codierung von WhatsApp soll von einem Richter angeordnete Überwachungsmaßnahmen in den USA behindern. Das berichtet die „New York Times“.  

                                Auf einem Bildschirm ist das grüne Logo von WhatsApp zu sehen.
                                • 1. 3. 2016

                                  Rechtsstreit mit dem FBI

                                  New Yorker Richter stützt Apple

                                  Der Konzern hatte sich geweigert, einer Anordnung des FBI nachzukommen und das iPhone eines Dealers zu entsperren. Jetzt bekommt Apple Rückendeckung.  

                                  Ein Mann hält ein iPhone in die Kamera. Auf dem Display steht: „FBI don´t break our Phones".
                                  • 10. 2. 2016

                                    taz-Serie Fluchtpunkt Berlin

                                    „Die Aussicht bleibt schwierig“

                                    Die Chancen auf Asyl für Serben wie die Jovanovićs stehen schlecht. Das einfach zu akzeptieren, sei aber grundfalsch, sagt Anwältin Berenice Böhlo.  Anna Klöpper

                                    Flüchtlinge am Lageso
                                    • 28. 1. 2016

                                      Im Dauerstreit mit der Gema

                                      Weiterer Etappensieg für YouTube

                                      Auch das Oberlandesgericht München hat eine Schadenersatzklage der Gema abgelehnt. Ein Ende des Rechtsstreits ist damit aber noch lange nicht in Sicht.  

                                      Auf einem Smartphone ist der Hinweis des Video-Portals YouTube zu sehen, nach dem ein Video wegen fehlender Musikrechte der GEMA in Deutschland nicht gezeigt werden darf.
                                      • 13. 10. 2015

                                        BGH gibt Ex-Dreispringer Recht

                                        Späte Genugtuung für Friedek

                                        Charles Friedek hätte zu Olympia 2008 fahren müssen. Mit dem BGH-Urteil steht ein siebenjähriger Rechtsstreit vor dem Abschluss.  Ronny Müller

                                        • 22. 7. 2015

                                          Fliegendes Spaghettimonster vs. GEZ

                                          Eine Gottheit al dente

                                          Die staatsreligiöse Relevanz des „Spaghettimonsters“ wird derzeit vor deutschen Gerichten verhandelt. Gegen den Rundfunkbeitrag kam es nicht an.  Martin Reichert

                                          Religion ist eine Nudel.
                                          • 19. 12. 2014

                                            Langjähriger Rechtsstreit beendet

                                            Suhrkamp wird zur AG

                                            Hans Barlach ist beim Traditionsverlag weitestgehend entmachtet. Das Bundesverfassungsgericht billigte die Umwandlung Suhrkamps in eine Aktiengesellschaft.  

                                            • 7. 10. 2014

                                              Rechtsstreit um Buch über Helmut Kohl

                                              Abrechnung mit Parteifreunden

                                              Die umstrittenen Gesprächsprotokolle mit dem Altkanzler werden am Dienstag der Öffentlichkeit präsentiert – ungeachtet der Androhung juristischer Schritte.  

                                              • 30. 9. 2014

                                                Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts

                                                Gender-Gleichheit für Pilotenköpfe

                                                Frisur schlägt Tradition: Flugzeugführer der Lufthansa müssen keine Mütze mehr tragen – weil das von den Kolleginnen auch nicht verlangt wird.  Christian Rath

                                                • 18. 9. 2014

                                                  Rechtsstreit um die Farbe Gelb

                                                  Lebenslänglich Langenscheidt

                                                  Wörterbücher in der Farbe Gelb gehören zu Langenscheidt. So war es und so soll es bleiben, sagen die Richter. Ein Sprachlernprogramm hat das Nachsehen.  

                                                  • 19. 2. 2014

                                                    Gema über Zensurvorwurf

                                                    „Wir sperren keine Videos“

                                                    Livestreams vom Euromaidan sind auf Youtube gesperrt. Die Gema aber habe damit nichts zu tun, erklärt deren Sprecherin Ursula Goebel.  

                                                    • 10. 2. 2014

                                                      Bau-Streit

                                                      Ein irreparabler Schaden

                                                      Nahe Oldenburg, versackt ein Siedlerhof im Moor. Schuld sein soll die Sanierung des Augustfehnkanals - seit 14 Jahren streitet die Bewohnerin mit der Behörde.  Thomas Schumacher

                                                      • 13. 1. 2014

                                                        Stiftung Warentest vs. Ritter Sport

                                                        Quadratisch, praktisch, erfolgreich

                                                        Im Streit um ein Vanillearoma in Nussschokolade hat Ritter Sport einen juristischen Erfolg erzielt. Die einstweilige Verfügung gegen die Stiftung Warentest bleibt bestehen.  

                                                        • 11. 9. 2013

                                                          Streit um Suhrkamp-Verlag

                                                          Das Drama geht weiter

                                                          Ein Gericht stoppt vorläufig den Sanierungsplan der Verlagschefin. Sie wollte Suhrkamp in eine AG umwandeln und die Minderheitsgesellschafter entmachten.  

                                                          • 10. 9. 2013

                                                            Rechtsstreit um Holocaust-Leugnung

                                                            Bischof Williamson erneut vor Gericht

                                                            Der Prozess vor dem Landgericht Regensburg ist bereits das fünfte Verfahren gegen Bischof Richard Williamson. Ein Abschluss des Rechtsstreits wird nicht erwartet.  

                                                            • 3. 9. 2013

                                                              Rechtsstreit zwischen Kleinparteien

                                                              AfD geht gegen Junge Piraten vor

                                                              Die Jungen Piraten bezeichneten die Alternative für Deutschland in einem Flyer als rechts. Dafür gibt es eine Abmahnung, es geht um 20.000 Euro.  Martin Kaul

                                                              • 23. 7. 2013

                                                                Rechtsstreit um den Suhrkamp Verlag

                                                                Insolvenz oder nicht?

                                                                Nachdem der Minderheitsgesellschafter vorerst auf sein Geld verzichtet, schien die Verlagspleite abgewendet. Nun gibt es eine neue Gerichtsentscheidung.  Sebastian Heiser

                                                                • 10. 7. 2013

                                                                  Namensstreit wegen „Appstore“

                                                                  Apple lässt das Klagen sein

                                                                  Nach zweijährigem Rechtsstreit gibt Apple seinen Rechtsstreit um den Markennamen „Appstore“ gegen Amazon auf. Was zum Frieden führte, ist nicht klar.  

                                                                  • 6. 4. 2013

                                                                    Wetten um nichts

                                                                    Wenns am Kröpcke schneit

                                                                    Wenn man nicht aufpasst, werden Wetten aufs Wetter zu verbotenem Glücksspiel. Und das bei diesem Winter. Einer Möbelhausbesitzerin passte das gar nicht.  Martin Reichert

                                                                  Rechtsstreit

                                                                  • Abo

                                                                    10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                                    Unterstützen
                                                                  • taz
                                                                    • Politik
                                                                      • Deutschland
                                                                      • Europa
                                                                      • Amerika
                                                                      • Afrika
                                                                      • Asien
                                                                      • Nahost
                                                                      • Netzpolitik
                                                                    • Öko
                                                                      • Ökonomie
                                                                      • Ökologie
                                                                      • Arbeit
                                                                      • Konsum
                                                                      • Verkehr
                                                                      • Wissenschaft
                                                                      • Netzökonomie
                                                                    • Gesellschaft
                                                                      • Alltag
                                                                      • Reportage und Recherche
                                                                      • Debatte
                                                                      • Kolumnen
                                                                      • Medien
                                                                      • Bildung
                                                                      • Gesundheit
                                                                      • Reise
                                                                      • Podcasts
                                                                    • Kultur
                                                                      • Musik
                                                                      • Film
                                                                      • Künste
                                                                      • Buch
                                                                      • Netzkultur
                                                                    • Sport
                                                                      • Fußball
                                                                      • Kolumnen
                                                                    • Berlin
                                                                      • Nord
                                                                        • Hamburg
                                                                        • Bremen
                                                                        • Kultur
                                                                      • Wahrheit
                                                                        • bei Tom
                                                                        • über die Wahrheit
                                                                      • Abo
                                                                      • Genossenschaft
                                                                      • taz zahl ich
                                                                      • Info
                                                                      • Veranstaltungen
                                                                      • Shop
                                                                      • Anzeigen
                                                                      • taz FUTURZWEI
                                                                      • Neue App
                                                                      • Bewegung
                                                                      • Kantine
                                                                      • Blogs & Hausblog
                                                                      • taz Talk
                                                                      • taz in der Kritik
                                                                      • taz am Wochenende
                                                                      • Nord
                                                                      • Panter Preis
                                                                      • Panter Stiftung
                                                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                      • LE MONDE diplomatique
                                                                      • Recherchefonds Ausland
                                                                      • Archiv
                                                                      • taz lab 2021
                                                                      • Christian Specht
                                                                      • Hilfe
                                                                      • Hilfe
                                                                      • Impressum
                                                                      • Leichte Sprache
                                                                      • Redaktionsstatut
                                                                      • RSS
                                                                      • Datenschutz
                                                                      • Newsletter
                                                                      • Informant
                                                                      • Kontakt
                                                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln