Psyche und Corona: Jetzt nur keine Panik
Corona macht uns ängstlicher, trauriger, vorsichtiger. Wie aber geht es Menschen, die an Angststörungen, Hypochondrie oder Depressionen leiden?
E lla Schneider leidet unter Panikattacken. Die hat sie seit einigen Monaten, zwei- bis dreimal die Woche, doch die Pandemie hat etwas verändert. „Seit Corona sind sie intensiver geworden“, sagt sie an diesem frühlingshaften Vormittag bei ihren Eltern auf dem Balkon. Es sieht nach Kurzurlaub aus: Fensterläden aus Holz, die Sonne strahlt ihr ins Gesicht. Auf dem Schoss hat sie den Laptop für das Skype-Gespräch.
Schneider, 29, arbeitet für eine Nichtregierungsorganisation. Weil sie Angst vor beruflichen Konsequenzen hat, steht in diesem Text nicht ihr richtiger Name. Normalerweise lebt sie in einer WG in Berlin. Vor fast fünf Wochen ist sie zu ihrer Familie ins Rhein-Main-Gebiet geflüchtet. Jetzt hat sie große Angst davor, wie es weitergeht.
Thomas Höft aus Köln wirkt da abgeklärter, obwohl auch er beunruhigt ist. Er ist 58, Künstler und bekennender Hypochonder. Vor ein paar Jahren machte er seine Angst vor Krankheiten in einer NDR-Fernsehdoku öffentlich. Seit dem „Shutdown“ lädt er Videos mit Hypochonder-Tipps bei Facebook hoch. Humorvolle Reflexionen darüber, wie man der Krise auch positiv begegnen kann, wenn man hinter jeden Ecke eine Krankheit lauern sieht.
Vielleicht kann er mit der Pandemie sogar besser umgehen als der Durchschnittsbürger. „Die Aidskrise war eine enorme Schule“, sagt Höft in einem Videotelefonat. Was vielen gewöhnungsbedürftig erscheint, ist für ihn schon lange alltäglich.
Jurand Daszkowski hat keine Angst sich anzustecken, aber sein Alltag verändert sich durch die Kontaktsperren deutlich. Seit seiner Kindheit leidet er an Depressionen und musste schon früh in Rente gehen, er ist jetzt 63. Sein Lebensinhalt ist seit fast 20 Jahren ehrenamtliches Engagement. Er ist Vorstandsmitglied beim Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener und viel unterwegs, Sitzungen, Workshops, Konferenzen.
Ella Schneider
„Das war mir in letzter Zeit beinahe zu viel“, sagt er am Telefon. Auch wegen seiner Gehbehinderung. Deshalb ist es ihm eigentlich recht, dass er nun direkt aus seiner Hamburger Wohnung an Konferenzen teilnehmen kann. Andererseits findet er es mühsam, den Tag zu strukturieren, trotz seiner Erfahrung mit der Depression und den richtigen Medikamenten.
Corona ist eine Belastung für alle. Aber was bedeutet die Krise für Menschen, die ohnehin an einer psychischen Erkrankung leiden?
Wir haben mit einer Mitarbeiterin der Telefonseelsorge, mit Therapeut:innen und Psychiater:innen gesprochen, die uns aus ihrem veränderten Alltag berichtet haben. Doch unser Hauptaugenmerk liegt auf den Betroffenen.
Auf Ella Schneider sind wir über einen Instagram-Aufruf gestoßen, Thomas Höfts Hypochonder-Videos sind uns in den Facebook-News-Feed gespült worden, und Jurand Daszkowski haben wir über die Deutsche Depressionsliga kennengelernt. Wir wollten wissen, wie es ihnen gerade geht.
Vor Corona
Jurand Daszkowski wird 1957 in Danzig geboren. Als Kind erlebt er die Mangelwirtschaft im sozialistischen Polen, Essen bekommt er nur auf Marken, auch Toilettenpapier gibt es kaum. „Man musste stundenlang Schlange stehen, viel schlimmer als jetzt“, sagt er. Man hört noch das harte R seiner Muttersprache.
Seine erste depressive Phase hat er mit 11 Jahren, trotzdem ist er weiter gut in der Schule und wird Arzt. 5 Jahre vor dem Mauerfall beantragt er Asyl in Westdeutschland und findet eine Stelle als Altenpfleger. Fast 12 Jahre bleibt er in dem Beruf, wechselt 20-mal seinen Arbeitsplatz. Er muss oft Nachtschichten machen, seine Gesundheit verschlechtert sich.
1996 geht er mit Schwindelgefühlen zum Neurologen, der ihm sagt, dass er arbeitsunfähig ist. „Da hat es bei mir klick gemacht“, sagt Daszkowski. Wenig später wird bei ihm eine somatische Depression diagnostiziert, die sich vordergründig in Gleichgewichtsstörungen äußert.
Eine berufliche Umschulung gewährt man ihm nicht, stattdessen muss er mit 42 Jahren in Rente gehen. Die Umstellung fällt ihm schwer, es folgt der erste psychiatrische Aufenthalt, 14 Jahre später, nach dem Tod seiner Freundin, der zweite.
„Psychisch habe ich mich so weit stabilisiert“, sagt er. Er wird medikamentös therapiert, außerdem hilft ihm ein ambulanter Pflegedienst im Haushalt. Denn Daszkowski muss sich wegen seiner Gehbehinderung auf eine Krücke stützen.
Ella Schneider liebt Konzerte und Kneipenabende, bevor sie im Herbst 2019 plötzlich regelmäßig das Gefühl bekommt, ohnmächtig zu werden. Meistens passiert es, wenn sie in einer Konferenz, der U-Bahn oder im Theater sitzt. „Mein Mund wird dann trocken, mein Herz pocht wie wild, und ich kann mich kaum noch konzentrieren“, sagt sie.
Schneider glaubt, dass mit ihrem Kreislauf etwas nicht stimmt. Sie sucht ihre Hausärztin auf, die zu ihrer Überraschung Panikattacken diagnostiziert. Da sei ihr einiges klar geworden, erzählt sie. Früher habe sie leichte Depressionen gehabt, und gerade ist sie von Hamburg nach Berlin gezogen. Sie vermutet, dass ihre Psyche darauf reagiert hat. Zwei Monate dauert es, bis sie ihre erste Therapiestunde hat. Dort wird klar: Die Panikattacken kommen, wenn sie sich überfordert oder ausgeliefert fühlt.
Das Gefühl von Überforderung kennt Thomas Höft von früher gut. Bei ihm fing das mit der Hypochondrie früh an. „Ich war ein besorgtes Kind“, sagt er. Auf seinem T-Shirt prangt ein Tyrannosaurus Rex, der gefräßig das Maul aufsperrt, als wollte Höft seine Sorgen damit in die Flucht schlagen.
Höft wächst im Wendland auf, seine Jugend wird durch die politische Auseinandersetzung um das Atommülllager in Gorleben bestimmt und durch Künstler:innen, die sich in der dünn besiedelten Region niederlassen.
Das erste Mal gerät sein Leben aus den Fugen, als er 21 Jahre alt ist. Höft hat einen Tumor in der Schilddrüse, der zunächst unerkannt bleibt. Keiner ahnt, wie schlecht es ihm geht. Nicht mal er selbst. „Ich bin im Supermarkt kollabiert, und die Leute dachten, ich wäre auf Droge.“
Kurze Zeit später sterben in Los Angeles etliche Menschen an einer mysteriösen Lungenerkrankung. Thomas Höft hat gerade sein Comingout gehabt und ist Teil der Hamburger Schwulenszene, als klar wird, dass die überwiegende Mehrheit der Infizierten homosexuell ist.
Es ist der Beginn der Aidskrise, Anfang der 1980er Jahre. Verschwörungstheorien entstehen: Aids sei die Strafe Gottes für einen unsittlichen Lebenswandel. Oder: Aids sei erfunden worden, um Homosexuelle zu diskriminieren.
„Ich war in totaler Panik. Niemand wusste, was das war und wie man es bekommt. Man wusste nur, es ist extrem bedrohlich.“ Höft bildet sich nicht ein, krank zu sein, sondern will um jeden Preis verhindern, krank zu werden. „Für mich geht es um Kontrolle“, sagt er. „Was fasse ich an? Wem begegne ich?“
Solche Ängste beschäftigen die Menschen in der aktuellen Krise stärker als sonst. Eine der Anlaufstellen für solche Probleme ist die Telefonseelsorge, die deutschlandweit gerade ungewöhnlich häufig kontaktiert wird. „Uns rufen aktuell 50 Prozent mehr Menschen an als vor einem Jahr“, sagt Bettina Schwab, Psychologin bei der Telefonseelsorge Berlin.
Dem gemeinsamen Dokumentationssystem von 74 Stellen bundesweit zufolge lassen sich ein Drittel der Anrufe direkt auf die Pandemie zurückführen. Die anderen vorherrschenden Themen sind Einsamkeit und Angst, beides steht wiederum in Verbindung mit dem Virus und den Ausgangsbeschränkungen.
Seit Corona
Ella Schneider sagt über den Beginn der Pandemie: „Ich habe mir viel früher als andere ständig die Hände gewaschen.“ Sie erinnert auch ihre Freunde regelmäßig daran, die reagieren irritiert. Also behält sie ihre Virenpanik lieber für sich.
Heute findet sie es selbst erstaunlich, wie früh sie alarmiert gewesen ist. Als viele Corona noch für eine harmlose Grippe halten, löst die Erkrankung bei ihr bereits Horrorszenarien aus. Was wäre, wenn ihre Eltern an Covid-19 erkranken und künstlich beatmet werden müssen? Was, wenn sie sie dann nicht besuchen kann? Und was, wenn sie selbst krank wird?
Trotz ihrer Panik fährt sie Anfang März noch nach Leipzig. Eine Freundin feiert Geburtstag und Schneider will sich ihre Angst nicht eingestehen. Aber schon im Zug verkrampft sie sich von Minute zu Minute mehr. „Fass bloß nichts an!“, „Fass dir bloß nicht ins Gesicht!“ sind das Einzige, woran sie denken kann. Bei der Party erfährt sie, dass eine der Mitfeiernden gerade aus Italien gekommen ist. Ihr Panikkarussell dreht sich schneller und schneller.
Nach zwei Tagen im Homeoffice muss sie am 13. März noch einmal ins Büro. Ihr VPN-Zugang, mit dem sie von Zuhause aus auf das Intranet zugreifen kann, funktioniert nicht richtig. Als sie im Büro steht, zählt sie die Sekunden, so wenig erträgt sie es, dort zu sein. Wenn jetzt eine Panikattacke kommt, kann sie sich nicht dagegen wehren, denkt sie noch, da zeigt ihr Handy eine neue Sprachnachricht an.
Dieser Text stammt aus der taz am wochenende. Immer ab Samstag am Kiosk, im eKiosk oder gleich im praktischen Wochenendabo. Und bei Facebook und Twitter.
Eine Freundin berichtet ihr, dass es in ihrem Bekanntenkreis einen Corona-Verdachtsfall gibt. Sofort geht Schneider gedanklich alle Kontakte durch und kommt zu dem Ergebnis, dass auch sie indirekt mit ihm in Berührung gekommen ist. Ihre Stirn fängt an zu glühen, sie glaubt, Fieber zu haben.
Das ist der Punkt, an dem etwas in ihr kapituliert; sie will nur noch weg. Bisher hat sie die Großstadt geliebt, jetzt macht sie ihr eine Riesenangst. „Wenn ich vor die Tür gehe, treffe ich Hunderte Menschen, und nicht jeder nimmt Corona ernst.“
Als ihre Mitbewohnerin von einem geplanten Date erzählt, fragt sie suggestiv, ob sie glaube, dass Körperkontakt mit einem Fremden gerade eine gute Idee sei. Die Mitbewohnerin geht trotzdem hin. Am nächsten Morgen liegt sie mit Halsschmerzen im Bett, später steigt das Fieber. Schneider bekommt Panik. Nachher stellt sich heraus, dass es nur eine Mandelentzündung war.
Schon bevor es ein großes Medienthema ist, liest Thomas Höft alles über Corona, was er finden kann. Er verschlingt die Informationen der WHO und durchforstet das Netz nach Fachpublikationen. Denn trotz oder gerade wegen seiner Hypochondrie faszinieren ihn Viren total. „Ein Virus kennt nur einen Inhalt, nämlich,ich’. Das ist fantastisch, das ist Egozentrik in Reinform“, sagt er.
Je mehr er über das Virus erfährt, desto besorgter wird er. Und versucht, sich damit zu beruhigen, dass die Schweinegrippe, Sars und Mers auch glimpflicher ausgegangen sind, als zunächst befürchtet. Er redet sich zu: „Thomas, hab dich unter Kontrolle.“
Er fährt weiter zu seinen Veranstaltungen. Zum letzten Mal am 5. März, als er mit seinem Musikensemble Fetish Baroque einen Auftritt hat. In Antwerpen beim Leather Pride, einem riesigen Fetischfestival mit Tausenden von Menschen.
Als er das während des Skype-Gesprächs erzählt, springt er auf und kommt mit einer grau-silber-pinkfarbenen Ganzkopfmaske zurück. Die hat er beim Festival den ganzen Abend getragen. So fühlt er sich sicherer.
Nach dem Konzert wollen Höft und ein befreundeter Mediziner zu einer Aftershowparty. Dann stehen die beiden Männer mit einem Mal in der „Infektionshölle“, wie sein Begleiter es nennt. Im Club 1.500 Menschen, die dichtgedrängt miteinander tanzen und trinken.
In diesem Moment merkt Höft, dass sein kontraphobisches Verhalten in Unvernunft gekippt ist. Sie gehen. Höft packt seine Sachen und begibt sich eine Woche vor der staatlichen Anweisung in Selbstisolation.
„Einer von den Festivalbeteiligten ist inzwischen tot“, sagt Höft. Er habe sich mit Corona angesteckt und sei daran gestorben.
Da Jurand Daszkowski nicht das Virus selbst zu schaffen macht, sondern die Kontaktsperren, ändert sich sein Leben weniger schlagartig.
Er hört Anfang Januar von der Ausbreitung, macht sich aber zunächst keine großen Gedanken. „Als das Robert-Koch-Institut Anfang März einen Workshop abgesagt hat, zu dem ich eingeladen war, dachte ich: Na gut, die wollen jetzt vorbildlich sein.“ Auch jetzt hat Daszkowski keine Angst, krank zu werden. Und das, obwohl er gefährdeter ist als Ella Schneider, die mit ihren 29 Jahren nicht zur Risikogruppe gehört.
Doch Sorgen und Nöte, die durch psychische Erkrankungen hervorgerufen werden, sind selten rational; die Psyche funktioniert nach ihren eigenen Regeln.
Mit Corona
Daszkowski sagt: „Einerseits ist da eine gewisse Erleichterung.“ Die Sitzungen, für die er sonst anstrengende Reisen auf sich nehmen muss, kommen per Knopfdruck in seine Wohnung. „Sonst war alles ziemlich verplant bei mir, jetzt gehe ich manchmal um drei oder um vier Uhr morgens ins Bett und schlafe bis nachmittags.“ Antriebslos fühlt er sich aber noch nicht. „Meine Medikamente helfen, es sieht so aus, als würde ich keine neue depressive Phase bekommen.“
Ein paar Sorgen hat er trotzdem. Denn die Medikamente bekommt er von seinem Pflegedienst, den er kürzlich gewechselt hat. „Ich habe ein bisschen Angst, dass sie nicht alles bringen, was ich brauche“, sagt er.
Jurand Daszkowski
Die Ausgangssperren wecken Erinnerungen bei ihm – an seine Zeit als Asylbewerber in Deutschland. Damals durfte er den Ort, wo er in einer Flüchtlingsunterkunft untergebracht war, nicht verlassen. „Mein Mitbewohner hat gesagt, wer sich das Warten verkürzen will, kann sich aufhängen.“
Dass Daszkowski sich 36 Jahre später so genau daran erinnert, könnte daran liegen, dass er früher selbst an Suizidgedanken litt. Heute hat er sie im Griff. Allerdings gibt es viele andere, die in der aktuellen Lage verstärkt damit zu kämpfen haben.
Ein Anruf bei Madeline Albers. Seit vier Jahren schreibt die 28-Jährige in dem Blog „Learningtolive“ über ihren Umgang mit Depressionen und Suizidgedanken. Sie erinnert die jetzige Situation an die schlimmste Phase ihres Lebens, die von sozialem Rückzug geprägt war. „Dass ich mich jetzt wieder so verhalten muss, wirft mich sehr zurück“, sagt Albers. „Ich habe Schwierigkeiten, einen Sinn in der Zeit zu finden, die ich mit mir allein verbringen muss.“
Daszkowski ist da an einem anderen Punkt. Er hat inzwischen genügend Beschäftigung, eine Therapie und zahlreiche Bekannte, die ihn dabei unterstützen, die schwere Zeit zu bewältigen. „Wer jetzt in einer Krise ist, sollte die Hilfe von Angehörigen und Freunden in Anspruch nehmen“, sagt er, macht eine Pause, „und sich notfalls ins Krankenhaus einweisen lassen – trotz Corona.“
Ella Schneider hat das Glück, dass ihre Familie für sie da ist und dass sie ihren Job von jedem Ort aus machen kann. Als sie bei ihren Eltern ankommt, plagt sie aber erst mal zwei Wochen die Sorge, dass sie das Virus selbst eingeschleppt hat und Mutter und Vater unnötig gefährdet.
Die Furcht vor dem Virus ist dauernd präsent. Der hustende Vater am Morgen, die Milchtüte aus dem Supermarkt.
Langsam geht es ihr aber etwas besser. Auch deshalb, weil sie ihren Nachrichtenkonsum stark eingeschränkt hat. Corona-News liest sie nur noch zweimal am Tag, andere ernste Themen schiebt sie zur Seite. Stattdessen liest sie Comics aus der Sammlung ihres Vater, pflanzt im Garten Tomaten und Zuckererbsen oder fährt mit dem Rennrad raus in die Natur.
Tagelang wie paralysiert
In ihrem Bekanntenkreis sei ihr auch schon Egoismus vorgeworfen worden, sagt Schneider. Sie solle sich nicht so anstellen, andere hätten viel schlimmere Probleme. Das will sie auch gar nicht bestreiten. Doch es macht sie traurig, wie wenig Empathie ihr manche entgegenbringen.
Und tatsächlich sind Panikattacken kein weinerliches Getue, sondern eine ernste Angelegenheit. Steckt man erst mal mittendrin, fühlt man sich stunden-, manchmal tagelang wie paralysiert. Oft schaffen es die Betroffenen nur unter größten Anstrengungen, am normalen Leben teilzunehmen. Dabei verstecken viele ihre Angst so gut, dass kaum jemand etwas davon mitbekommt.
In Zeiten der Pandemie hat Schneider das Gefühl, dass sich ihre Befürchtungen gar nicht mehr so sehr von denen der Mehrheitsbevölkerung unterscheiden. Doch im Gegensatz zu vielen anderen hat sie eine Therapeutin, mit der sie über ihre Ängste und Nöte sprechen kann. Allerdings nicht mehr von Angesicht zu Angesicht.
Aber wie funktioniert Psychotherapie in Coronazeiten?
Katherina Flaig bietet tiefenpsychologische Psychotherapie in der brandenburgischen Kleinstadt Angermünde an. Momentan hat sie 30 Klient:innen, von denen sie die meisten einmal die Woche in ihrer Praxis sieht. Auch jetzt noch. „Ich habe das Glück, dass ich allein praktiziere und der Landkreis noch nicht so sehr von Corona betroffen ist“, sagt sie.
Allerdings ist es nicht einfach, den Praxisbetrieb fortzuführen. Ohne strenge Hygienemaßnahmen funktioniert es nicht. Die Klient:innen dürfen keine Türklinken mehr anfassen, während der Therapie sitzen sie und ihr Gegenüber mindestens zwei Meter voneinander entfernt. Nach der Stunde sprüht Flaig den Sessel mit Desinfektionsmittel ein.
Nur wenige ihrer Klient:innen haben sich für die Videosprechstunde entschieden. Dabei ist sie gerade das Mittel der Wahl. Vor allem Therapeut:innen in psychiatrischen Institutsambulanzen und Gemeinschaftspraxen greifen gern darauf zurück, weil dort das Ansteckungsrisiko wegen der hohen Patient:innenenzahl hoch ist. Seit diesem Monat dürfen sie für das zweite Quartal 100 Prozent ihrer Arbeit als digitale Leistungen abrechnen, vorher waren es 20.
Für Flaig ist die digitale Sprechstunde nur ein mittelmäßiger Ersatz: „Selbst wenn man Ton und Bild hat, geht die Direktheit verloren.“ Außerdem gebe es Klient:innen, die zu Hause nicht frei sprechen könnten.
Wenn er sich verliebt, nimmt er Ansteckung in Kauf
Doch es gibt auch Menschen, die auf den Gang zum Therapeuten konsequent verzichten. Thomas Höft hatte stets den Ehrgeiz, sich selbst zu helfen. Und auf gewisse Weise ist er auch vom Fach. Als studierter Sprachpsychologe, der eine Zeit lang bei Gesprächstherapien assistiert hat.
Während der Aidskrise lernt er, mit der Hypochondrie umzugehen. „Man wusste damals nicht, ob man sich unbesorgt küssen kann und ob Kondome schützen“, sagt er. Also wägt er jedes Mal ab, ob das Risiko oder der Nutzen überwiegt. Wenn er sich verliebt, nimmt er eine Ansteckung in Kauf. „Die Inkubationszeit von Aids beträgt mehrere Jahre“, sagt er. Deshalb beschließt er irgendwann, sich als infiziert zu betrachten. Danach geht es ihm besser. Er hat sich dann nie mit dem HI-Virus infiziert.
„Wenn du ständig nur damit beschäftigt bist, dich vor dem Leben vorzusehen, dann kontrollierst du nur noch und lebst nicht mehr“, sagt er. Diese Gratwanderung zwischen Vermeidung und Akzeptanz wendet Höft jetzt auch auf die Coronazeit an. Seine Erfahrung bringt ihm sogar einen leichten Vorteil. „Ich habe mir schon mit Anfang 20 abtrainiert, mir unwillkürlich ins Gesicht zu fassen“, sagt er. „Das, was ihr jetzt lebt, lebe ich schon lange.“
Thomas Höft
Aber er lebt es eine Spur eiserner als viele andere. Derzeit geht er nur noch einmal die Woche einkaufen, abends um 22 Uhr. Er hat herausgefunden, dass der Supermarkt dann am leersten ist. Danach steckt er den Einkaufsbeutel in die Waschmaschine und wäscht das Obst, das er gekauft hat, mit Spülmittel ab.
Aber man dürfe sich der Panik auf keinen Fall überlassen, betont er. Vor allem nicht, wenn man Hypochonder ist in einer hypochondrischen Zeit. „Dann fängst du an, dich vor dem Schlafengehen zu duschen, kochst deine Bettwäsche jeden Morgen und gehst gar nicht mehr raus. Die Eskalationsstufen sind unendlich, es hört nicht auf.“
Kreativität aus der Krise schöpfen
Da sei es ganz gut, sich hin und wieder daran zu erinnern, dass der Mensch zu einem gewissen Prozentsatz aus Viren besteht, sagt er. „Sie sind Teil unseres Lebens, und wir müssen sie willkommen heißen.“ Ihm ist klar, dass das nicht alle so sehen können. Aber er ist Künstler. Aus der Krise wird Kreativität.
Und das klappt gut. Unter seinen Videobotschaften schreiben die Leute: „Lieber Thomas!! Du machst mir Mut!! Danke!!!“ und „Balsam. Danke sehr!“. Das gibt ihm Kraft, die er auch beruflich gerade gut gebrauchen kann. Denn eigentlich kuratiert er Festivals, durch Corona sind ihm Aufträge weggebrochen.
In bedrohlichen Zeiten wie diesen bräuchte es eigentlich eine stärkere psychologische Betreuung als sonst. Das Gegenteil ist der Fall. Wegen der Infektionsgefahr haben zahlreiche Kliniken ihren Routinebetrieb weitgehend heruntergefahren, sagt Andreas Heinz, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité Berlin und Präsident der Fachgesellschaft DGPPN. „Jeder, der nicht akut aufgenommen werden muss, wird momentan möglichst nicht aufgenommen, sondern ambulant versorgt.“
Gleichzeitig würden derzeit viele aus Angst vor Ansteckung auf die Kontaktaufnahme mit einer psychiatrischen Einrichtung verzichten, sagt Heinz. Videosprechstunden seien auch nicht für alle geeignet, etwa arme und alte Menschen, die die Geräte dazu nicht haben. Und was psychiatrische Institutsambulanzen angeht, sei noch nicht bundesweit geklärt, ob sie Telefongespräche wie Präsenztermine abrechnen können.
Nicht jeder psychisch Erkrankte leidet mehr als sonst
Expert:innen halten einige Personengruppen in diesen Zeiten für besonders betroffen: Menschen mit Angst- und Zwangsstörungen, Menschen, die an Depressionen leiden, stressbedingte Belastungsstörungen haben oder suizidgefährdet sind.
Doch nicht jeder psychisch Erkrankte leidet gerade automatisch mehr als sonst, sagt der Psychiater Heinz. Manche würden sich in ihrer wachsamen oder zurückgezogenen Lebensweise nun bestätigt sehen. Und: „Durch die gemeinsam erlittene Katastrophe erleben viele Betroffene eine Solidarität, die ihnen gut tut.“
Was die Expert:innengespräche auch deutlich machen: Ob sich die aktuelle Krise langfristig in gesteigerten Suizidraten oder vermehrten psychischen Krankheiten auswirkt, lässt sich noch nicht sagen.
Dass es sich aber um eine ernstzunehmende Möglichkeit handelt, kann man einem Mitte April erschienenen Positionspapier des Fachmagazins The Lancet Psychiatry entnehmen. Darin befürchtet ein internationales Team aus Psychiater:innen, Psycholog:innen und Neurowissenschaftler:innen eine Zunahme von Angsterkrankungen, Depressionen, selbstverletzendem Verhalten und Suiziden. Dieser Anstieg sei jedoch nicht unvermeidlich.
Nach Corona
Ella Schneider sagt: „Am meisten freue ich mich darauf, ganz viele Freunde auf einmal zu treffen und sie ganz, ganz fest zu umarmen.“ Und dann möchte sie mit dem Rennrad über die Alpen fahren.
Jurand Daszkowski hofft, dass die Menschheit nach der Krise die Normalität für weniger selbstverständlich hält und dadurch das Hier und Jetzt genießen lernt. Zu Tagungen und Kongressen will er trotzdem wieder reisen. Aber Sitzungen dürfen ruhig weiter per Telefon stattfinden. Das sei einfach leichter.
Thomas Höft möchte sich nach der Pandemie einen kleinen Hausvorrat an FFP2-Masken anlegen, um für die nächste Pandemie gewappnet zu sein. Und er kann es kaum erwarten, seinen Partner in Österreich zu besuchen.
Hilfe im Krisenfall: Wenn Sie Ängste haben oder vielleicht sogar an Suizid denken, versuchen Sie, mit anderen darüber zu sprechen. Unter anderem die Telefonseelsorge bietet rund um die Uhr kostenlose Beratung: 08001110111 oder per Chat via telefonseelsorge.de
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Problematischer Vorstoß der CDU
Stigma statt Sicherheit
Kleinparteien vor der Bundestagswahl
Volt setzt auf die U30
Musks AfD-Wahlempfehlung in der „Welt“
Rocky Horror Springer Show
Reichtum in Deutschland
Geldvermögen auf 9,3 Billionen Euro gestiegen
Silvester in Berlin
Kein Ärger in Verbotszonen
Frühere Oberstaatsanwältin Brorhilker
„Cum-Ex läuft weiter“