
Podcast „klima update°“ : Die Klima-News der Woche
Empfohlener externer Inhalt
Die Letzte Generation will Straßenblockaden aufgeben. Die EU gibt sich ein Klimaziel für 2040. Der Klimawandel setzt den Parks zu.
Die EU will sich ein Klimaziel für 2040 geben: Laut einem Entwurf, der Anfang der Woche bekannt geworden ist, will die EU-Kommission die Treibhausgasemissionen bis 2040 um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Das liegt an der Untergrenze dessen, was der Europäische Wissenschaftliche Beirat zum Klimawandel empfiehlt.
Den Bäumen in historischen Parkanlagen setzt der Klimawandel zu. 60 Prozent dieser Bäume sind beeinträchtigt, zeigt der Parkschadensbericht. Immer lichter werdende Baumkronen und Entwurzelung sind die Folgen. Die Vitalität der Parkbäume muss erhalten bleiben, fordern Wissenschaftler:innen, denn die Parks helfen bei der Klimaanpassung und sind Hotspots biologischer Vielfalt.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der taz Panter Stiftung. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wahl der Bundesverfassungsrichter:innen
Spahns miese Tricks
Kruzifixe in bayrischen Schulen
Das Kruzifix ist ein Eingriff in die Freiheit
Streit über Verfassungsrichter*innen
Bundestag verschiebt die Wahl
Inhaftierte Aktivist*in in Ungarn
„Herr Wadephul muss Maja T. zurück nach Hause holen“
Kompromisse in der Politik
Aufeinander zugehen heißt zu oft Rechtsruck
Hitze und Klimapolitik
Kommt zurück, Futures!