Philosoph Kant im Dialog: Im Namen des moralischen Gesetzes
Der Philosoph Omri Boehm erhält in Leipzig den Buchpreis für Europäische Verständigung. Mit Daniel Kehlmann spricht er, in Buchform, über Kant.
Das Erscheinungsdatum ist günstig gewählt. Am 22. April steht der 300. Geburtstag des Philosophen Immanuel Kant an, und dem Philosophen Omri Boehm, einem Kenner Kants, wird am Mittwoch auf der Leipziger Buchmesse der Buchpreis für Europäische Verständigung verliehen.
Da das Werk, das den Anlass für die Ehrung bot, Boehms „Radikaler Universalismus“, ein Plädoyer für eine Rückbesinnung auf Kant zur Überwindung von Identitätspolitik, schon zwei Jahre alt ist, hat sein Verlag Propyläen pünktlich eine doppelt anlassgerechte Lösung gefunden: einen Gesprächsband, in dem sich der Geehrte Boehm mit dem Schriftsteller Daniel Kehlmann über den Jubilar austauscht.
„Der bestirnte Himmel über mir“ ist betitelt nach einem berühmten Zitat aus Kants „Kritik der praktischen Vernunft“, einem seiner Hauptwerke. Zustande kam das Gespräch auf Vorschlag des Verlags, der Boehm und Kehlmann Gelegenheit gab, sich zwei Tage lang miteinander zu unterhalten.
Omri Boehm, Daniel Kehlmann: „Der bestirnte Himmel über mir“. Aus dem Englischen von Michael Adrian. Propyläen Verlag, Berlin 2024, 352 Seiten, 26 Euro
Dass Kehlmann der Dialogpartner Boehms ist, hat seine Gründe. Unter anderem den, dass Kehlmann selbst Philosophie studierte und schon eine Dissertation über den Begriff des Erhabenen bei Kant begonnen hatte, als ihm seine Karriere als Schriftsteller dazwischenkam. Immerhin verschaffte er Kant in seinem Roman „Die Vermessung der Welt“ dann einen tragikomischen Auftritt.
Kehlmann gibt sich im Vorwort zugleich als Fan von Boehms „Radikaler Universalismus“ zu erkennen. Das Buch habe ihm einen Kant gezeigt, der nichts von dem angestaubten Pedanten habe, auf den Kant im öffentlichen Gedächtnis oft reduziert werde. Statt als Verfasser umständlicher Sätze mit dem Charme eines Verwaltungsbeamten sei ihm Kant hier als „aufregend“ begegnet. Kein schlechtes Kompliment für einen Denker, dessen Schriften im Zeichen der Vernunft stehen.
Kant und KI
Nun kommt, wenn Philosophen ein repräsentatives Alter vorzuweisen haben, fast zwanghaft die Frage auf: Was hat er uns heute noch zu sagen? Darauf könnte man prinzipiell antworten: dasselbe wie zu Lebzeiten. Man könnte schließlich auch umgekehrt an die Sache herangehen und aktuell fragen: Was hat die Gegenwart eigentlich Kant zu sagen?
Kehlmann führt dazu als Kritiker von „Würdigungen“ den Philosophen Theodor W. Adorno ins Feld. Dieser nahm seinerzeit den 125. Todestag Hegels zum Anlass, um zum Thema zu bemerken: Eine Würdigung „meldet den unverschämten Anspruch an, daß, wer das fragwürdige Glück besitzt, später zu leben, und wer berufsmäßig mit dem befaßt ist, über den er zu reden hat, darum auch souverän dem Toten seine Stelle zuweisen und damit gewissermaßen über ihn sich stellen dürfe. In den abscheulichen Fragen, was an Kant und nun auch an Hegel der Gegenwart etwas bedeute […], klingt diese Anmaßung mit.“
Von dieser Anmaßung sind Boehm und Kehlmann weit entfernt. Sie verständigen sich über Kant aus der Perspektive zweier leidenschaftlicher Kant-Leser. Dass Kehlmann mehr Fragen stellt und Boehm in der Regel längere Redebeiträge liefert, ist dem Umstand geschuldet, dass Boehm „berufsmäßig“ mehr mit Kant befasst ist. Doch ist Kehlmann keinesfalls der Stichwortgeber, der Austausch erfolgt auf Augenhöhe.
Da sie aus historischem Abstand sprechen, bringen sie Denkerinnen und Denker ins Spiel, die nach Kant kamen, von Friedrich Nietzsche bis Hannah Arendt, und deren Beiträge sie nicht ausnahmslos als Fortschritt im Denken charakterisieren, besonders bei Nietzsche nicht. Ebenso richten sie nicht ausschließlich Fragen an Kants Schriften, sondern stellen diese ganz selbstverständlich in heutige Zusammenhänge. Etwa wenn Kehlmann zum Verhältnis von Kunst und Künstlicher Intelligenz anmerkt, dass aus kantischer Sicht „das, was Kunst ist, eben genau das ist, was ein Algorithmus nicht hervorbringen kann.“
Korrekturen an Kant
Vielen der vorgebrachten Gedanken im Buch kann man bei ihrem Entstehen folgen. Ein Einwand etwa wird schon mal im zweiten Anlauf einer Antwort korrigiert. Überhaupt hat der Verlag mit der Dialogform mehr als eine lediglich praktische Lösung gewählt, bei der man nicht warten musste, bis Omri Boehm ein neues Buch geschrieben hat.
Denn so knüpfen Boehm und Kehlmann, formal zumindest, an die Tradition der Schriften des antiken Philosophen Platon an. Der entwickelte seine Ideen in der Regel in Dialogen des Sokrates mit wechselnden Gesprächspartnern, wenngleich meistens in didaktischer Absicht. Boehm und Kehlmann wirken nicht in dieser Weise „geskriptet“. Auch heiklen Fragen stellen sie sich ausdrücklich.
Dass man an Kant mittlerweile Aspekte kritisiert, die seinen Zeitgenossen weniger stark aufgestoßen sein mögen, nehmen Boehm und Kehlmann nicht bloß zur Kenntnis, sie reiben sich mitunter kräftig an Aussagen des berühmten Vertreters der Aufklärung. Dieser erhob immerhin das Selbstdenken zum Maßstab der Aufklärung, und zu seiner Ethik gehört der zentrale Gedanke, dass man Menschen stets als „Zweck an sich“ und nie bloß als „Mittel“ behandeln sollte, dass man sie, grob gesagt, nicht instrumentalisieren darf.
Dieser Kant schrieb in seiner „Anthropologie“ gleichwohl Sätze, die rassistisch sind. Was zu Kritik an Kant und der Aufklärung geführt hat, mit dem Fazit, dass an beiden nicht viel dran sein kann, wenn sie solche Aussagen einschließen.
Boehm und Kehlmann bestreiten den Rassismus Kants an keiner Stelle. Ihre Antwort lautet jedoch nicht, dass man Kant deshalb rundheraus ablehnen sollte, sondern dass diese Aussagen seiner „unwürdig“ sind. Sie sehen diese Sätze im Widerspruch zu Kants fundamentalen Aussagen über Ethik und Menschen. So bestritt Kant, dass es verschiedene Arten von Menschen gibt. Auch wandte er sich explizit gegen die Sklaverei.
Widerspruch als Denkfigur
Dass sich in Kants Werk derlei Unstimmigkeiten finden lassen, passt zu einem Begriff, den er in seiner „Kritik der reinen Vernunft“, seinem erkenntnistheoretischen Hauptwerk, geprägt hat: der Antinomie. Boehm beschreibt diese Denkfigur als einen Weg, Widersprüchliches zu denken. Die Widersprüche werden dabei nicht aufgelöst, man legt sich vielmehr über ihre Unauflösbarkeit Rechenschaft ab. Ein solches Beispiel scheint Kant mit seinen rassistischen Bemerkungen selbst abzugeben. Klar zu seinem Nachteil, aber ohne ihm damit einen Totalschaden attestieren zu müssen.
In „Der bestirnte Himmel über mir“ macht sich eine sehr gegenwärtige Begeisterung der beiden für Kant bemerkbar, die sich beim Lesen immer wieder überträgt. Gleichwohl sei nicht verschwiegen, dass sie eher ein Gelehrtengespräch führen, als dass sie eine laienfreundliche Handreichung zum sachgemäßen Gebrauch von Kant bieten würden, was für Kantunkundige ein Hindernis darstellen mag. Manchen Überlegungen lässt sich ohne Vorwissen wenig bis gar nicht folgen. Möglich, dass dies immer noch genügt, um Neugier auf Kant zu wecken.
Trotz der Länge des Buchs hätte man sich manches dennoch ausführlicher gewünscht. Die Bemerkungen zu Kants Theorie des „radikalen Bösen“ zum Beispiel, die Boehm als „ziemlich undurchsichtig“ abtut. Womöglich stört ihn die Vorstellung, dass man sich laut Kant frei gegen das Gute entscheiden kann. Für Boehms Interpretation von Kants Freiheitsbegriff bringt das ein paar Schwierigkeiten mit sich. Denn frei zu sein heißt laut Boehm „dasselbe wie moralisch zu handeln“. Was, so formuliert, übermäßig verkürzt ist.
Wichtiger als das Handeln selbst ist bei Kant die Selbstverpflichtung auf das „moralische Gesetz“, die dem Handeln zugrunde liegende Haltung. Dass Kant die Möglichkeit einräumt, sich bei der eigenen Haltung gegen das moralische Gesetz als Pflicht zu entscheiden und lieber aus eigennützigen Motiven zu handeln, erscheint jedenfalls kein Ding der Undenkbarkeit.
Ebenso wenig sei verschwiegen, dass Boehm seine Deutung von Kants Universalismus, nach dem Freiheit als „absolute Pflicht“ für alle Menschen gilt, schon mal heranzieht, um eine „binationale“ Lösung für den Staat Israel vorzuschlagen. Doch das ist eine andere Geschichte und geht nicht auf das Konto Kants.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Ungerechtigkeit in Deutschland
Her mit dem schönen Leben!
Kompromiss oder Konfrontation?
Flexible Mehrheiten werden nötiger, das ist vielleicht gut
Der Check
Verschärft Migration den Mangel an Fachkräften?
Niederlage für Baschar al-Assad
Zusammenbruch in Aleppo
Eine Chauffeurin erzählt
„Du überholst mich nicht“
FDP-Krise nach „Dday“-Papier
Ex-Justizminister Buschmann wird neuer FDP-Generalsekretär