• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 3. 2021

      „Die Sendung mit der Maus“ wird 50

      Und Erwachsene ebenso

      Die „Lach- und Sachgeschichten“ in der ARD erklären seit einem halben Jahrhundert nicht nur Kindern die Welt. Glücklicherweise ist kein Ende in Sicht.  Maxie Römhild

      die Maus in Denkerpose
      • 3. 3. 2021

        Coronatests und Feiern

        Geburtstage mit Abstrichen

        Kolumne Berlin viral 

        von Eva Mirasol 

        Das Stäbchen im eigenen Nasenloch? Ist da nicht irgendwo das Hirn? Ein Selbstversuch kurz vor der Familienfeier.  

        Ein Mann fuehrt bei sich selbst einen Nasenabstreich mit einem langen Tupfer durch
        • 23. 2. 2021

          DDR-Radsportikone wird 90

          Gratulanten nicht erwünscht

          Für die einen Sportskanone, für die anderen Betonkopf: Gustav Adolf „Täve“ Schur, Weltmeister und Olympiazweiter auf dem Velo, wird 90.  Markus Völker

          Täve Schur im Jahr 1954 bei der 6. DDR-Rundfahrt.
          • 22. 1. 2021

            50. Geburtstag von Tim Mälzer

            Bei ihm schmeckt’s immer

            Kein Rezept und lieber der Nase nach: Am Freitag wird der Fernsehkoch, Gastronom und Kochbuchautor Tim Mälzer 50 Jahre alt.  Jörn Kabisch

            Tim Mälzer hält sich überkreuzendes Besteck vor sich
            • 25. 9. 2020

              75 Jahre Franz Beckenbauer

              Der Jagutmermal

              Franz Anton Beckenbauer ist am 11. September 75 geworden. Eine Würdigung mit Licht und Schatten in 17 kaiserlichen Kapiteln.  Bernd Müllender

              Franz Beckenbauer löst einen rauchbegleiteten Kanonenschuss aus
              • 21. 9. 2020

                Bill Murray wird 70 Jahre alt

                Der alte weiße Mann schlechthin

                Er leidet, er scheitert, er kapituliert: Wenn es so etwas wie eine Krise der Männlichkeit gibt, dann spiegelt sie sich im Gesicht von Bill Murray.  Arno Frank

                Bill Murray im Film Lost in Translation.
                • 2. 9. 2020

                  20 Jahre „Bernd das Brot“

                  Brot bewahre!

                  Die Kinderfigur ist die Verkörperung des Antisozialen im Fernsehzeitalter. Heute gratulieren wir dem missmutigen Kastenbrot zum 20. Geburtstag.  Adrian Schulz

                  Bernd das Brot schwebt im Raumanzug im All
                  • 25. 8. 2020

                    Claudia Schiffer wird 50

                    Gesegnete Langeweile

                    50 Jahre Topmodel! Wir wünschen Frau Schiffer Rührei, Schampus und Katzenvideos zum Ehrentag – und eine gehörige Portion Langeweile.  Uli Hannemann

                    Claudia Schiffer präsentiert ein Parfum
                    • 23. 7. 2020

                      Wim-Wenders-Werkschau im Netz

                      Der Düsseldorfer Freund

                      Der Regisseur Wim Wenders, den Hamburg so gerne eingemeindet, wird 75. Aus diesem Anlass ist eine Werkschau in der ARD-Mediathek zu sehen.  Wilfried Hippen

                      Zwei Männer: Regisseur Wim Wenders und Schauspieler Dennis Hopper
                      • 17. 6. 2019

                        Christian Wulff feiert 60. Geburtstag

                        Mit der Bild nach oben und zurück

                        Erst Schwiegermutterfänger und CDU-Hoffnung, dannn Ex-Bundespräsident und Scheidung. Christian Wulff hatte es nicht leicht. Jetzt hat er Geburtstag.  Kai Schöneberg

                        Christian Wulff am Telefon mit lila Hemd
                        • 9. 6. 2019

                          Crowdfunding-Projekt für Wohnungslose

                          Geburtstag auf der Straße feiern

                          Mit einem Projekt will ein Hamburger Verein Feste für Obdachlose organisieren. Über 45.000 Euro kamen dafür zusammen.  Corinna Koch

                          Menschen mit und ohne Obdach können gemeinsam Geburtstag feiern.
                          • 21. 4. 2019

                            200. Geburtstag von Fontane in Berlin

                            Bei Douglas nach links

                            Theodor Fontane durchwanderte die Mark Brandenburg? Wir wandern mit Fontane durch Berlin! Auch hier lässt sich der Dichter (wieder)entdecken.  Björn Kuhligk

                            • 29. 1. 2019

                              Die Wahrheit

                              Einladung an die Telekom

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Robert Niemann 

                              Richtig schlimm wird es, wenn einem niemand mehr zum Geburtstag gratuliert. Aber es gibt ja noch ein paar Firmen, die verlässlich sind.  

                              • 1. 1. 2018

                                Endlich 18 – der Geburtstag

                                Das Fest

                                Der 18. Geburtstag ist ein Tag der Sehnsucht und der Angst. Emilie Kleinschmidt hat sich lange darauf vorbereitet.  Gesa Steeger

                                Jungs und Mädchen sitzen in einem Partykeller
                                • 13. 12. 2017

                                  Sams-Autor Paul Maar wird 80

                                  Jenseits aller Konventionen

                                  Paul Maar feiert Geburtstag. Seine bekannteste Figur, das Sams, bringt seit über 40 Jahren Anarchie und Optimismus in die Kinderzimmer.  Malte Kreutzfeldt

                                  Ein Bild vom Sams
                                  • 10. 9. 2017

                                    Autokorso zu Deniz Yücels Geburtstag

                                    Trööööööööööööt!

                                    Happy Birthday! Mit einem Geburtstagskorso fordern Demonstranten im Berliner Regierungsviertel die Freilassung des „Welt“-Journalisten.  Anna Lehmann

                                    Blaue Luftballons sind an Autos befestigt. Aus einem hält jemand ein Banner mit der Aufschrift „Free Deniz“
                                    • 23. 8. 2017

                                      Zehn Jahre Hashtag

                                      #YouHadOneJob

                                      Häufig gehört und selten verstanden: das Hashtag. Zum Geburtstag des Rautezeichens eine Anleitung, wie das mit den Schlagworten funktioniert.  Hengameh Yaghoobifarah

                                      Ein Rautezeichen
                                      • 26. 1. 2017

                                        Kolumne Habibitus

                                        Nicht weiser, nur älter

                                        Kolumne Habibitus 

                                        von Hengameh Yaghoobifarah 

                                        Nicht alles, was lange währt, wird endlich gut. Das zeigt die feministische Zeitschrift „EMMA“ zu ihrem 40. Geburtstag.  

                                        Ein Portrait von Alice Schwarzer
                                        • 2. 12. 2016

                                          Mit der taz ins Kino

                                          „Für Freunde, Fans, Feinde“

                                          Die taz.bremen hat Geburtstag. Zum 30. laden wir die Stadt zu Sekt, Vorträgen und Filmen ein, die alle etwas mit Zeitungsmachen zu tun haben  

                                          • 28. 10. 2016

                                            Karikaturist Til Mette hat Geburtstag

                                            Der Witzeonkel wird 60

                                            Seine Karikaturen kann man nicht erzählen: herzlichen Glückwunsch an den Zeichner Til Mette  Burkhard Strassmann

                                            • 14. 10. 2016

                                              Die Wahrheit

                                              Diese Quatschseite!

                                              Die Wahrheit wird 25! Greatest Hits (1): Eine kleine Geschichte der Wahrheit-Seite. Rückblick eines Gründers auf die Jugend- und Flegeljahre.  Karl Wegmann

                                              Ausschnitte auf einer Pinnwand
                                              • 29. 6. 2016

                                                „Happy Birthday“-Song wird kostenlos

                                                Ein Klassiker zum Nulltarif

                                                Jahrelang gab es Streit um die „Happy Birthday“-Lizenz. Jetzt wird das Lied gemeinfrei. Dabei gibt es mittlerweile einige Alternativen.  Michelle Sensel

                                                Frauke Petry hebt abwehrend die Hände
                                                • 21. 5. 2016

                                                  Lucky Luke wird 70

                                                  Schießt immer noch schneller

                                                  Die Ausstellung „Going West!“ dokumentiert über 100 Jahre Western-Comic und feiert seinen größten Star: Cowboy Lucky Luke wird 70.  Ralph Trommer

                                                  Lucky Luke steht auf einem Pferd und schießt durch seine Beine
                                                  • 1. 4. 2016

                                                    60 Jahre Bundesnachrichtendienst

                                                    „Die wussten überhaupt nichts“

                                                    Vor 60 Jahren wurde der BND offiziell gegründet. Doch alles begann viel früher: mit einem Nazi in den bayerischen Bergen.  Otto Diederichs

                                                    Ein Mann mit Schlapphut und Fernglas vor einem Hochhaus
                                                    • 2. 1. 2016

                                                      Geboren am 2. Januar

                                                      Nicht einmal gut zum Sterben

                                                      Der 2. Januar ist der niederträchtigste, boshafteste Tag des Jahres. Unser Autor rechnet ab – mit seinem eigenen Geburtstag.  Alem Grabovac

                                                      Ein Baby schreit
                                                      • 8. 6. 2015

                                                        Die Wahrheit

                                                        Die Tribute von Leipzig

                                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                                        von Philip Meinhold 

                                                        Wussten Sie, dass Leipzig gerade seinen 1.000 Geburtstag feiert? Mit einem rummeligen Stadtfest? Na, dann besuchen wir die Party doch mal …  

                                                        • 15. 4. 2015

                                                          McDonald's wird 60

                                                          Reif für die Rente?

                                                          Mit 60 hat man noch Träume – doch der US-Fastfoodkette McDonald's geht es gar nicht gut. Trotz Aktionismus sinken der Absatz und die Beliebtheit.  Natalie Mayroth

                                                          • 3. 4. 2015

                                                            Zum 85. Geburtstag von Helmut Kohl

                                                            Ganz verrückte junge Leute

                                                            Der Altkanzler hat Geburtstag – diesmal an Karfreitag. Die Junge Union kennt keinen Schmerz und hat sich dafür was ganz Ausgeflipptes ausgedacht.  Anja Maier

                                                            • 23. 3. 2015

                                                              Die Wahrheit

                                                              Endlich wird's schön – Harry R.: 70.

                                                              Kolumne Die Wahrheit 

                                                              von Ralf Sotscheck 

                                                              Man gratuliert ja nicht vorab, aber im Falle Harry Rowohlts kann der Gratulationsreigen nicht früh genug eröffnet werden...  

                                                              • 2. 1. 2015

                                                                Kunst mit sozialer Funktion

                                                                Nützlich und schön

                                                                Der Hamburger Architekt Meinhard von Gerkan wird 80 Jahre alt – und bleibt umtriebig, aber auch erfrischend unprätentiös.  Friederike Gräff

                                                                • 13. 10. 2014

                                                                  Schlager-Ikone Nana Mouskouri wird 80

                                                                  „Soll ich unruhig zu Hause sitzen?“

                                                                  Nana Mouskouri feiert in Hamburg ihren 80. Geburtstag – mit einem Konzert. Nicht zu touren, das ist für sie keine Option.  Jan Feddersen

                                                                  • 1. 8. 2014

                                                                    Mitreden, obwohl ich keine Ahnung habe

                                                                    „Schweizer sprechen kein Deutsch“

                                                                    Glückwunsch. Die Schweiz feiert ihren 723. Geburtstag. Zehn schlaue Sätze über den kleinen Nachbarn – sofern Sie sich nicht aus allem raushalten wollen.  Samanta Siegfried

                                                                    • 18. 7. 2014

                                                                      Merkels 60. Geburtstagsfeier

                                                                      Leben in glücklichen Breiten

                                                                      Im Konrad-Adenauer-Haus huldigen 1.000 Gäste der Kanzlerin. Betont werden die menschlichen Seiten der Politik – und die Sorgen Sigmar Gabriels.  Anja Maier

                                                                      • 16. 7. 2014

                                                                        Angela Merkel wird 60

                                                                        Alles recht staatsfraulich

                                                                        Sie führt ihre Partei wie einen VEB. Der Laden brummt. Eine Würdigung der sechzigjährigen Angela Merkel – 25 Jahre nach dem Mauerfall.  Anja Maier

                                                                        • 16. 7. 2014

                                                                          70. Geburtstag des Autors Jörg Fauser

                                                                          Er war der Champ

                                                                          Gedanken zu einem Schriftsteller, der vielen als uncool galt, aber immer Stil hatte – sowohl im Leben als auch in der Literatur.  Ambros Waibel

                                                                          • 2. 5. 2014

                                                                            Mißfelder auf Schröders Russland-Party

                                                                            Ernste Feierei mit Putin

                                                                            Philipp Mißfelder (CDU) hat seine Teinahme an einer Geburtstagsfeier für Gerhard Schröder verteidigt. Er will dort mit Wladimir Putin ernste Gespräche geführt haben.  

                                                                            • 4. 4. 2014

                                                                              Die Wahrheit

                                                                              Das doppelte Komplottchen

                                                                              Zum 60. Geburtstag von taz-Korrespondent Ralf Sotscheck wird ein lang gehütetes Geheimnis gelüftet: Der Mann ist zu zweit unterwegs.  Michael Ringel

                                                                              • 12. 3. 2014

                                                                                Kolumne Nullen und Einsen

                                                                                Der vergessene Gopherspace

                                                                                Kolumne Nullen und Einsen 

                                                                                von Michael Brake 

                                                                                Alle feiern den 25. Geburtstag des World Wide Web, denn den Gewinnern der Geschichte gratuliert man gerne. Und was ist mit den Verlierern?  

                                                                                • 26. 12. 2013

                                                                                  120 Jahre Großer Vorsitzender

                                                                                  Heikle Feier für Mao

                                                                                  Sich auf Mao zu berufen ist angesagt in China. Die KP-Spitze hingegen will das 120-jährige Jubiläum „schlicht und pragmatisch“ halten. Das hat seine Gründe.  Jutta Lietsch

                                                                                  • 22. 12. 2013

                                                                                    Helmut Schmidts Geburtstag

                                                                                    Der Papst der Politiker

                                                                                    Zu seinem 95. Geburtstag will Helmut Schmidt seine Ruhe. Seiner Autorität als Lichtgestalt der deutschen Politik ist das nur zuträglich.  Klaus Irler

                                                                                    • 22. 10. 2013

                                                                                      Kolumne Später

                                                                                      Ächzend auf das letzte Schiff

                                                                                      Kolumne Später 

                                                                                      von Barbara Dribbusch 

                                                                                      Inzwischen werde ich öfter auf 60.Geburtstage eingeladen. Nicht nur auf 50. Das hat seinen eigenen Reiz.  

                                                                                      • 17. 10. 2013

                                                                                        Georg Büchners 200. Geburtstag

                                                                                        Schreiben, immer schreiben

                                                                                        Am 17. Oktober 1813 wurde Georg Büchner geboren. In nur 23 Lebensjahren hat der Schriftsteller und Revolutionär Weltliteratur geschaffen.  Jürgen Berger

                                                                                        • 14. 10. 2013

                                                                                          „Siebenstein“ feiert Jubiläum

                                                                                          Vorsicht beim Entstauben

                                                                                          Seit 25 Jahren erleben Rabe Rudi, Frau Siebenstein und der Koffer Abenteuer. Sie sind ein fester Teil im Fernsehgedächtnis der jungen Eltern-Generation.  Anna Klöpper

                                                                                          • 30. 8. 2013

                                                                                            Comiczeichner Robert Crumb wird 70

                                                                                            Sex, Drugs und 19. Jahrhundert

                                                                                            Er wrang tatsächlich seine Seele aus. Heute feiert der Amerikaner Robert Crumb, Schöpfer der genialen Freak-Comics, seinen 70. Geburtstag.  Frank Schäfer

                                                                                            • 7. 8. 2013

                                                                                              Die Wahrheit

                                                                                              Die Halbwertzeit von Jubelfesten

                                                                                              Kolumne Die Wahrheit 

                                                                                              von Dietrich zur Nedden 

                                                                                              Für B. änderte sich am Freitag, den 26. Juli, die Perspektive auf seinen eigenen 60. Geburtstag im Herbst schwerwiegend.  

                                                                                              • 26. 7. 2013

                                                                                                Mick Jagger wird 70

                                                                                                Das Zentralorgan des Rock

                                                                                                Mick Jagger verkörpert das Versprechen darauf, dass die Party nie zu Ende geht. Am Freitag wird er 70 Jahre alt. Gefeiert hat er schon.  Arno Frank

                                                                                              Geburtstag

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                                                                                Ansehen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln