Der gescheiterte Vorsitzende tritt von allen Ämtern zurück. Auf dem Sonderparteitag wirft Rösler der FDP vor, ihm den nötigen Rückhalt verweigert zu haben.
Noch-Generalsekretär Patrick Döring kritisert die Liberalen scharf. Rassistische Vorurteile gegen Rösler seien in der Partei auf fruchtbaren Boden gefallen.
Landeschef Holger Zastrow positioniert die sächsischen Liberalen als Gegenmodell zur alten Bundespartei. So will er die Wende für die gesamte FDP schaffen.
Christian Lindner wirft der FDP-Parteiführung um Philipp Rösler schwere Versäumnisse vor. Als persönliche Attacke will er das aber nicht verstanden wissen.
Philipp Rösler hat eine Zukunft als Augenarzt, er kann die FDP-Wahlergebnisse als Sehtest einsetzen. Und Bischof Limbo ist auch nur ein abgedrehter Strolch.
Ein Mitglied der Grünen greift in einem Facebook-Kommentar so richtig daneben. Dass er Philipp Rösler den NSU an den Hals wünschte, bereut er außerordentlich.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“