Philip Adams und CTE durch Sport: Ein Ende des Schweigens
Der Ex-NFL-Profi Philip Adams hat sechs Menschen getötet. Ein Grund dafür soll die Hirnkrankheit CTE sein, an der er durch Football erkrankte.
Phillip Adams muss lange gelitten haben, bevor er seinem Leben und dem von sechs weiteren Menschen ein Ende setzte. Im April 2021 hatte der ehemalige NFL-Profi in den USA scheinbar unerklärlich sechs Menschen ermordet. Danach hat er Suizid begangen, die Tat hatte große Beachtung gefunden. Die Untersuchungsergebnisse vom Dienstag helfen den Angehörigen nicht mehr, bieten aber zumindest eine Erklärung.
Adams habe Gedächtnisprobleme gehabt, sei paranoid geworden, habe immer impulsiveres Verhalten gezeigt und die eigene Körperpflege vernachlässigt. Er habe sich zurückgezogen, unter starken Schmerzen gelitten, unter Schlaflosigkeit. So erzählte es die Familie von Phillip Adams. Schon unmittelbar nach den Morden sagte seine Schwester Lauren Adams gegenüber USA Today: „Seine geistige Gesundheit hat sich in den letzten Jahren wahnsinnig schnell und heftig verschlechtert.“ Die Familie sei extrem besorgt gewesen. Nun hat die Boston University nachgewiesen: Phillip Adams hatte schwere CTE.
CTE, das ist ein Wort, das Kontaktsportarten womöglich ganz grundlegend verändern wird. Die Abkürzung CTE steht für Chronisch Traumatische Enzephalopathie – eine Hirnkrankheit, die sich durch Depressionen, Demenz und Gedächtnisverlust ausdrücken kann, aber auch durch starke Aggression.
Wenn Sie Suizidgedanken haben, sprechen Sie darüber mit jemandem. Sie können sich rund um die Uhr an die Telefonseelsorge wenden (08 00/1 11 01 11 oder 08 00/1 11 02 22) oder www.telefonseelsorge.de besuchen. Dort gibt es auch die Möglichkeit, mit Seelsorger*innen zu chatten.
Es sei schwer, die Krankheit zur einzigen Tatursache zu erklären, sagte die untersuchende Neuropathologin Ann McKee von der Uni Boston, eine Pionierin auf dem Gebiet, am Dienstag auf einer Pressekonferenz. Unter anderem wurden Amphetamine in Adams’ Körper nachgewiesen. Aber: „Wir haben Tötungen bei anderen CTE-Erkrankten beobachtet.“ Wie bei Aaron Hernandez, einem Mörder, der in Haft Suizid beging. Auch Hernandez war Footballprofi in der NFL. Ex-Footballer Junior Seau beging ebenfalls Suizid, auch er hatte CTE. Hat die Footballkarriere von Phillip Adams die CTE verursacht? „Definitiv“, sagt die Neuropathologin Ann McKee.
CTE entsteht sehr wahrscheinlich durch Kopferschütterungen; kleine Traumata, die, wenn sie immer wiederkehren, das Gehirn massiv schädigen. Etwa bei Zusammenstößen zweier Spieler:innen im Football, Rugby oder Eishockey. Bei Schlägen gegen den Kopf im Boxen. Bei Kopfbällen im Fußball. In vielen dieser Sportarten haben Spitzensportler:innen ein erhöhtes Risiko für neurologische Erkrankungen.
Der vielleicht berühmteste Patient war Muhammad Ali, schwer gezeichnet von Parkinson und womöglich CTE. Bei 315 ehemaligen NFL-Spielern hat die Boston University inzwischen CTE nachgewiesen. Das Problem ist aber auch: Bei lebenden Athlet:innen lässt sich die Krankheit nicht diagnostizieren. Die Prävalenz ist also unklar, die Evidenz eher anekdotisch. Solange CTE nicht bei Lebenden nachweisbar ist, wird die Debatte lückenhaft bleiben. Allein die anekdotischen Zahlen erkrankter NFL-Profis aber sind deutlich höher als in der Durchschnittsbevölkerung.
Die Gelddruckmaschine NFL hat lange alle Geschütze aufgefahren, um Kritik zum Schweigen zu bringen. Journalist:innen, Spieler und Ärzt:innen berichten davon, unter Druck gesetzt worden zu sein; der Verband hat laut einer Untersuchung absichtlich falsche Studien publiziert. Erst 2017 war er gezwungen, öffentlich einen Zusammenhang zwischen CTE und Football einzuräumen.
Es bröckelt an den Festen des Sports
Inzwischen gibt es zwar Maßnahmen wie das „Concussion Protocol“, bei dem Spieler mit Gehirnerschütterung aus dem Spiel genommen werden sollen, Helm-auf-Helm-Tackles sind verboten, und neue Helme sollen Spieler:innen besser schützen. Aber was, wenn all das nur die Oberfläche berührt?
Dass ständige heftige Zusammenstöße mit Gegner:innen, Boxhiebe auf den Kopf, tägliche Kopfstöße gegen einen Lederball nicht gut für das Gehirn sein können, ist klar. Der Ex-Footballer Chris Nowinski verglich die Innovationen gegenüber der taz 2018 mit Zigarettenfiltern – hilfreich gewiss, aber dann doch eher in Maßen. Was bedeutet all das für den Sport? Schon jetzt gibt es die ersten Regeländerungen, etwa Kopfballverbote im Jugendfußball. Aber Football und Boxen ohne Stöße an den Kopf sind so gar nicht möglich. Entweder müssen Hirnschäden in Kauf genommen werden oder – über den zweiten Teil dieses Satzes möchte niemand allzu laut nachdenken.
Für die Kontaktsportarten geht es in dieser anschwellenden Debatte ganz wörtlich um Kopf und Kragen. Die NFL hat dafür keine Strategie, sie stellt sich bei Betroffenen weiter taub. Zumindest laut der Familie von Phillip Adams: „Wir wissen, dass er verzweifelt um Hilfe von der NFL gebeten hat, nachdem er die Patientenakte seiner Footballkarriere durchgegangen war. Aber die NFL hat alles abgewimmelt, weil er nicht mehr in der Lage war, sich an Dinge zu erinnern und scheinbar einfachen Tätigkeiten nachzugehen, zum Beispiel stundenlang zu Ärzten zu fahren oder lange Untersuchungen zu machen.“ Die NFL hat sich bisher nicht geäußert.
Das laute Schweigen dürfte langfristig wenig nützen, zu virulent ist die Debatte geworden. Und natürlich liegen darunter weitere Ebenen. Viele Ex-Profis sind schon im mittleren Alter schwer geschädigt, mit künstlichen Hüften und Knien, mit kaputten Knochen und Bändern, mit Organschäden vom Schmerzmittelkonsum und Depressionen. Wenn das alles akzeptiert ist, müsste man nicht auch CTE akzeptieren als eine Folge, die Extremsport eben hat? Oder aber umgekehrt: Wenn CTE nicht akzeptabel ist, was sonst noch nicht? Das bröckelt an den Festen des Sports.
Und es gibt eine soziale Komponente. Viele körperbetonte Sportarten wie Football und Boxen werden – zumindest, soweit sich das anhand von historischer und kultureller Evidenz sagen lässt, wissenschaftlich ist Klassenzugehörigkeit im Profisport nicht erfasst – vor allem von sozioökonomisch Marginalisierten ausgeübt, jedenfalls im Männerbereich.
Es hat, so stellen Soziolog:innen fest, viel zu tun mit Körperbildern und Habitus, mit Konflikterfahrungen, Männlichkeitsbildern und der Demonstration von körperlicher Stärke, wo Glänzen mit akademischen Fähigkeiten nicht möglich ist.
Und gerade solche Sportarten haben mitunter soziale Vorzüge: Auseinandersetzung mit sich selbst, Zugehörigkeit, Struktur, Streetwork. Soll man Menschen, die einen Sport freiwillig ausüben, über dessen Risiken viel gesprochen wird, überhaupt daran hindern? Wie freiwillig aber ist diese Freiwilligkeit in einer Klassengesellschaft? Dem Kontaktsport stehen vielleicht interessante Debatten bevor.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Missbräuchliche Geschlechtsänderung
Reine Provokation
Elon Musk und die Start-up-Szene
Idol oder Igitt?
Die Wehrpflicht in den Wahlprogrammen
Müssen sie dienen?
Datenschützer über neue Patientenakte
„Es ist ein Leichtes, unbefugt auf Daten zuzugreifen“
Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar
Grünen-Vorsitzende drohen angeblichem Opfer mit Konsequenzen
Waffenstillstand im Gazastreifen
Verhärtete Fronten