Interessant ist der Titelkampf der Bundesliga schon lange nicht mehr. Ein Blick zum US-Namensvetter würde für mehr Spannung sorgen.
Einmal in der NFL zu spielen, das ist der Traum vieler Schwarzer Jungs. Clubchefs und Trainer sind hingegen fast ausschließlich Weiße.
Wendungen, Spannung und wegweisende Entscheidungen: Wer Football liebt, wird das jüngste Wochenende in der NFL nicht so schnell vergessen.
In der ersten Playoff-Runde wird die Mutter der Footballprofis Travis und Jason Kelce zum Star. Sie sorgt für hollywoodreife Unterhaltung.
Der Ex-NFL-Profi Philip Adams hat sechs Menschen getötet. Ein Grund dafür soll die Hirnkrankheit CTE sein, an der er durch Football erkrankte.
US-Quarterback Aaron Rogers hat Covid-19. Geimpft war er nicht, was niemand wusste. Nun verbreitet er allerhand Corona-Quatsch.
Football-Trainer Jon Gruden von den Las Vegas Raiders zog über Frauen, Schwarze, Schwule und Queers her. Nach wachsendem Druck trat er nun zurück.
Drew Brees, der Quarterback der New Orleans Saints, verabschiedet sich vom Ei. Vergessen wird man ihn in der geschundenen Stadt wohl nie.
Tom Brady gewinnt das Duell der besten Quarterbacks der Liga. Seinen siebten NFL-Titel hat der Veteran auch seinen Mitspielern zu verdanken.
Die Houston Texans haben einen Prediger als Charakter-Coach eingestellt. Der hat jetzt viel Macht, und dem NFL-Klub laufen die Leute weg.
Die New York Jets sind die Lachnummer der NFL. Sie machen eigentlich alles falsch, selbst wenn sie ausnahmsweise mal gewinnen.
Ob die Saison der National Football League zu Ende gespielt werden, ist unklar. Das coronabedingte Chaos könnte derzeit kaum größer sein.
Die National Football League setzt erstmals eine Crew aus Schwarzen Schiedsrichtern ein. Sie klopft sich dafür selbst mächtig auf die Schultern.
Solange Live-Spiele fehlen, werden die NFL-Drafts zum Sport-Event. Auch wenn die größte Überraschung der letzte gezogene Spieler ist.
Der seit seinem Kniefall ausgebootete Quarterback Colin Kaepernick absolvierte vor NFL-Scouts ein Training. Das sorgt für Diskussionen.
Cheerleading ist in den USA nicht als Sportart anerkannt. Die Frauen haben kaum Rechte, erhalten kaum Geld und werden mit Verboten gegängelt.
Robert Kraft, Eigner der New England Patriots, ist in einen Prostitutionsskandal verwickelt. Das ist auch für die NFL verheerend.
Footballprofi Colin Kaepernick schließt einen Vergleich. Bei der Frage, ob sich die NFL so sein Schweigen erkauft hat, gehen die Meinungen auseinander.
Im unattraktivsten NFL-Finalspiel seit Jahren darf Tom Brady am Ende trotzdem jubeln. Als erster Spieler holt er zum sechsten Mal den Super Bowl.
Lesley Visser ist die erste Frau, die jemals über Profi-Football schrieb. Sie sorgte für Frauenklos auf der Pressetribüne – aber nicht nur das.