• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 1. 2022, 17:43 Uhr

      Umgang mit Ex-Präsident der Ukraine

      Oppositioneller Nummer 1

      Kommentar 

      von Bernhard Clasen 

      Ex-Präsident Poroschenko ist in die Ukraine zurückgekehrt. Dort droht ihm Haft – obwohl er mit Präsident Selenski eigentlich einiges gemeinsam hat.  

      Anti-Selenski Plakate mit seinem Portrait: Dicktator
      • 17. 1. 2022, 14:42 Uhr

        Ukrainischer Ex-Präsident vor Gericht

        Vorwurf Staatsverrat

        Petro Poroschenko ist in die Heimat zurückgekehrt. Er wird beschuldigt, Kohlegeschäfte mit pro-russischen Separatisten gemacht zu haben.  Bernhard Clasen

        Petro Poroschenko spricht vor Anhängern vor einem Gerichtsgebäude
        • 7. 1. 2022, 16:01 Uhr

          Früherer Präsident der Ukraine

          Poroschenko-Vermögen eingezogen

          Ukraines Ex-Präsident soll mit Terrorgruppen in den Separatistengebieten kooperiert haben. Er selbst weilt zurzeit im Ausland – und wehrt sich.  Bernhard Clasen

          Petro Poroschenko hält eine Rede
          • 3. 8. 2021, 15:26 Uhr

            Ukrainische Behörden im Clinch

            Bizarre Jagdszenen in Kiew

            In der Ukraine hat die Antikorruptionsbehörde versucht, dem Inlandsgeheimdienst einen Ex-Richter abzujagen. Der Fall wirft viele Fragen auf.  Bernhard Clasen

            Ein Mann bei einer Pressekonferenz.
            • 12. 6. 2020, 16:12 Uhr

              Generalabrechnung in der Ukraine

              Rache an Poroschenko

              Derzeit häufen sich Ermittlungsverfahren gegen das Umfeld des ehemaligen Präsidenten. Dessen Nachfolger Selenski begleicht offene Rechnungen.  Bernhard Clasen

              Ex-Präsident petro Poroschenko mit Mundschutz
              • 23. 4. 2019, 10:32 Uhr

                Politologe zu Ukraine-Wahlsieger Selenski

                „Die wollen echte Veränderungen“

                Erst Komiker, bald Präsident der Ukraine: Wolodimir Selenski wird vieles ändern, sagt Politologe Wolodimir Fesenko. Doch er muss mit starkem Widerstand rechnen.  

                Hände zählen Wahlzettel aus
                • 22. 4. 2019, 10:31 Uhr

                  Stichwahl in der Ukraine

                  Leise Stimme plötzlich laut

                  Kommentar 

                  von Bernhard Clasen 

                  Alles schien auf einen neuen Sieg Petro Poroschenkos hinzudeuten. Jetzt zeigt sich: In der Ukraine besteht kein Bedarf an nationalistischer Rhetorik.  

                  Gedrängel mehrerer Männer, einer, links, macht das Victory-Zeichen
                  • 21. 4. 2019, 20:38 Uhr

                    Präsidentschaftswahl in der Ukraine

                    Kein Witz

                    Laut Nachwahlbefragungen kann der Komiker Wolodymyr Selenski mit einem Erdrutschsieg rechnen. Amtsinhaber Petro Poroschenko räumte die Niederlage ein.  

                    Selenski winkt
                    • 19. 4. 2019, 17:36 Uhr

                      Ukraine vor der Stichwahl

                      Kandidaten im (Drogen-)Test

                      Kurz vor der Stichwahl fordert Selenski den amtierenden Präsidenten Poroschenko zum Drogenscreening heraus. Die Ergebnisse sind fragwürdig.  Bernhard Clasen

                      Wladimir Selenski in einem medizinischen Behandlungszimmer. Er lacht. Neben ihm steht ein Mann in weißen Kittel.
                      • 17. 4. 2019, 11:07 Uhr

                        Stichwahl Ukraine

                        Schluss mit lustig

                        Kommentar 

                        von Barbara Oertel 

                        In der Ukraine geht es um mehr als das Rennen zwischen einem Komiker und einem Oligarchen. Es geht um Demokratie.  

                        vier besetzte Wahlkabinen, aus einer kommt eine Frau heraus
                        • 12. 4. 2019, 17:27 Uhr

                          Kolumne Geht's noch

                          Lunch mit Poroschenko

                          Kolumne Geht's noch? 

                          von Daniel Godeck 

                          Einmischung in fremde Wahlkämpfe ist ein No-Go. Trotzdem trifft die Kanzlerin vor der ukrainischen Stichwahl den Amtsinhaber.  

                          Petro Poroschenko und Angela Merkel stehen an Rednerpulten und gucken sich gerade an.
                          • 5. 4. 2019, 10:37 Uhr

                            Russische Medien über Ukraine-Wahl

                            Beim Nachbarn schauen sie scharf hin

                            Russische TV-Sender zeichnen ein Zerrbild der Abstimmung in der Ukraine. Dabei könnten sie daheim genug über Wahlmanipulation berichten.  Barbara Oertel

                            Wähler verlässt Kabine, Vorhänge sind Gelb und Blau
                            • 1. 4. 2019, 09:54 Uhr

                              Präsidentenwahl in der Ukraine

                              Die Show geht weiter

                              Der Komiker Wolodimir Selenski entscheidet den ersten Wahlgang mit 30 Prozent für sich. In der Stichwahl trifft er auf Amtsinhaber Poroschenko.  Bernhard Clasen

                              Der Präsidentschaftskandidat Wolodymir Selenski vor der Stimmabgabe am Sonntag in Kiew
                              • 31. 3. 2019, 19:29 Uhr

                                Präsidentschaftswahl in der Ukraine

                                Bestens gelaunter Komiker

                                Amtsinhaber Petro Poroschenko oder Wladimir Selenski, einer wird Präsident der Ukraine. Der Ausgang könnte davon abhängen, wen die Verlierer nun unterstützen.  

                                ein Mann umgeben von einer Menschenmenge und vielen Journalisten
                                • 29. 3. 2019, 19:25 Uhr

                                  Vor den Wahlen in der Ukraine

                                  Da hört der Spaß auf

                                  Am Sonntag geht es um die Zukunft der Ukraine. Armut und Krieg prägen das Land. Und was passiert? Ein Komiker führt in allen Umfragen.  Bernhard Clasen

                                  Mann im blauen Anzug hebt Hand und Zeigefinger
                                  • 27. 2. 2019, 09:17 Uhr

                                    Ukrainischer ESC-Vorentscheid

                                    Wenn Musik politisiert

                                    Gewinner der Absage der ESC-Vorentscheidsgewinnerin Maruv ist Poroschenkos Präsidentschaftsherausforderer. Die ukrainische Regierung ist hilflos.  Bernhard Clasen

                                    Die Sängerin Maruv steht auf einer Bühne und performt
                                    • 7. 2. 2019, 16:33 Uhr

                                      Wahlkampf in der Ukraine

                                      Schweres Geschütz gegen Oligarchen

                                      Gegen Viktor Medwetschuk wird wegen Hochverrats ermittelt. Der Ex-Mitstreiter von Präsident Poroschenko macht Wahlkampf für die Opposition.  Bernhard Clasen

                                      Der ukrainische Oligarch Viktor Medwetschuk
                                      • 1. 2. 2019, 18:03 Uhr

                                        Medien in der Ukraine

                                        TV-Direktor gefeuert

                                        Surab Alasanija hat anbeglich zu wenig über den wahlkämpfenden Präsidenten Poroschenko berichtet. Die Entscheidung stößt auf Kritik.  Bernhard Clasen

                                        Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko
                                        • 22. 1. 2019, 18:22 Uhr

                                          Präsidentschaftswahl in der Ukraine

                                          Timoschenko versucht es nochmal

                                          Die ehemalige ukrainische Regierungschefin Julia Timoschenko tritt bei der Wahl Ende März an. Ihre Chancen stehen gut.  Bernhard Clasen

                                          Eine Frau steht im Scheinwerferlicht
                                          • 29. 11. 2018, 08:42 Uhr

                                            Ukraine-Russland-Konflikt

                                            Poroschenko setzt auf Merkel

                                            Seit Mittwoch gilt in Teilen der Ukraine das Kriegsrecht. Der ukrainische Präsident Poroschenko bittet Deutschland und die Nato um militärische Untersützung.  

                                            Ein Mann, Petro Poroschenko, spricht mit einer Gruppe von Soldaten, im Hintergrund ein Militärpanzer und viele dunkle Rauchschwaden
                                          • weitere >

                                          Petro Poroschenko

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln