„Oedipus“ am Deutschen Theater: Der ewig Suchende
Ulrich Rasche inszeniert „Oedipus“ in Berlin. Er setzt dabei auf emotionsgeladenen Sound, übergeht aber die politische Dimension des Dramas.
Ganz klein sind die Menschen auf dieser Bühne. Ein Ring aus weißem Licht schwebt über ihnen, später werden es mehrere Kreise sein und sie wechseln die Farbe. Dunst im Raum taucht ihn in das wechselnde weiße, orange, rote und grüne Licht, unscharf sind die Gesichter meist.
Und die Menschen, die Schritt für Schritt auf der Stelle treten, gegen den Sog der Bühnenmaschinerie, bewegen sich so durch das Ortlose. Keinen Raum und keine Zeit kennt diese Inszenierung des „Oedipus“ von Ulrich Rasche. Es ist immer schon Ewigkeit, es ist immer schon das Nichts, durch das sich die Menschlein kämpfen.
So ist es von Anfang an eine bedeutungsschwere Anmutung, mit der Rasche das Drama von Sophokles auf die Bühne des Deutschen Theaters in Berlin bringt. Die Körper der Darstellenden sind in stetiger simultaner Bewegung, Schritt für Schritt, Wort für Wort, doch gibt es kein Woher und Wohin. Arme und Hände, nah am Körper gehalten, deuten eine ständige Spannung an. Eine unsichtbare Last wird geschleppt. Drei Stunden lang, mit wenig Variationen.
Der Regisseur Ulrich Rasche ist ein harter Stilist. Doch hat er mit seinen Bühnenmaschinerien, die das Sprechen von konstanter Bewegung begleiten lassen, schon oft Texte der klassischen Theaterliteratur neu zum Klingen gebracht, mit Spannung aufgeladen und einem Verstehen von heute aus geöffnet.
Warum Ödipus?
In seiner Inszenierung des „Oedipus“ aber, mit der das Deutsche Theater in Berlin in die neue Spielzeit startet, bleibt der Raum des Verstehens über lange Zeit schmal. Anfangs gar fügen sich die einzelne gesprochenen Worte der Verse nicht mal zu Sätzen. Später ist zwar der Sinn der Verse klar, doch der Horizont des Verstehens öffnet sich nicht über das erzählte Drama hinaus.
Warum Ödipus? Die Frage stellt sich in Berlin schon deshalb, weil an diesem Wochenende auch die Deutsche Oper, die Komische Oper und später auch die Schaubühne einen Ödipus-Stoff im Programm haben. Das Drama beginnt mit der Pest in der Stadt Theben, ein Orakel besagt, dass die Stadt nur befreit werden kann, wenn ein Mord gesühnt wird.
Liegt es an Corona, dass der Peststoff so an Interesse gewinnt? Aber weiter möchte man die Analogie nicht treiben. Für welche Sünden werden wir gestraft, wer soll geopfert werden? Bitte nicht. Tatsächlich macht Rasche eine solche Analogie auch nicht auf.
Der „Ödipus“ von Sophokles ist ein langsam erzähltes Drama. Der Zuschauer weiß, dass der Mörder des Lajos, den der Herrscher sucht, um die verfluchte Stadt zu befreien, er selbst ist. Man begleitet ihn durch die vielen Schleier, mit der seine Wirklichkeit verhängt ist, nimmt teil an der Steigerung seines Leidens. Den Vater, den er nicht erkannte, getötet, die Mutter, die ihm fremd war, geehelicht zu haben, und doch ein Leben lang vor genau dieser Prophezeiung geflohen zu sein.
Krise der Demokratie
Obwohl das Pathos in der Inszenierung von Rasche von Anfang an da ist, sie keinen Moment auf Alltäglichkeit setzt, stellt sich die Empathie erst recht spät ein. Die Figuren bleiben so fern, als gehe einen der antike Stoff kaum etwas an. Aber viele andere Ödipus-Inszenierungen haben gezeigt, dass dies auch anders gehen kann.
Denn das Drama beschreibt auch eine Krise der Demokratie. Ödipus war der Held, der mit Wissen und durch das Wort Macht gewonnen hatte, als er das Rätsel der Sphinx löste. Mit ihm beginnt die Geschichte auf den Verstand zu setzen, statt auf das Schwert. Aber im Verlauf des Dramas beginnt er den Verlust seiner Macht zu fürchten, unterstellt denen, die ihn der Wahrheit näher bringen, Neid und Machtgier.
Er wird zum Tyrannen. Wie Oedipus (Manuel Harder) seinen Schwager Kreon (Elias Arens) voll Misstrauen verhört, die Hand an seinem Nacken, ihn in ein Duett im Gleichschritt zwingend, gehört auch bei Rasche zu den stärksten Szenen. Doch reicht das kaum, um die politische Dimension des Dramas herauszupräparieren.
Ulrich Rasche ist diesmal so etwas wie Rammstein unter den Theatermachern. Nico van Wersch, der mehrfach mit ihm zusammengearbeitet hat, hat die Musik geschrieben, die live hinter der Bühne gespielt wird. Bild für Bild baut sich da aus erst leisen Tönen ein emotionsgeladener, treibender Sound auf, bis zu einem Kulminationspunkt, an dem er plötzlich abstürzt. Der Rhythmus sitzt den Gehenden im Nacken, das bedrohliche Schwellen der Klangflächen hält die Spielenden im Griff. Die Inszenierung macht sie zu Marionetten.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Israel, Nan Goldin und die Linke
Politische Spiritualität?
Matheleistungen an Grundschulen
Ein Viertel kann nicht richtig rechnen
Innenminister zur Migrationspolitik
Härter, immer härter
Nikotinbeutel Snus
Wie ein Pflaster – aber mit Style
Prozess gegen Letzte Generation
Wie die Hoffnung auf Klimaschutz stirbt
Börsen-Rekordhoch
Der DAX ist nicht alles