• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 5. 2022, 18:59 Uhr

      Lammert über Merkels Russlandpolitik

      „Kein ewiges Schweigegelübde“

      Wird sich Angela Merkel bald zur eigenen Russlandpolitik äußern? Ex-Bundestagspräsident Lammert glaubt das – und kritisiert die Kommunikation des amtierenden Kanzlers.  

      Portrait von Norbert Lammert
      • 28. 8. 2020, 10:57 Uhr

        Annalena Baerbock besucht die CDU

        Letzte Ausfahrt Schwarz-Grün?

        Die CDU wird 75. Grünen-Chefin Annalena Baerbock bringt einen Strauß Komplimente mit – und will auf keinen Fall über das Offensichtliche reden.  Stefan Reinecke

        Annalena Baerbock spricht mit Elan und italienischer Geste zur CDU
        • 15. 11. 2019, 11:34 Uhr

          Lammert über Konflikte in der CDU

          „Gelegentlich wird es rustikal“

          Ist die CDU im Umbruch? Der langjährige Bundestagspräsident Norbert Lammert spricht über die Grundrente, Facebook und den Frauenmangel der Partei.  

          Der ehemalige Bundestagspräsident Norbert Lammert spricht
          • 12. 2. 2018, 19:04 Uhr

            Peter Boehringer pöbelt gegen Merkel

            Heftige Ausfälle der AfD

            Peter Boehringer, Vorsitzender des Haushaltsausschusses, beleidigt Merkel offenbar aufs Schlimmste. Sanktionsmöglichkeiten gibt es kaum.  Christian Jakob

            der Kopf eines Mannes
            • 13. 12. 2017, 14:40 Uhr

              Diätenerhöhung

              Warum die Aufregung?

              Kommentar 

              von Jörg Wimalasena 

              Abgeordnete von Union, SPD und FDP wollen höhere Bezüge. Zu Recht! Fragwürdig ist vielmehr, woher sie sonst noch so ihr Geld beziehen.  

              Der Plenarsaal des Deutschen Bundestag
              • 5. 9. 2017, 17:16 Uhr

                Abschiedsdebatte im Bundestag

                Schon im Wahlkampfmodus

                In seiner letzten Sitzung debattiert der alte Bundestag alles – von Trump bis zum Diesel. Manche nutzten die Gelegenheit zum Angriff  Pascal Beucker

                Einige Leute im Bundestag, darunter Norbert Lammert
                • 29. 3. 2017, 17:04 Uhr

                  Türkei-Konferenz der Linksfraktion

                  Scharfe Worte gegen Erdoğan

                  Bundestagspräsident Lammert wirft der türkischen Regierung einen Putsch gegen die Verfassung vor. Wagenknecht nennt Erdoğan „Terrorist“.  Pascal Beucker

                  Ein Mann, Norbert Lammert
                  • 29. 3. 2017, 17:01 Uhr

                    Streit um Alterspräsident des Bundestags

                    Opposition gegen Kniff

                    Die Koalition will eine AfD-Eröffnungsrede im neuen Bundestag verhindern. Schlecht gemacht, meinen Linke und Grüne.  Pascal Beucker, Anna Lehmann

                    Abgeordnete sitzen im Plenarsaal des Bundestags
                    • 26. 3. 2017, 19:03 Uhr

                      Die Woche

                      Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                      Kolumne Die Woche 

                      von Friedrich Küppersbusch 

                      Keine Gesundheitsreform für Trump, keine GroKo im Saarland – und AfDler Gottberg ist zwar alt, aber trotzdem kein Alterspräsident im Bundestag.  

                      Trump schreit in einem Lkw
                      • 24. 3. 2017, 15:03 Uhr

                        Lammert will andere Regeln im Bundestag

                        Lieber keine Lex AfD

                        Bundestagspräsident Lammert will wohl verhindern, dass die AfD den Posten des nächsten Alterspräsidenten besetzt. Dafür gibt es Kritik – nicht nur aus der AfD.  

                        • 23. 3. 2017, 19:30 Uhr

                          Alterspräsident des neuen Bundestags

                          Schäuble soll die AfD stoppen

                          Ein Rechtspopulist könnte nach der Bundestagswahl die erste Sitzung des Parlaments eröffnen. Norbert Lammert will deshalb die Geschäftsordnung ändern.  Tobias Schulze

                          Schäuble
                          • 9. 3. 2017, 13:11 Uhr

                            Bundesregierung zum Fall Deniz Yücel

                            Scharfe Worte, weiße T-Shirts

                            Merkel und Mitglieder des Bundestags mahnen die Türkei vor dem EU-Gipfel abermals zur Freilassung Deniz Yücels. Die Grünen schreiben sich #FreeDeniz auf die Brust.  

                            Drei Grüne Bundestagsabgeordnete in weißen T-Shirts mit der Aufschrift #FreeDeniz stehen zwischen den Sitzenden im Bundestag
                            • 27. 1. 2017, 11:50 Uhr

                              Gedenkstunde im Bundestag

                              Erinnern an „Euthanasie“-Opfer

                              300.000 Kranke und Menschen mit Behinderung wurden in der NS-Zeit getötet. Als „Probelauf für den Holocaust“ bezeichnete Norbert Lammert die Morde.  

                              Ein junger Mann in einem schwarzen Anzug an einem Rednerpult
                              • 7. 9. 2016, 19:26 Uhr

                                Tadel für Merkel im Bundestag

                                Schweig, Angie!

                                Bundestagspräsident Lammert schickt Merkel auf die letzte Bank. Der Grund? Tuscheln in der Debatte. Der wahre Grund? Ein anderer.  David Joram

                                Angela Merkel und Volker Kauder im Bundestag
                                • 9. 7. 2016, 12:00 Uhr

                                  Protest am Bundestag

                                  Lammert erlaubt Projektionen

                                  Ein CDUler beschwerte sich darüber, dass Greenpeace einen Slogan ans Bundestagsgebäude projizierte. Der Bundestagspräsident sieht solchen Protest gelassen.  

                                  Der Bundestag wird von außen mit Text bestrahlt
                                  • 13. 6. 2016, 10:18 Uhr

                                    Deutschlands Kolonialgeschichte

                                    Herrn Lammert ist das peinlich

                                    Der Bundestagspräsident kritisiert, dass es bisher keine Resolution zum deutschen Völkermord an den Herero gibt. Verhandlungen mit Namibia laufen aber bereits.  

                                    Ein menschlicher Schädel liegt in einer Vitrine
                                    • 9. 6. 2016, 17:51 Uhr

                                      Kolumne Liebeserklärung

                                      Lässig, staatsmännisch, Lammert

                                      Der Bundestagspräsident spricht aus, was man von der Kanzlerin hören will. So auch bei der jüngsten Kritik am türkischen Präsidenten.  Johanna Roth

                                      Ein Mann mit Glatze und Brille. Es ist Norbert Lammert
                                      • 9. 6. 2016, 08:00 Uhr

                                        Abgesagtes Fastenbrechen

                                        Von wegen Zeit der Versöhnung

                                        Wegen der verabschiedeten Armenien-Resolution sagt die Şehitlik-Moschee ein Fastenbrechen ab. Ausgeladen wurde auch Bundestagspräsident Lammert.  Volkan Agar

                                        Şehitlik-Moschee
                                        • 7. 6. 2016, 19:06 Uhr

                                          Gauck-Nachfolge

                                          Hallo? Noch wach, ihr Linken?

                                          Kommentar 

                                          von Lukas Wallraff 

                                          Lammert, Käßmann, Boateng: Die Liste der möglichen Gauck-Nachfolger ist lang. Aber wo sind eigentlich die linken Kandidaten?  

                                          Schloss Bellevue
                                        • weitere >

                                        Norbert Lammert

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln