• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 9. 2023, 18:45 Uhr

      Ausbau des Nachtzugnetzes

      Schlaflos im Zug

      Kommentar 

      von Jost Maurin 

      Neue Nachtzugverbindungen könnten das Klima deutlich entlasten – aber nur, wenn die Reisenden während der Fahrt wirklich ausreichend Schlaf bekommen.  

      eine Frau schläft im Liegewagen
      • 27. 8. 2023, 11:25 Uhr

        Ideen gegen die Klimakrise

        Urlaubsbonus für Nachhaltigkeit

        Kolumne Wir retten die Welt 

        von Bernhard Pötter 

        Fördern statt fordern, meint unser Autor. Warum nicht Belohnungen für alle, die sich nachhaltig verhalten? Finanzierbar wäre das auch.  

        Ein Nachtzug in einem Bahnhof.
        • 2. 8. 2023, 10:58 Uhr

          Nachtzug von Chiang Mai nach Bangkok

          Abenteuerlich und romantisch

          Wer in Thailand nicht mit dem Nachtzug fährt, verpasst ein großartiges Abenteuer. Der ruckelnde Zug gleicht einer Hängematte.  Simone Schmollack

          Innenansicht eines thailändischen Nachtzug, eine Angestellte der Bahnbetriebe bereitet das Bett vor
          • 9. 5. 2023, 13:59 Uhr

            Mit dem Nachtzug durch Finnland

            Sogar an die Haustiere ist gedacht

            Von Helsinki bis an den Polarkreis fährt ein doppelstöckiger und sehr komfortabler Nachtzug. Ein besonderes Highlight ist die Bad- und Duschkabine.  Michael Brake

            Außenansicht eines doppelstöckigen Zugwaggons, der mit einer grünen Eule gestaltet ist
            • 8. 3. 2023, 18:45 Uhr

              Nachtzug Wien-Hamburg

              In der Holzklasse

              Günstiges Ticket, gesparte Zeit und besserer Fußabdruck. Das macht das volle Abteil im Nightjet Wien–Hamburg und das Schlafen im Sitzen wieder gut.  Mareike Andert

              Ein ÖBB-Zug fährt durch eine sommerliche Landschaft, im Vordergrund die Gleise
              • 17. 2. 2023, 12:12 Uhr

                Studie von „Bahn für Alle“

                Es braucht mehr Nachtzüge

                Das Bündnis „Bahn für Alle“ kritisiert, dass die Nachtzüge hierzulande nicht attraktiv genug sind. Dabei könnte man damit klimafreundlicher reisen.  Nikola Endlich

                Ein Zug fährt in der Dunkelheit an einem Bahnübergang vorbei
                • 9. 2. 2023, 12:00 Uhr

                  taz-Serie Nachtzugkritik

                  Ruhe und Platz fürs Faltrad

                  Mit dem Nachtzug von Nador nach Casablanca in Marokkos Norden. Die Fahrt von Küste zu Küste lässt kaum Wünsche offen – und ist erschwinglich.  Nicola Mögel

                  Die Treppe eines Bahnhofs
                  • 29. 11. 2022, 15:21 Uhr

                    Unterwegs mit dem Nachtzug

                    Schlaflos nach Rijeka

                    Auf dem Weg von München zur kroatischen Adriaküste gestaltet sich das Schlummern schwierig. Schuld sind die nicht enden wollenden Rangierfahrten.  Florian Hessel

                    Blick in einen Liegewagen.
                    • 21. 9. 2022, 11:54 Uhr

                      taz-Serie Nachtzugkritik

                      Da kann keine Wiege mithalten

                      Im Nightjet von Berlin nach Wien lässt es sich auch gut mit Kindern reisen – wenn man nicht gerade im Sitzwagen landet.  Saskia Hödl

                      Der blaune Nachtzug am Berliner Hauptbahnhof
                      • 7. 9. 2022, 12:01 Uhr

                        Neue Nachtzugverbindung nach Schweden

                        Premiere mit Hindernissen

                        Nach fast drei Jahrzehnten gibt es wieder eine ganzjährige Nachtzugverbindung zwischen Deutschland und Schweden. Doch der Start verläuft holprig.  Reinhard Wolff

                        Der Nachtzug Hamburg-Stockholm in einem Werbebild der schwedischen Staatsbahn
                        • 2. 9. 2022, 18:16 Uhr

                          Mit dem Nachtzug nach Split

                          Prosecco und Klappbecken im Waggon

                          Mit dem Zug nach Kroatien, ist das nicht zu weit? Nicht unbedingt. Die Fahrt im Nachtzug von Wien nach Split ist jedenfalls erholsamer als ein Flug.  Nina Apin

                          Beine mit Puschen in einem Nachtzug.
                          • 19. 8. 2022, 10:51 Uhr

                            taz-Serie Nachtzugkritik

                            Schlafen super, koten verboten

                            Mit dem Nachtzug zwischen Paris und Nizza kommt man klimafreundlich an die Côte d’Azur. Aber die Toiletten sind unterirdisch.  Jost Maurin

                            Der von der Morgensonne beschienene Gang
                            • 9. 7. 2022, 18:20 Uhr

                              Fernreisen mit der Bahn

                              Mit dem Nachtzug in den Urlaub

                              Wer ins europäische Ausland reist, kann auch den Nachtzug nehmen. Weil das immer beliebter wird, baut die Deutsche Bahn ihre Kooperationen aus.  Anja Krüger

                              Ein Zug fährt in der Nacht
                              • 22. 12. 2021, 13:08 Uhr

                                Nachtzüge in Europa

                                Sie rollen wieder

                                Eine verlorengegangene Form des Reisens wird wieder möglich: Fahrten im Schlafwagen. Das geht auch zwischen Wien und der französischen Hauptstadt.  Ralf Leonhard

                                Passagiere mit Gepäck stehen abends vor dem Nachtzug auf dem Bahnstaig
                                • 2. 8. 2021, 19:04 Uhr

                                  Reisen mit Kindern

                                  Trara auf Reisen

                                  Kolumne Kinderspiel 

                                  von Saskia Hödl 

                                  Wer mit Kindern verreisen will, muss viel schleppen und braucht starke Nerven. Vor allem wegen der Leute, die einem so begegnen.  

                                  Nightjet Zug des ÖBB steht an einem Bahngleis
                                  • 13. 7. 2021, 05:00 Uhr

                                    Nachtzugverbindungen in Europa

                                    Im Schlaf ans Ziel

                                    Mit dem Nachtzug kann man von Berlin neuerdings bis Stockholm reisen. Die Stadt soll mal ein Drehkreuz werden – noch fahren Züge aber eher über Prag.  Marco Zschieck

                                    Nachtzug Berlin
                                    • 12. 6. 2021, 16:49 Uhr

                                      Reisen mit der Bahn in Europa

                                      Zug um Zug durch die Nacht

                                      Bald wieder bequem und schnell über Staatsgrenzen hinweg reisen. Nachtzüge und neue Buchungsportale sorgen für Aufbruchstimmung.  Anja Krüger

                                      Zwei Frauen laufen auf einem Bahnsteig, dort wartet ein Nachtzug der Österreichischen Bundesbahnen
                                      • 25. 5. 2021, 11:32 Uhr

                                        Fahrgastrechte bei der Bahn

                                        Eine desolate Situation

                                        Kommentar 

                                        von Svenja Bergt 

                                        Anträge auf Erstattung des Fahrpreises bei Verspätung darf man nun online stellen. Aber kundenfreundlich wird die Bahn damit noch nicht.  

                                        Eine Anzeigentafel im Berliner Hauptbahnhof
                                        • 15. 4. 2021, 10:24 Uhr

                                          Bahnfahren in Europa

                                          Flixtrain auf Expansionskurs

                                          Der Konkurrent der Deutschen Bahn wird in Schweden aktiv. Während letztere das Geschäft mit Schlafwagenreisen ignoriert, steigen private Anbieter ein.  Anja Krüger

                                          Ein Zug mit der Aufschrift Flixtrain.
                                        • weitere >

                                        Nachtzüge

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln