piwik no script img

Nach Vorwürfen der sexuellen BelästigungIndischer Minister tritt von Amt zurück

Mehrere Frauen beschuldigen einen Staatsminister im Außenministerium, sie in seiner Zeit als Chefredakteur belästigt zu haben. Den Staatsposten gibt er nun ab.

Offizielle Amtskollegen wird er nicht mehr empfangen: M.J. Akbar (M.) im indischen Außenministerium Foto: ap

Neu Delhi ap | Ein indisches Regierungsmitglied ist unter Vorwürfen sexueller Belästigung von mindestens 15 Frauen zurückgetreten. M.J. Akbar, bisher Staatsminister im Außenministerium, sagte am Mittwoch, er werde „falschen Anschuldigungen“ als Privatperson entgegentreten.

Der Stein kam ins Rollen, nachdem Akbar am Montag gegen seine erste Beschuldigerin, die Journalistin Priya Ramani, eine Verleumdungsklage eingeleitet hatte. Daraufhin veröffentlichten 20 weitere Frauen eine Erklärung, in der sie anboten, vor Gericht gegen ihn wegen ähnlicher Vorkommnisse auszusagen.

Alle Fälle sollen sich in seiner Zeit als Chefredakteur bei Zeitungen in Kolkata und Neu Delhi bis 2016 ereignet haben. Vor zwei Jahren trat der 67-Jährige in die Regierung von Premierminister Narendra Modi ein.

Die MeToo-Bewegung hat in den vergangenen Wochen auch Indien erreicht. Viele Schauspielerinnen und andere Künstlerinnen gingen in sozialen Medien mit Vorwürfen sexueller Belästigung und Nötigung durch Vorgesetzte und Kollegen an die Öffentlichkeit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!