• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 9. 2023, 14:10 Uhr

      Ganesh Chaturthi-Fest in Mumbai

      Weniger Elefanten sollen ins Meer

      Po­li­ti­ke­r:in­nen und Stars strömen zu den Feierlichkeiten für den Elefantengott Ganesha in Westindien. Ökologisches Bewusstsein setzt langsam ein.  Natalie Mayroth

      Eine Person ragt aus dem Wasser und trägt eine Statue auf dem Kopf.
      • 21. 9. 2023, 18:48 Uhr

        Abgeordnete in Indiens Parlamenten

        Mehrheit stimmt für Frauenquote

        Bis zur wirksamen Einführung einer 33-Prozent-Quote in allen Parlamenten soll es aber noch Jahre dauern. Das sorgt für Unmut bei der Opposition.  Natalie Mayroth

        Blick in den Saal des indischen Parlaments
        • 20. 9. 2023, 12:48 Uhr

          Kanadisch-indische Spannungen

          Geheimdienstdiplomatie

          Kommentar 

          von Sven Hansen 

          Hat der indische Geheimdienst einen kanadischen Sikh in Kanada ermordet? Modi und Trudeau tragen öffentlich einen Konflikt aus, der bisher geheim war.  

          Premierminister Trudeau und Premierminister Modi reichen sich die Hände.
          • 20. 9. 2023, 07:42 Uhr

            Spannungen zwischen Kanada und Indien

            Trudeau wirft Indien Mord vor

            Die Regierungen Kanadas und Indiens weisen im Streit um die Ermordung eines Sikh-Separatisten in British-Columbia gegenseitig Diplomaten aus.  Natalie Mayroth

            Premierminister Trudeau.
            • 16. 9. 2023, 14:13 Uhr

              Zwischenergebnis der Agenda 2030

              Unterwegs zum guten Leben für alle

              Die UN haben sich bis 2030 hohe Ziele gesetzt. Wo liegen die größten Schwierigkeiten in China, Uganda und Indien?  Fabian Kretschmer, Simone Schlindwein, Natalie Mayroth

              Über einen jungen Mann strömt Wasser aus einem Riss in einer Trinkwasserpeiplein 2019 in Kalkutta, Indien
              • 15. 9. 2023, 16:10 Uhr

                Podcast „Bundestalk“

                Der Globale Süden wird stark

                Der G20-Gipfel in Indien hat zwar zentrale Fragen nicht klären können, aber trotzdem die Welt ein kleines bisschen neu geordnet. Wie genau?  

                Die Köpfe von Anna Lehmann, Bernd Pickert, Susanne Schwarz und Natalie Mayroth
                • 12. 9. 2023, 19:01 Uhr

                  Geetanjali Shrees Debütroman „Mai“

                  Die schweigsame Mutter

                  Geetanjali Shrees feministischer Debütroman „Mai“ ist jetzt neu erschienen. Er entwirft das Porträt einer indischen Frau, die sich unterordnen muss.  Katharina Granzin

                  Portrait of Geetanjali Shree, sie sitzt auf einem Sofa und stützt sich mit der Hand ab.
                  • 10. 9. 2023, 19:02 Uhr

                    G-20-Gipfel in Indien

                    Neueste Trends auf der Modi-Schau

                    Beim G20-Treffen in Delhi zeigen sich die Schwellenländer unter Führung des indischen Premierministers selbstbewusst.  Anna Lehmann, Natalie Mayroth

                    Die Staats- und Regierungschefs der G20 stehen aufgereiht vor Blumenkränzen mit verschiedenen Länderflaggen. Ganz vorne sind der amerikanische Präsident Joe Biden und der indische Premierminister Narendra Modi zu sehen. In der zweiten Reihe Bundeskanzler Olaf Scholz mit Augenklappe.
                    • 9. 9. 2023, 15:35 Uhr

                      Abschlusserklärung der G20 in Delhi

                      Der Elefant im Raum

                      Die G20 können sich bei ihrem Gipfel doch auf eine gemeinsame Erklärung einigen. Aber das hat seinen Preis.  Anna Lehmann, Natalie Mayroth

                      Olaf Scholz sitzt zusammen mit anderen Männern in einem Golfmobil, das über das Gipfelgelände zuckelt
                      • 8. 9. 2023, 18:47 Uhr

                        Indien nennt sich um

                        „Warum haben Sie das gemacht?“

                        Ein Schreiben von Indiens Präsidentin sorgte für Furore, weil darin von Bharat statt Indien die Rede war. Der Name erinnere an die Kolonialzeit.  Natalie Mayroth

                        Zuschauer beim Krcketspiel mit einem Transparent auf dem der Name Bharat für Indien steht
                        • 8. 9. 2023, 15:26 Uhr

                          Vor dem G20-Gipfel

                          Ein Plan B ist nötig

                          Gastkommentar 

                          von Daniel Mügge 

                          Beim G20-Gipfel wird es keine Lösungen für die globalen Krisen geben. Im Weg steht das Konkurrenzdenken von Nationalstaaten und Unternehmen.  

                          Ein Mädchen schreibt in ein Heft, sie sitzt mit einem Jungen auf einer Matratze auf der Straße
                          • 8. 9. 2023, 08:00 Uhr

                            Vorbericht G20 in Indien

                            Indien will die Welt verändern

                            G20-Gastgeber Indien präsentiert sich als Stimme des Globalen Südens. Doch die Fronten zwischen dem Westen und Russland überschatten die Ambitionen.  Natalie Mayroth

                            Strassenarbeiterinnen reinigen einen Gehweg nass, dahinter ein Plakat G20 mit dem Gesicht des Premierministers Modi
                            • 7. 9. 2023, 18:48 Uhr

                              Außenexpertin über G20-Gipfel in Indien

                              „Dahinter kann man nicht zurück“

                              Der Erfolg von G20 bemisst sich am Umgang mit dem russischen Angriffskrieg. Eine gemeinsame Abschlusserklärung sei wichtig, sagt Claudia Schmucker.  

                              Leuchtschrift gefaltete Hände und G20 Logo am Rande einer Straße in der Nacht
                              • 5. 9. 2023, 08:58 Uhr

                                G20-Gipfel ohne Chinas Staatschef

                                Warum Xi nicht kommt

                                Chinas Staatschef kommt nicht zum G20-Gipfel am Wochenende in Indien. Das Verhältnis ist angespannt. Gönnt Peking Delhi keinen Erfolg?  Natalie Mayroth

                                Xi Jinping an einem Tisch
                                • 31. 8. 2023, 10:57 Uhr

                                  G20-Gipfel in Indien

                                  Faule Kompromisse

                                  Gastkommentar 

                                  von Monika Mondal 

                                  Das Interesse an Indien als wirtschaftlichem Partner ist im Westen sehr groß. Dass dort Frauenrechte und Demokratie verletzt werden, nimmt man hin.  

                                  Premierminister Modi grüßt seine Minister.
                                  • 28. 8. 2023, 08:06 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    Jadehasen im Ausflugskrater

                                    Nach der Mondlandung der indischen Chandrayaan-3-Mission droht dem beliebten Erdtrabanten endgültig der Verkehrskollaps.  Christian Bartel

                                    Das Bild zeigt Menschen, die mit ihren Handys die Mondlandung der indischen Mission Chandrayaaan-3 von einer Leinwand abfilmen.
                                    • 26. 8. 2023, 10:30 Uhr

                                      Claudia Roth in Indien

                                      Reisende auf der Jewish Route

                                      Die Staatsministerin reist zur Einweihung des Jüdischen Gemeindehauses nach Mumbai. Die kulturelle Kooperation mit Indien soll vertieft werden.  Natalie Mayroth

                                      Claudia Roth unterhält sich mit dem Rabbiner Israel Kozlovsky im jüdischen Gemeindezentrum von Mumbai
                                      • 23. 8. 2023, 16:34 Uhr

                                        Mondsonde aus Indien sicher am Ziel

                                        Dark Side of the Moon

                                        Wenige Tage nach Russlands Scheitern feiert Indien mit der Landung am Südpol des Mondes einen Erfolg. „Indien ist auf dem Mond“, jubelt Premier Modi.  Natalie Mayroth

                                        Ein Bildschirm mit einer Sode drauf, Menschen schauen ihn sich an
                                        • 22. 8. 2023, 18:51 Uhr

                                          Wirtschaftssanktionen gegen Russland

                                          Verbote wirken nur bedingt

                                          Die EU und die USA wollen die russische Wirtschaft ausbremsen. Doch China, Indien und Zentralasien ignorieren die die Sanktionen.  Björn Hartmann

                                          Goldbarren
                                        • weitere >

                                        Indien

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln