• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Besuch von chinesischem Spezialschiff

    Datensauger in Sri Lankas Hafen

    Indien und die USA regen sich über ein chinesisches Schiff in Sri Lanka auf, weil es womöglich für Spionage genutzt werden kann. Colombo laviert.  Sven Hansen

    Ein Uniformierter vor einem Schiff
    • 9. 8. 2022, 10:58 Uhr

      Indiens komplizierte CO2-Reduktionsziele

      Zwischen Armut und Klimakrise

      Die indische Regierung hat ihr Klimaziel verschärft. Dass die Emissionen bis 2030 auch absolut sinken, verspricht sie nicht. Was heißt das?  Natalie Mayroth, Susanne Schwarz

      zwei gelb behelmte Arbeiter säubern Solarpaneele
      • 25. 7. 2022, 10:42 Uhr

        Draupadi Murmu vereidigt

        Indiens erste indigene Präsidentin

        Als Präsidentin Indiens hat Murmu vor allem repräsentative Aufgaben. Sie stärkt die Position des hindunationalistischen Premiers Modi.  

        Eine Frau im weißen Kleid lächelt breit
        • 19. 7. 2022, 08:21 Uhr

          Präsidentschaftswahl in Indien

          Die Aufsteigerin

          Indien könnte mit Draupadi Murmu (BJP) die erste indigene Präsidentin bekommen. Die Politikerin gilt als Favoritin.  Natalie Mayroth

          Draupadi Murmu mit Zopf, Brille, Goldkette und Sari
          • 14. 7. 2022, 17:57 Uhr

            US-Präsident Biden besucht Nahost

            Aus bilateral mach quadrilateral

            Der US-Präsident trifft in Israel virtuell auch Indiens Premier und den Präsidenten der Emirate. Bei dem Gipfel werden globale Probleme besprochen.  Lisa Schneider, Natalie Mayroth

            • 26. 6. 2022, 17:11 Uhr

              China und Indien versus G7

              Die wahren Gipfel-Gegner

              China und Indien unterlaufen die Sanktionen und kaufen Russland so viel Öl ab wie nie zuvor. Das führt auch zu Streit unter den G7.  Felix Lee

              Russlands Präsident Wladimir Putin bei einer Videokonferenz mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping, Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa und dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro sowie Indiens Ministerpräsident Narendra Modi
              • 20. 6. 2022, 08:10 Uhr

                Frustrierte Jugend in Indien

                Proteste gegen Rekrutierungsreform

                Weil sie sich um die Aussichten auf einen sicheren Job beim Militär gebracht fühlen, protestieren junge In­de­r:in­nen gegen eine Reform der Rekrutierung.  Natalie Mayroth

                Polizisten und Demonstranten stehen sich direkt gegenüber
                • 17. 6. 2022, 19:04 Uhr

                  Umstrittener Film „The Kashmir Files“

                  Gewalt im Kaschmirtal

                  Der Film „The Kashmir Files“ sorgt für Kontroversen. Kritiker bemängeln hindunationalistische Propaganda, dem Regisseur geht es um Humanität.  Natalie Mayroth

                  Der Filmemacher Vivek Agnihotri sitzt vor großen Szenenfotos aus ?The Kashmir Files?, im Vordergrund Journalisten von hinten.
                  • 15. 6. 2022, 17:52 Uhr

                    Versorgungskrise in Sri Lanka

                    4- statt 5-Tage-Woche gegen Hunger

                    Sri Lanka kürzt Staatsangestellten die Arbeitszeit für drei Monate, damit sie Lebensmittel anbauen. Wer kann, soll im Ausland arbeiten.  Sven Hansen

                    Ein Kind in einer Menschenschlange mit Behältern.
                    • 12. 6. 2022, 14:48 Uhr

                      Studie zu Hitze und Gesundheit

                      Klimakrise kostet Schlaf

                      Steigende Temperaturen gehen auch auf Kosten der Schlafqualität, sagt eine Studie. Besonders betroffen sind ärmere und ältere Menschen.  Enno Schöningh

                      Ein Mann trocknet sich den Schweiß von der Stirn.
                      • 7. 6. 2022, 08:19 Uhr

                        Religionsstreit in Indien

                        Ärger um Propheten-Schmähung

                        Eine hindunationalistische Politikerin hat eine abfällige Bemerkung über den Propheten Mohammed gemacht. Nun gerät Indiens Regierung unter Druck.  Natalie Mayroth

                        Wütende Menschen halten Plakate mit der Aufschrift "Verhaftet Nupur Sharma" in die Höhe
                        • 31. 5. 2022, 17:34 Uhr

                          Nach Mord an Rapper in Indien

                          Regionalregierung unter Druck

                          Die Tötung des populären Sängers Sidhu Moosewala entfacht in Indien eine Debatte über Sicherheit. Seine Familie klagt Punjabs Regierung an.  Natalie Mayroth

                          Sidhu Moose Wala bei einem Auftritt.
                          • 24. 5. 2022, 16:59 Uhr

                            Quad-Gipfel in Tokio

                            USA wollen in Asien aktiver sein

                            US-Präsident Joe Biden suchte in Asien den Schulterschluss mit Verbündeten, sorgte dort auch für Verwirrung und viele Fragen blieben offen.  Sven Hansen

                            Vier Führer des Quad: Australien neuer Premier Anthony Albanese, US-Präsident Joe Biden, Indiens Primier Narendra Modi und Japans Ministerpräsident Fumio Kishida
                            • 23. 5. 2022, 19:05 Uhr

                              Extreme Hitze in Indien und Pakistan

                              Gelebte Klimakrise

                              Südasien ächzt unter einer Hitzewelle. Laut Studie hat der Klimawandel das Extremwetter viel wahrscheinlicher gemacht.  Natalie Mayroth, Susanne Schwarz

                              • 15. 5. 2022, 19:24 Uhr

                                Brot für die Welt kritisiert G7-Staaten

                                Verständnis für Weizen-Exportverbot

                                Indiens Regierung verhindere mit ihrem Ausfuhrstopp Hunger im eigenen Land, so Brot für die Welt. Das Hilfswerk weist Kritik der G7-Länder zurück.  Jost Maurin

                                Eine Hand hält geernteten Weizen
                                • 8. 5. 2022, 12:44 Uhr

                                  Hitzewellen in Südasien

                                  Hitze verschärft Krisen

                                  In Indien bleiben die Temperaturen auf Rekordniveau. Die Politik setzt auf grüne Technologien, die Menschen retten sich mit Galgenhumor über den Tag.  Natalie Mayroth

                                  Ein Mann wäscht sich unter dem Leck einer Wasserleitung
                                  • 5. 5. 2022, 17:25 Uhr

                                    Kunstmesse in Neu-Delhi

                                    Krishna, Pop-Art, Madhubani

                                    Vergangenes Wochenende fand in Neu-Delhi die größte Kunstmesse Indiens statt. Was wissen wir über die dortige Kunst, die Sammler:innen, die Galerien?  Natalie Mayroth

                                    Ein Mann macht ein Selfie vor Gemälden
                                    • 2. 5. 2022, 08:01 Uhr

                                      Deutsch-indische Beziehungen

                                      Besuch aus Neu-Delhi

                                      Indiens Premier Modi beginnt in Deutschland eine Europatour. Was beide Länder eint: ihr kompliziertes Verhältnis zu Moskau.  Natalie Mayroth, Anna Lehmann

                                      Wladimir Putin in Umarmung mit Narendra Modi
                                      • 1. 5. 2022, 12:04 Uhr

                                        Hitzewelle im Süden Asiens

                                        Viel trinken und zu Hause bleiben

                                        Die frühe Hitzewelle in Indien könnte viele Todesopfer fordern. ExpertInnen sehen den Klimawandel als Ursache für das Extremwetter.  Natalie Mayroth

                                        Eine Frau komplett verhüllt in weißen Stoff, trägt einen Sonnenschirm, eine FFP2-Maske und eine Sonnenbrille
                                        • 30. 4. 2022, 19:01 Uhr

                                          Hitzewelle über Indien und Pakistan

                                          Alarmstufe Orange

                                          Der frühe Sommerbeginn trifft Südasien hart. Seitdem die Hitze ansteigt, kommt es zu Stromengpässen, was den Menschen weiter zusetzt.  Natalie Mayroth

                                        • weitere >

                                        Indien

                                        • Abo

                                          Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                          Ansehen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz lab 2022
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln