Nach Schüssen auf Afroamerikaner: Proteste und Festnahmen in den USA
Erneut haben Polizisten in den USA auf einen Afroamerikaner geschossen. Unterstützer gingen auf die Straße. Die Polizei reagierte mit Festnahmen.
Clark schwebt nach einem Bericht der Star Tribune in Lebensgefahr. Sein Vater teilte mit, er sei bereits hirntot. Nach Angaben von Demonstranten war er unbewaffnet und in Handschellen, als er am Sonntag angeschossen wurde.
Die Polizei bestreitet dies und nennt eine handgreifliche Auseinandersetzung als Grund für die Schüsse. Bei einem Einsatz wegen häuslicher Gewalt soll er Retter an der Behandlung seiner verletzten Freundin gehindert haben. Er wurde bereits mehrfach wegen Raubüberfällen und häuslicher Gewalt verurteilt.
Mindestens 43 Menschen wurden der nach Darstellung der schwarzen Bürgerrechtsorganisation NAACP bei einem Protest festgenommen. Die Demonstranten hatten mit einer Menschenkette gebildet den Verkehr auf einer Autobahn blockiert. „Wir werden uns nicht bewegen, bis die Namen der Mörder-Cops veröffentlicht werden“, schrieb die NAACP auf Twitter. Die beiden Polizisten wurden zunächst beurlaubt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!