Nach Axt-Attacke in Düsseldorf: Kein terroristischer Hintergrund
Ein Mann verletzt am Hauptbahnhof mit einer Axt wahllos sieben Menschen. Noch in der Nacht steht fest: Die Tat ist kein Terroranschlag.
Der Tatverdächtige soll am Donnerstagabend wahllos mit einer Axt auf Passanten eingeschlagen und mindestens sieben Menschen verletzt haben. Drei von ihnen erlitten schwere Verletzungen. Der Polizeisprecher konnte am Freitagmorgen keine genauen Angaben zu ihrem Gesundheitszustand machen. Er sagte lediglich, dass in der Nacht niemand gestorben sei. Die Polizei will am Freitagmittag bei einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand der Ermittlungen informieren.
Der festgenommene 36-Jährige war laut Polizei nach der Tat auf der Flucht vor der Polizei von einer Brücke gesprungen und hatte sich dabei schwer verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Eine Axt wurde beschlagnahmt.
Der Düsseldorfer Hauptbahnhof wurde am Donnerstagabend für mehrere Stunden komplett abgesperrt. Der Zugverkehr wurde eingestellt. Erst gegen 00.45 Uhr hoben die Behörden die Sperrung wieder auf.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
Überraschung bei U18-Wahl
Die Linke ist stärkste Kraft
RTL Quadrell
Klimakrise? War da was?
Absturz der Kryptowährung $LIBRA
Argentiniens Präsident Milei lässt Kryptowährung crashen
Ukraine-Verhandlungen in Saudi-Arabien
Wege und Irrwege aus München