piwik no script img

Nach Axt-Attacke in DüsseldorfKein terroristischer Hintergrund

Ein Mann verletzt am Hauptbahnhof mit einer Axt wahllos sieben Menschen. Noch in der Nacht steht fest: Die Tat ist kein Terroranschlag.

Der Düsseldorfer Bahnhof war mehrere Stunden gesperrt Foto: dpa

Düsseldorf afp |/dpa | Nach dem Axtangriff im Düsseldorfer Hauptbahnhof ist das Motiv des Tatverdächtigen zunächst weiter unklar. Die Ermittler schlössen aber einen islamistischen Hintergrund aus, sagte ein Polizeisprecher am Freitagmorgen. Sie gingen von einem Einzeltäter aus. Der 36-Jährige, der nach einem Sprung von einer Brücke schwer verletzt festgenommen worden war, konnte demnach noch nicht vernommen werden. Der Mann war offenbar psychisch labil.

Der Tatverdächtige soll am Donnerstagabend wahllos mit einer Axt auf Passanten eingeschlagen und mindestens sieben Menschen verletzt haben. Drei von ihnen erlitten schwere Verletzungen. Der Polizeisprecher konnte am Freitagmorgen keine genauen Angaben zu ihrem Gesundheitszustand machen. Er sagte lediglich, dass in der Nacht niemand gestorben sei. Die Polizei will am Freitagmittag bei einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand der Ermittlungen informieren.

Der festgenommene 36-Jährige war laut Polizei nach der Tat auf der Flucht vor der Polizei von einer Brücke gesprungen und hatte sich dabei schwer verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Eine Axt wurde beschlagnahmt.

Der Düsseldorfer Hauptbahnhof wurde am Donnerstagabend für mehrere Stunden komplett abgesperrt. Der Zugverkehr wurde eingestellt. Erst gegen 00.45 Uhr hoben die Behörden die Sperrung wieder auf.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • In der Überschrift heißt es kategorisch: "Noch in der Nacht steht fest: Die Tat ist kein Terroranschlag."

    Im Artikel selbst erfährt man, daß man noch nichts über Motiv weiß und daß der

    (verletzte) Täter noch nicht vernommen werden konnte.

    Wie will man denn eigentlich aufgrund dieser dürftigen Infromationslage jetzt schon irgendetwas darüber wissen, ob die Täter einen terroristischen Hintergrund hatte oder nicht? Ist das nicht zum gegenwärtigen Zeitpunkt reine Spekulation?