• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 5. 2022, 14:09 Uhr

      Abtreibung in den USA

      Chance für chancenloses Gesetz?

      Die De­mo­kra­t*in­nen wollen wegen eines drohenden Urteils des Supreme Courts ein nationales Abtreibungsrecht. Doch die nötigen Stimmen fehlen.  Eva Oer

      Ein Kleiderbügel mit der Aufschrift "Never again" vor dem Obersten Gerichtshof
      • 2. 4. 2021, 12:41 Uhr

        Investitionen in den USA

        Bloß keine höheren Steuern

        Im US-Senat kündigt Republikaner Mitch McConnell Widerstand gegen Joe Bidens Plan an, 2 Billionen Dollar in die Infrastruktur zu investieren.  

        Mitch McConnell vor einer US-Fahne
        • 17. 2. 2021, 08:44 Uhr

          Machtkampf bei den US-Republikanern

          Trump im Angriffsmodus

          Der ehemalige US-Präsident legt dem Anführer der Republikaner im Senat die Absetzung nahe. Mitch McConnell lasse sich von den Demokraten vorführen.  

          Donald Trump mit rotem Schlips
          • 22. 1. 2021, 18:14 Uhr

            Impeachmentverfahren gegen Trump

            Trump kommt zurück ins Capitol

            Schon ab Montag soll der US-Senat über die Verurteilung Donald Trumps wegen seiner Rolle beim Sturm auf das Kapitol verhandeln.  Bernd Pickert

            Nancy Pelosi spricht
            • 21. 12. 2020, 10:02 Uhr

              US-Senat verabschiedet Konjunkturpaket

              Minimalistisches Flickwerk

              Nach monatelanger Blockade haben sich Republikaner und Demokraten auf ein weiteres Corona-Hilfspaket geeinigt. Zuvor wurde es erheblich ausgedünnt.  Dorothea Hahn

              Freiwillige packen Tüten mit Lebensmitteln zum Verteilen an Bedürftige in Los Angeles
              • 16. 12. 2020, 09:55 Uhr

                Übergang der US-Präsidentschaft

                Erster offen schwuler US-Minister

                Pete Buttigieg soll Verkehrsminister werden. Auch der Republikaner Mitch McConnell erkennt den Wahlsieg Joe Bidens an – sehr zum Ärger Donald Trumps.  

                Pete Buttigieg blickt zu Joe Biden auf
                • 6. 11. 2020, 08:43 Uhr

                  Wahlen in den USA

                  Im Senat blockieren Trumps Leute

                  Nach der Wahl bleibt der Kongress gespalten, die Mehrheit im Senat in republikanischer Hand. Reformen werden deshalb schwierig.  Stefan Schaaf

                  Das Kongressgebäude im Abendlicht
                  • 21. 1. 2020, 16:43 Uhr

                    Amtsenthebungsverfahren gegen Trump

                    Der Streit vor dem großen Sturm

                    Im US-Senat beginnt das Verfahren zur Absetzung Donald Trumps mit Zoff über die Regeln. Die Bevölkerung ist über die Frage gespalten wie immer.  Bernd Pickert

                    Ein grauhaariger weißer Mann steht zwischen anderen Männern und Frauen
                    • 15. 1. 2020, 13:42 Uhr

                      Impeachment gegen Trump

                      Jetzt geht's wirklich los

                      Noch an diesem Mittwoch will das US-Repräsentantenhaus dem Senat die Anklagepunkte übermitteln. Am Dienstag soll dann der Prozess beginnen.  

                      Ein blonder Mann an einem Rednerpult mit offenem Mund
                      • 27. 7. 2017, 08:40 Uhr

                        Abstimmung im US-Senat

                        Keine Abschaffung von Obamacare

                        Eine erneute Abstimmung zur Abschaffung der Krankenversicherung scheitert an Abweichlern. Präsident Trump gibt sich trotzdem zuversichtlich.  

                        zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch
                        • 18. 7. 2017, 08:55 Uhr

                          Keine Mehrheit im US-Senat

                          Gesundheitsreform gescheitert

                          Die republikanische Reform von Obamacare hat im US-Senat keine Mehrheit mehr. Nun möchte Trump die Krankenversicherung erstmal komplett abschaffen.  

                          rechts ein Mann unscharf im Vordergrund, links ein Mann in Anzug mit Brille und gelber Krawatte, es ist der Mehrheitsführer der Republikaner im US-Senat Mitch McConnell
                          • 28. 6. 2017, 11:49 Uhr

                            Gesundheitsreform in den USA

                            Selbst Republikanern zu brutal

                            Heimlich und schnell wollte die Republikaner-Führung ihr schonungsloses Gesundheitsgesetz durchs Parlament bringen. Doch der Entwurf ist in der Partei umstritten.  

                            US-Republikanerchef Mitch McConnell guckt traurig
                            • 12. 1. 2017, 11:58 Uhr

                              US-Gesundheitsvorsorge „Obamacare“

                              Planlos in die Abschaffung

                              Der US-Senat hat den ersten Schritt zur Aufhebung von „Obamacare“ gemacht. Doch selbst Republikaner zweifeln daran, dass das eine gute Idee ist.  

                              Der Politiker Mitch McConnell vor einem Mikrofon
                              • 6. 11. 2014, 08:09 Uhr

                                Republikaner in den USA

                                Establishment hier, Tea-Party dort

                                Nur eines verband die Republikaner in diesem Wahlkampf: die Opposition gegen Barack Obama. Aber wofür stehen sie eigentlich?  Dorothea Hahn

                                • 5. 11. 2014, 19:07 Uhr

                                  US-Politiker Mitch McConnell

                                  Gnadenlos an die Macht

                                  Der Republikaner Mitch McConnell wird Mehrheitsführer im US-Senat. Mehr Einfluss geht nicht. Dabei steht er für wenig, er ist ehrgeiziger Opportunist.  Rieke Havertz

                                  • 14. 10. 2013, 18:15 Uhr

                                    Haushalts-Shutdown in den USA

                                    Amerikanisches Roulette

                                    Haben die USA bis Donnerstag ihre Schuldendecke nicht erhöht, strauchelt der Dollar als Leitwährung. Aber die Blockade in Washington geht weiter.  Dorothea Hahn

                                  Mitch McConnell

                                  • LE MONDE diplomatique

                                    Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                                    Mehr erfahren
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln