Leben auf dem Mars und interstellare Reisen. Der US-Astrophysiker Adam Becker entlarvt die Mythen der Superreichen, die der Erde den Rücken gekehrt haben.
Chinas Raumfahrtbehörde brachte ihr Landemodul mit dem Rover „Zhurong“ am Samstag sicher auf den Planeten. Das Vehikel soll nun drei Monate lang Daten sammeln.
Italiener:innen und Französ:innen machen es besser als deutsche Schauspieler:innen und noch vier andere Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.
US-Wissenschaftler haben mit Radargeräten einen etwa 20 Kilometer breiten, unterirdischen See auf dem roten Planeten entdeckt. Er liegt unter einer Eisschicht.
Der US-Präsident will nach oben. Dafür ist ihm kein Weg zu weit. Wie steht es um die Chancen bemannter Flüge zu Mond und Mars? Welche Konkurrenten gibt es?