Mann raucht mit Chamäleon Marihuana: Qualm ohne Qual
Kiffen mit dem Haus-Chamäleon sei zwar kindisch, aber nicht strafbar. Das entschied ein Gericht in Chicago und sprach einen Mann vom Vorwurf der Tierquälerei frei.
Richter Robert Kuzas urteilte am Mittwoch, dass das zwar unangebracht und kindisch gewesen sei. Eine Straftat sei dies aber nicht gewesen.
Das Video hatte eine Klage einer Tierschutzorganisation nach sich gezogen. Nach seinem Freispruch sagte der Beschuldigte, er habe den Marihuana-Rauch nur deshalb in den Mund seines Chamäleons Binna gepustet, weil es so ausgesehen habe, als könne dies das aggressive Reptil beruhigen.
Wie die Zeitung The Chicago Tribune berichtet, hofft er nun darauf, Binna vom Tierschutz der Stadt Chicago zurückzubekommen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Jetzt kommen die Erneuerbaren
Die Ära Atomkraft ist endlich vorbei
Plagiatsvorwurf gegen Robert Habeck
Schneller als sein Jäger
Berufsverbot für Klimaaktivistin
Zulassung zum Referendariat wird untersagt
Liberaleres Abtreibungsrecht
Keine Reform von Paragraf 218
Falsche Argumente über Asylrecht
Die uralten Kamellen eines renommierten Historikers
Geiseldeal in Nahost
Hamas bricht den Deal