• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 6. 2022

      Tote Taube am Münchner Hauptbahnhof

      Unterlassene Hilfeleistung

      Die Deutsche Bahn untersagte Tierschützern die Rettung einer Taube. Sie muss aber Hilfe für Tauben in Not zulassen, fordert nun eine Petition.  Denis Pscheidl

      Ausfahrt eines ICEs aus einem Bahnhof
      • 27. 5. 2022

        Gericht verurteilt Labormitarbeiter

        Strafe für psychische Quälerei

        In einer niedersächsischen Tierversuchsfirma filmten Aktivisten, wie Affen gequält wurden. Nun bekam ein Assistent eine Geldstrafe.  Harff-Peter Schönherr

        Ein fixierter Affe im Tierversuchslabor LPT reißt das Maul auf.
        • 27. 1. 2022

          Misshandlung im Pferdesport

          Ermittlungen gegen Springreiter

          Die Staatsanwaltschaft Münster ermittelt nach Vorwürfen wegen Tiermisshandlung gegen Ludger Beerbaum. Dieser wehrt sich gegen die Anschuldigungen.  

          Ludger Beerbaum springt mit seinem Pferd über eine Hürde
          • 13. 12. 2021

            Neuer Agrarminister als Tierschützer

            Özdemir kritisiert Hennenzucht

            Die meisten Legehennen hätten Brustbeinbrüche, klagt der Agrarminister beim ersten Treffen mit seinen EU-Kollegen. Offenbar sind die Tiere überzüchtet.  Jost Maurin

            ein stehendes und ein liegendes braunes Ei
            • 3. 11. 2021

              Fünfkampf ohne Springreiten

              Nicht auf dem Rücken der Pferde

              Kommentar 

              von Johannes Kopp 

              Das Streben nach Medaillen liegt nicht in der Natur der Vierbeiner. Tiere gehören nicht auf die Bühne des Leistungssports.  

              Das Pferd Saint Boy von Annika Schleu aus Deutschland verweigert den Sprung
              • 25. 7. 2021

                Illegaler Welpenhandel

                Tierheime am Limit

                Die Nachfrage nach Hunden ist in der Hochphase der Pandemie enorm gestiegen, der illegale Welpenhandel boomt. Die Folge sind überfüllte Tierheime.  Rieke Wiemann

                Ein Hund hinter einem Gitter.
                • 26. 6. 2021

                  Tierschutz bei Pferderennen

                  Im Galopp in den Tod

                  Auf der Rennbahn in Langenhagen bei Hannover musste ein verunglücktes Pferd eingeschläfert werden. Tierschützer fordern Konsequenzen.  Nadine Conti

                  Pferde und Jockeys bei einem Rennen
                  • 3. 6. 2021

                    Videos von Tierquälerei in Mastbetrieben

                    Hausfriedensbruch unvermeidbar

                    Im niedersächsischen Merzen gerät ein Schweinemäster durch Aufnahmen von Tierrechtsaktivisten unter Druck. Die entstehen mit großem Aufwand.  Harff-Peter Schönherr

                    Ein langgezogenes, eingeschossiges Gebäude.
                    • 1. 4. 2021

                      Tierschützer raten von Wachteleiern ab

                      Problematische Delikatesse

                      Viele Supermärkte bieten zu Ostern Wachteleier an. Tier­schüt­ze­r*in­nen kritisieren die Haltung der Hennen. Manche könnten sich nicht mal hinlegen.  Rieke Wiemann

                      Gefärbte Wachteleier im Osternest
                      • 13. 2. 2021

                        Prozess nach großem Tierschutzskandal

                        Viehhändler wegen Quälerei verurteilt

                        Ein Gericht verhängt eine Geldstrafe gegen einen Mann, der verletzte Rinder in einen Schlachthof gefahren haben soll. Tierrechtler hatten das gefilmt.  Jost Maurin

                        Kälber schauen aus einem Viehtransporter
                        • 4. 2. 2021

                          Corona in Dänemark

                          Milliarden für Nerzzüchter

                          Wegen drohender Coronamutationen wurden alle Pelztiere in den dänischen Farmen geschlachtet. Die hohen Entschädigungen sind umstritten.  Reinhard Wolff

                          Zwei Männer schieben einen Wagen mit getöteten Nerzen in einen LKW
                          • 6. 1. 2021

                            Finnland will Nerzzucht weiterführen

                            Weiterquälen dank Impfung

                            Ein Ende der Nerzzucht durch Corona? Offenbar nicht in Finnland: Dort hofft man gar auf einen profitablen Aufschwung.  Reinhard Wolff

                            Zwei weisse Nerze in einem Käfig
                            • 30. 11. 2020

                              Lebendtier-Exporte

                              Die alltägliche Tierquälerei

                              Gastkommentar 

                              von Daniela Schneider 

                              Bei Tierexporten in Nicht-EU-Länder werden die Regeln zum Tierschutz systematisch missachtet. Diese Transporte müssen endlich verboten werden.  

                              Ein Schwein hinter Gittern in einem Tiertransporter
                              • 18. 11. 2020

                                Rücktritt wegen Tötung von Nerzen

                                Agrarminister als Bauernopfer

                                In Dänemark wurden ohne gesetzliche Grundlage Millionen Nerze gekeult. Der Agrarminister nimmt nun die Schuld auf sich – die Debatte geht weiter.  Reinhard Wolff

                                Der dänische Landwirtschaftsminister Mogens Jensen schaut bedröppelt.
                                • 11. 11. 2020

                                  Berlins neue Tierschutzbeauftragte

                                  Gegen alle Tierversuche

                                  Kathrin Herrmann ist Berlins neue Tierschutzbeauftragte. Sie will Tierversuche abschaffen und sie durch alternative Forschungsmethoden ersetzen.  Rieke Wiemann

                                  Auf dem Foto sieht man eine blonde Frau mit Mund-Nasen-Maske
                                  • 28. 9. 2020

                                    Schweinefleisch bei Edeka Nord

                                    Kastration ohne Not

                                    Edeka Nord akzeptiert für sein Premium-­Markenprogramm Gutfleisch ab 2021 nur unter Narkose kastrierte Schweine. Dabei gäbe es gute Alternativen.  Harff-Peter Schönherr

                                    Ein Schweinezüchter legt ein junges Ferkel zur Kastration in eine Narkoseanlage in seinem Zuchtbetrieb.
                                    • 17. 9. 2020

                                      Skandal in Schweinemastanlage

                                      Zerbissene Ohren und Schwänze

                                      Eine Mastanlage im Emsland, die auch an Tönnies liefert, soll gegen Tierschutz­auflagen verstoßen. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.  Nadine Conti

                                      Tierrechtler demonstrieren vor dem Zaun des Schlachthofes Weidemark in Sögel
                                      • 26. 8. 2020

                                        Tierversuchslabor darf wieder öffnen

                                        Lizenz zum Töten erteilt

                                        Hamburger Tierversuchslabor darf trotz schwerer Verstöße den Betrieb wieder aufnehmen. Tierschützer*innen wollen Koorperationspartner „outen“.  Marco Carini

                                        Mauer mit Sprühaufschrift "Mörder".
                                        • 3. 8. 2020

                                          Gänsestopfleber in Gourmetrestaurant

                                          Tierschützer protestieren

                                          Das Restaurant „Chapeau la Vache“ an der Bemer Hollerallee bietet Gänsestopfleber an. Die Tierrechtsorganisation PETA fordert, das zu beenden.  Mahé Crüsemann

                                          Drei Aktivisten der Organisation „Animal Equality“ halten Protestplakate in die Luft.
                                          • 27. 5. 2020

                                            Tierhaltung in Milchviehbetrieb

                                            Kalb am Haken

                                            Video-Aufnahmen aus einem Agrarindustrie-Unternehmen bei Bremen zeigen todkranke, ausgemergelte Kühe und sinnlos gequälte Kälber.  Benno Schirrmeister

                                            Filmstill. Ein Kalb hängt an der Schaufel einer Landmaschine in einer Krankenbox, ein Mann steht daneben und wendet mit der Forke den Mist. Mitunter sticht er es auch
                                          • weitere >

                                          Tierquälerei

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln