• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 5. 2022

      Rezept für Haschgebäck

      Völlig losgelöst

      Einfach Weed in den Brownieteig bröseln und fertig? Von wegen. Der perfekte Space Cookie braucht Zeit – und Kenntnisse in Mathematik und Chemie.  Ruth Lang Fuentes

      Eine Hand greift in eine Keksdose
      • 23. 2. 2022

        Medizinisches Cannabis aus Sachsen

        Gras aus dem Hochsicherheitstrakt

        Seit März 2017 hat die Bundesregierung Cannabis für Schwerkranke freigegeben. Die Firma Demecan produziert die Blüten für die Medizin.  Björn Hartmann

        Hanfstecklinge auf einem Labortisch
        • 16. 2. 2022

          Cannabis-Anbau in Uganda

          Aus Gottes Garten

          Cannabis gedeiht nirgendwo so gut wie am Äquator. Um den afrikanischen Anbau entsteht eine globale Industrie, die goldenen Zeiten entgegensieht.  Simone Schlindwein

          Eine Frau steht im weißen Arbeitskittel in einer Hanfplantage
          • 22. 7. 2020

            Drogenexpertin über Cannabis in Uruguay

            „Das beste Gesetz weltweit“

            Seit 2013 hat Uruguay den Markt für Cannabis staatlich reguliert – für die Ärztin Raquel Peyraube ein großer Erfolg. Sie sieht aber auch Fehler.  

            zwei Männer riechen an einer Hanfpflanze
            • 30. 12. 2019

              Auf Du und Du mit den Niederlanden

              Zwei Semester Frittenstudim

              Ein Lern-Aufenthalt in den Niederlanden bringt vielfältige Erkenntnisse mit sich. Über die Freude an Fettgebackenem und Teilzeit arbeitende Chefs.  Garmin Wendt

              Zwei Damen in orangen Hüten und Jacken essen Pommes mit Mayo
              • 15. 2. 2019

                Medizinische Cannabis-Importe stocken

                Patient*innen ohne Stoff

                Seit 2017 ist die Abgabe von Cannabis als Medizin erleichtert. Wegen Lieferengpässen aus dem Ausland gehen Patient*Innen oft leer aus.  Lenne Quentin

                cannabis pflanze im gewächshaus
                • 28. 11. 2018

                  Klage gegen Cannabis-Verbot

                  Gegen die Moral per Gesetz

                  Das Verbot von Cannabis ist ein massiver Verstoß gegen die Grundrechte, argumentiert ein Berliner Anwalt. Vor Gericht will er die Legalisierung erstreiten.  Erik Peter

                  Eine blühende Cannabis-Pflanze
                  • 19. 10. 2018

                    Cannabis-Legalisierung in Kanada

                    Fünf Tage aufs Gras warten

                    Die große Nachfrage nach legalem Cannabis in Kanada führt zu Lieferengpässen. Die Regierung warnt vor Wartezeiten von mehreren Tagen.  

                    In Kanada präsentiert ein Mann anderen Männern Cannabis
                    • 16. 10. 2018

                      Marihuana-Legalisierung in Kanada

                      Ein Land im Rausch

                      In Kanada darf jetzt Marihuana konsumiert werden. Der Auftakt zur Legalisierung verläuft allerdings überaus holprig.  Jörg Michel

                      Ein Mann mit Base-Cap zieht an einem Joint
                      • 20. 6. 2018

                        Die Regierung Trudeau legalisiert Kiffen

                        Cannabis in Kanada erlaubt

                        Das Parlament in Ottawa legalisiert Cannabis. Kanada ist das erste westliche Industrieland, das privaten Konsum und Besitz gestattet.  Jörg Michel

                        Vor der Legalisierung von Cannabis trafen sich jährlich vor dem Parlament in Ottawa Menschen um für die Legalisierung einzutreten: Vor dem Parlament stehen sehr viele Menschen, das Gebäude ist von Rauch vernebelt
                        • 13. 2. 2018

                          Cannabis-Export aus Israel

                          Millionen fürs highlige Land

                          Kiffen ist kosher und Gras gut für den Kibbutz. Cannabis könnte daher zu einem der wichtigsten Exportprodukte des Landes werden.  Franziska Knupper

                          Eine Hand umfasst eine Cannabis-Pflanze.
                          • 6. 2. 2018

                            Hanf-Legalisierung in Deutschland

                            Gibt der Bundestag das Gras frei?

                            Das Parlament debattiert über die Legalisierung von Cannabis. Viele sind für eine Entkriminalisierung der „Droge“ – auch die Polizei.  Konrad Litschko

                            Hanfpflanze
                            • 6. 2. 2018

                              Freigabe von Cannabis

                              Sinnlose Jagd auf Kiffer

                              Kommentar 

                              von Mathias Bröckers 

                              Die Verfolgung von Kiffern hat nichts mit wirksamer Kriminalitätsbekämpfung zu tun. Das hat man jetzt offenbar auch bei der Polizei begriffen.  

                              eine Hand hält einen riesigen Joint
                              • 5. 2. 2018

                                Bund Deutscher Kriminalbeamter

                                Polizei fordert Cannabis-Freigabe

                                Repression sei keine Lösung, sagt der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter. Er fordert das Ende des Cannabis-Verbots.  

                                eine Cannabis-Pflanze
                                • 2. 1. 2018

                                  Marihuana-Verkauf in Kalifornien

                                  Stone free!

                                  Im bevölkerungsreichsten Bundesstaat der USA gibt es seit dem 1. Januar rezeptfrei Marihuana zu kaufen. Und ausgerechnet San Francisco hinkt hinterther.  

                                  Cannabispflanze
                                  • 19. 7. 2017

                                    Legales Marihuana in Uruguay

                                    Gras aus der Apotheke

                                    Uruguay startet als erstes Land der Welt den staatlich organisierten Verkauf von Marihuana. So soll Drogenhändlern das Geschäft verdorben werden.  

                                    Ein Mensch steht zwischen Cannabis-Pflanzen
                                    • 14. 4. 2017

                                      Kanada will Marihuana legalisieren

                                      30 Gramm als Eigenbedarf

                                      Die kanadische Regierung legt einen Gesetzentwurf vor, der den Besitz von Marihuana für Erwachsene legalisiert. Der Jugendschutz soll gestärkt werden.  

                                      Justin Trudeau in schwarzem Anzug mit Sonnenbrille am Strand
                                      • 12. 4. 2017

                                        Legalisierung von Cannabis

                                        Gras riecht jetzt nach Geld

                                        Lange hielt sich die Hanfbranche aus Angst vor Strafverfolgung bedeckt. Ausgerechnet ein CDU-Minister hat diesen Zustand nun beendet.  Jörg Wimalasena

                                        Zwei Männer stehen inmitten von Cannabispflanzen, einer schnüffelt an den Blüten
                                        • 29. 12. 2016

                                          Medizinische Anwendung von Marihuana

                                          Hunderte kiffen als Selbsttherapie

                                          Rund tausend Kranke dürfen Haschisch in der Apotheke kaufen, zwei dürfen es zu medizinischen Zwecken anbauen. Die Linke fordert eine liberalere Praxis.  

                                          Jemand zieht an einer Tüte
                                          • 8. 11. 2016

                                            Marihuana-Legalisierung in den USA

                                            Yes We Cannabis

                                            In den USA ist eine Mehrheit für die Legalisierung von Marihuana. Sind die Referenden erfolgreich, steigt der Druck, Bundesgesetze zu ändern.  Bernd Pickert

                                            Ein Mann steht vor Tischen voller Marihuana-Pflanzen
                                          • weitere >

                                          Marihuana

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln