• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 8. 2019, 18:53 Uhr

      Hobby-Sarrazins und Freizeit-Poschardts

      Tired of this fucking shit

      Kolumne Lügenleser 

      von Juri Sternburg 

      Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass alle immer und überall alles sagen dürfen und alle zuhören müssen. Und damit: Ciao!  

      ein Schiff bei Sonnenuntergang auf dem offenen Meer
      • 6. 8. 2019, 09:49 Uhr

        Alltagsrassismus bei Schalke 04

        Tönnies muss weg

        Kolumne Lügenleser 

        von Juri Sternburg 

        Menschen lügen, manchmal aus Selbstschutz. Andere wie Schalke-Chef Tönnies tun es wissentlich und offenbaren dabei ein menschenfeindliches Weltbild.  

        Tönnies entfernt sich gerade von einem Rednerpult mit Schalke-Logo vornedrauf. Die Wand im Hintergrund ist königsblau
        • 15. 7. 2019, 17:18 Uhr

          Nach Trumps rassistischen Tweets

          Welcome Home, Mr. President

          Kolumne Lügenleser 

          von Juri Sternburg 

          Trump fordert progressive Abgeordnete dazu auf, die USA verlassen. Das ist rassistisch. Oder will er selbst etwa Bürgermeister in der Pfalz werden?  

          Blick auf den Ortskern mit dem Kirchturm der Salvatorkirche, aufgenommen am 11.01.2018 in Kallstadt (Rheinland-Pfalz).
          • 24. 6. 2019, 19:16 Uhr

            Kolumne Lügenleser

            Das Schweigen ist deutlich hörbar

            Kolumne Lügenleser 

            von Juri Sternburg 

            Der CDU fällt auf Twitter deutlich mehr zu Rezo ein als zum Mord an ihrem Parteifreund. Rechtsextremismus interessiert sie nicht.  

            Ein Portrait vom ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten W. Lübcke (CDU) steht beim Friedensgottesdienst ·
            • 4. 6. 2019, 08:17 Uhr

              Kolumne Lügenleser

              Das Problem heißt CDU

              Kolumne Lügenleser 

              von Juri Sternburg 

              Auch wenn es manchmal vergessen wird: Rückständigkeit und Rassismus haben eine Heimat in Deutschland – und in Angela Merkels Partei.  

              Angela Merkel lächelt
              • 2. 4. 2019, 12:02 Uhr

                Kolumne Lügenleser

                Pünktlichkeit statt Solidarität

                Kolumne Lügenleser 

                von Juri Sternburg 

                Am Montag streiken die Berliner Verkehrsbetriebe. Doch Verständnis für die Arbeitsniederlegung haben in diesem Land offenbar nicht viele.  

                Mitarbeiter der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) stehen vor einer Geschäftstelle des Unternehmens im Bezirk Mitte und nehmen an einem ganztägiger Warnstreik teil
                • 19. 2. 2019, 14:51 Uhr

                  Kolumne Lügenleser

                  Kein Freund und Helfer

                  Die Polizei soll darauf achten, dass die Regeln eingehalten werden. Was aber, wenn sie ein unkontrollierbares Eigenleben entwickelt?  Juri Sternburg

                  Mann mit Polizeimütze schaut durch eine Art Fernglas
                  • 8. 1. 2019, 11:23 Uhr

                    Kolumne Lügenleser

                    Ribéry vs Fliegen-Willy

                    Kolumne Lügenleser 

                    von Juri Sternburg 

                    Pünktlich zum allgemeinen Neujahrs-Fasten isst er ein goldenes Steak, der Franck! Und schon ist er ein gefundenes Fressen für Neid-Deutschland.  

                    Ribéry verbeugt sich
                    • 18. 12. 2018, 11:53 Uhr

                      Kolumne Lügenleser

                      O du himmlische Jahresrücksblickszeit

                      Kolumne Lügenleser 

                      von Juri Sternburg 

                      Bei Facebook gibt es wieder Jahresrückblick-Videos. Super. Nirgendwo sonst gibt es so viele unqualifizierte Experten und schlechte Witzbolde.  

                      Rote und goldene Kugeln hängen an einem Tannenbaum
                      • 27. 11. 2018, 16:01 Uhr

                        Kolumne Lügenleser

                        Alte Herren mit Splittern im Kopf

                        Kolumne Lügenleser 

                        von Juri Sternburg 

                        Früher galten Kriegstraumata als Entschuldigung für sonderbare Männer. Bei Merz und Trump scheint jedoch einfach die Zeit stehengeblieben zu sein.  

                        Friedrich merz mit gefalteten Händern und Uhr am Armgelenk.
                        • 15. 10. 2018, 16:05 Uhr

                          Kolumne Lügenleser

                          Die Höcke-Bewacher der Buchmesse

                          Kolumne Lügenleser 

                          von Juri Sternburg 

                          Am Freitag hielt Björn Höcke eine Veranstaltung bei der Frankfurter Buchmesse ab. Polizei und Veranstalter verhinderten Proteste und Berichterstattung.  

                          Martin Sonneborn, verkleidet als Stauffenberg, auf der Frankfurter Buchmesse.
                          • 4. 9. 2018, 17:12 Uhr

                            Kolumne Lügenleser

                            Der Bedrohung von rechts begegnen

                            Kolumne Lügenleser 

                            von Juri Sternburg 

                            Mit Rechten reden bringt nichts, das ist die Erkenntnis der vergangenen Jahre. Jetzt muss man den Neonazis entgegentreten: aktiv und praxisorientiert.  

                            Ein Mann trägt einen Hut in Deutschlandfarben
                            • 14. 8. 2018, 11:47 Uhr

                              Kolumne Lügenleser

                              Keine Macht für niemand

                              Kolumne Lügenleser 

                              von Juri Sternburg 

                              Gib jemandem eine Armbinde und er wird zum Scheusal. Am besten zeigt sich das, wenn man S-Bahn-Securitys in Berlin beobachtet.  

                              Drei Sicherheitsbeamte stehen auf dem Bahnsteig am Alexanderplatz in Berlin
                              • 12. 6. 2018, 10:44 Uhr

                                Kolumne Lügenleser

                                Was nicht aufregt, ist keine Meldung

                                Kolumne Lügenleser 

                                von Juri Sternburg 

                                Lauscht man den Diskussionen, glaubt man schnell, Deutschland stehe am Rande einer Apokalypse. Was ist mit den eigentlich wichtigen Debatten?  

                                Die Fußballspieler Mesut Özil, İlkay Gündoğan und Kevin Trapp (von links nach rechts) sitzen in Sportkleidung nebeneinander auf der Bank
                                • 1. 5. 2018, 18:16 Uhr

                                  Kolumne Lügenleser

                                  Ich folge dem Wahnsinn

                                  Kolumne Lügenleser 

                                  von Juri Sternburg 

                                  Gegen Google? Für Techno? Links? Antideutsch? Ich bin verwirrt. Aber dennoch für die Revolution. Wenn ich nur wüsste, wo die stattfindet.  

                                  Demonstrant*innen in Tokyo tragen Masken von Donald Trump und Kim Jong Un
                                  • 10. 4. 2018, 13:07 Uhr

                                    Kolumne Lügenleser

                                    Empört Euch über die Empörung!

                                    Kolumne Lügenleser 

                                    von Juri Sternburg 

                                    Verflucht seist Du, Jens Spahn, Kirchenglocke von Schweringen und Jens Jessen. Wirklich? Jeder Skandal ist doch ein Katalysator für den Erfolg.  

                                    Eine Kirchenglocke in Nahaufnahme
                                    • 20. 3. 2018, 10:46 Uhr

                                      Kolumne Lügenleser

                                      Mehr Antisemiten als Katholiken

                                      Kolumne Lügenleser 

                                      von Juri Sternburg 

                                      Schon wieder dieses „Der Islam gehört nicht zu Deutschland“. Zeit für eine neue Debatte: Wie steht es eigentlich um das Christentum?  

                                      In einer Krippe liegt ein kleiner Jesus aus Lehm zwischen Schafen aus Lehm
                                      • 27. 2. 2018, 11:15 Uhr

                                        Kolumne Lügenleser

                                        Post an Wagner

                                        Kolumne Lügenleser 

                                        von Juri Sternburg 

                                        Ausschlafen, saufen, paar Halbsätze tippen. Ein Pinocchio, der behauptet, er sei nicht neidisch auf Franz Josef Wagners Leben.  

                                        Zwei fast nackte Bodybuilder präsentieren sich
                                        • 6. 2. 2018, 11:47 Uhr

                                          Kolumne Lügenleser

                                          Ihr seid die Süchtigen

                                          Kolumne Lügenleser 

                                          von Juri Sternburg 

                                          Ich habe mich meiner Sucht gestellt und verzichte auf das Kommentieren im Internet. Dafür trinke ich jetzt wieder Alkohol. Ist gesünder!  

                                          Alkoholverbotsschild im Design eines Verkehrsschildes
                                        • weitere >

                                        Kolumne Lügenleser

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln