taz zahl ich taz zahl ich
Vor 25 Jahren wurde „Malmoe“ als Antwort auf die erste schwarz-blaue Regierung in Österreich gegründet. Nun wurde die Zeitschrift eingestellt. Schade!
14.2.2025
Die österreichische Aktivistin Martha Krumpeck sitzt für ihre Straßenblockaden derzeit in Haft. Warum sie die Letzte Generation nicht mehr überzeugt.
6.8.2024
Österreichs EU-Spitzenkandidatin für die Grünen, Lena Schilling, werden Lügen vorgeworfen. Die Reaktion ihrer Partei erinnert an Demokratiefeinde.
13.5.2024
Weil Wien seine Gemeindebauten nie verscherbelt hat, gilt die Stadt als Insel der Seligen. Subkulturelle Orte aber haben keinen Platz.
18.4.2024
Sechs Femizide gab es innerhalb weniger Tage in Österreich, die Regierung schweigt. Damit erklärt sie männliche Gewalt zur Frauensache.
28.2.2024
Der Wiener Schmusechor ist queer, stimmgewaltig und poppig. In der Klassikstadt ist er eine willkommene Alternative zu den spießigen Pendants.
18.1.2024
Was sollen eigentlich diese ganzen grellen, blinkenden Leuchten und Lichter zu Weihnachten? Europas größte Sammlerin erklärt es.
24.12.2023
Nicht nur für Fans interessant: Die neue Doku-Serie „Being Michael Schumacher“ bei ARD zeigt, wie man Rennfahrer wird – mit Betonung auf Mann.
22.12.2023
Eine neue Grundsatzerklärung des Vatikans erlaubt künftig auch die Segnung homosexueller Paare. Das ist aber noch lange keine progressive Kehrtwende.
19.12.2023
Brad Pitt und Til Schweiger feiern 60. Geburtstag. Sie stehen für das männliche Schönheitsideal der 90er. Heute sind Sixpacks nicht mehr so wichtig.
18.12.2023
In Wiener Schulen, Bäckereien und Supermärkten gab es 16 Jahre lang das migrantische Magazin „Biber“. Nun kann es die Druckkosten nicht mehr stemmen.
15.12.2023
Eine Statistik zeigt, dass deutsche Milliardäre wohl um 500 Milliarden Euro vermögender sind als gedacht. Zeit, dass der Staat die Fakten herausgibt.
13.12.2023
Der SWR will eine geschlechtsspezifische Kleidungsordnung einführen. Daran gibt es Kritik, denn Teile der Gesellschaft bleiben unterrepräsentiert.
12.12.2023
Sie kamen zum Glühweintrinken und sahen Herbert Grönemeyer. Ein Eventbericht vom Lucia Weihnachtsmarkt in Berlin.
11.12.2023
Professor Boerne schreibt ein Buch und Thiel trifft einen alten Bekannten. Im Mittelpunkt des Geschehens: eine vom Mord bedrohte „Karl May“-Parodie.
10.12.2023
Nach „Wetten, dass..?“-Moderator Thomas Gottschalk hat jetzt auch noch Talkmasterin Anne Will ade gesagt. Fehlen wird vor allem ihre Ironie.
4.12.2023
In Hessen plant die neue Koalition das Verbot bestimmter genderneutraler Schreibweisen. Die Antwort darauf ist einfach: Aufforderung zum Dialog.
1.12.2023
In der dritten Staffel der Amazon-Mockumentary „Discounter“ bröckelt nicht nur die Kulisse. Doch Momente der Zärtlichkeit wirken dann umso intensiver.
Ein kanadisches Gericht stufte einen Mord, der von einem Incel begangen wurde, als Terrorismus ein. So wird die Ideologie hinter der Tat sichtbar.
Warum tragen Radfahrende trotz geringer Ansteckungsgefahr manchmal FFP2-Masken? Das hat mit Training zu tun – und mit schlechter Luft.
26.11.2023