• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 8. 2021, 17:48 Uhr

      Sieg der Taliban in Nord-Afghanistan

      Drogen, Gold und flexible Fronten

      Afghanistans Norden haben die Taliban jetzt ohne großen Widerstand erobert – obwohl dort weniger Paschtunen leben und es dort früher viele Gegner gab.  Thomas Ruttig

      Bärtiger uniformierte Mann sitzt auf einem Stuhl an einer Straße, dahintr andere teilweise uniformierte Männer.
      • 9. 8. 2021, 17:29 Uhr

        Vormarsch der afghanischen Taliban

        Weitere Städte erobert

        Inzwischen kontrollieren die militanten Islamisten schon sechs Provinzhauptstädte. Regierungstruppen versuchen Kundus zurückzuerobern.  Sven Hansen

        Eine Familie flieht mit vielenMenschen und dicht bepackt auf einem Motorrad mit Anhänger
        • 8. 8. 2021, 17:23 Uhr

          Eroberungskrieg in Afghanistan

          Kundus in Händen der Taliban

          Eine Stadt nach der anderen nimmt die Terrorgruppe in Afghanistan ein. Sie stößt auf wenig Gegenwehr – und kommt der Hauptstadt Kabul immer näher.  Thomas Ruttig

          Männer stehen neben den noch rauchenden Trümmern von Gebäuden
          • 8. 8. 2021, 12:40 Uhr

            Taliban-Offensive in Afghanistan

            Kundus ist gefallen

            Vor wenigen Wochen haben die letzten Bundeswehrsoldaten das afghanische Kundus verlassen. Nun haben die Taliban die Stadt eingenommen.  

            Ein Bundeswehrsoldat auf einer Barriere aus Sandsäcken in Afghanistan. Im Vordergrund weht eine deutsche Fahne
            • 16. 2. 2021, 17:01 Uhr

              Straßburger Richter zu Kundus-Angriff

              Nicht völlig vergebens

              Kommentar 

              von Christian Rath 

              Die juristische Aufarbeitung des tödlichen Nato-Angriffs in Kundus hat den Opferangehörigen nichts genutzt. Den Menschenrechten aber sehr wohl.  

              Ein Bundeswehrsoldat bei einem Einsatz in der Provinz Kundus im April 2009 wird von einem Hügel aus von Dorfbewohnern beobachter
              • 16. 2. 2021, 16:11 Uhr

                Bundeswehr-Beschuss in Kundus 2009

                Ausreichend aufgeklärt

                Deutschland hat den Beschuss von Kundus aufgearbeitet, so der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Geklagt hatte der Vater zweier Opfer.  Christian Rath

                Afghanische Sicherheitskräfte vor dem ausgebrannten Wrack des Tanklastzugs in Kundus
                • 26. 11. 2020, 10:34 Uhr

                  Bundeswehr in Afghanistan

                  Nur ein symbolischer Schritt

                  Gastkommentar 

                  von Thomas Ruttig 

                  Trotz angespannter Sicherheitslage zieht sich die Bundeswehr aus Kundus zurück. Ein großes militärisches Gewicht hatte sie dort nie.  

                  Afghanistan, Kundus: Bundeswehrsoldaten tragen Waffen zum Depot
                  • 26. 2. 2020, 08:33 Uhr

                    Islamistischer Einfluss in Afghanistan

                    Kundus ist Taliban-Land

                    Einst hatte die Bundeswehr ihr Feldlager in der nordafghanischen Provinz. In der Hochburg der Taliban ist der Staat auf dem Rückzug.  Thomas Ruttig

                    Männer, teilweise verletzt, gehen in einer Reihe vor einem Militär
                    • 25. 2. 2020, 18:50 Uhr

                      Deutscher Militäreinsatz in Afghanistan

                      Neuer Prozess um Kundus

                      Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte könnte Deutschland verurteilen – weil die Tötung von Zivilisten nicht ausreichend untersucht worden sei.  Christian Rath

                      Sechs Soldaten stehen in einer reihe vor einem Panzer
                      • 4. 9. 2019, 08:32 Uhr

                        10. Jahrestag des Kundus-Bombardements

                        Verantwortung ernst nehmen

                        Kommentar 

                        von Sven Hansen 

                        Die Opfer des Luftangriffs bei Kundus vor 10 Jahren wurden weder entschädigt, noch gab es eine Entschuldigung. Das ist schäbig – und politisch dumm.  

                        Die ausgebrannten Tanklastzüge nach dem Bombardement
                        • 3. 9. 2019, 19:15 Uhr

                          Luftangriff in Afghanistan 2009

                          Kritik an der Kundus-Aufarbeitung

                          Vor zehn Jahren bombardierte die Bundeswehr Tanklaster in Afghanistan. Bis heute verhöhne die Bundesregierung die bis zu 140 Opfer, findet die Linke.  Sven Hansen

                          Afghanische Soldaten rollen am 5. September 2009 vor einem explodierten Tanklaster in Kundus eine Tonne.
                          • 2. 9. 2019, 16:31 Uhr

                            Verhandlungen der USA mit den Taliban

                            Frieden ohne Waffenruhe?

                            Das Abkommen der USA mit den afghanischen Taliban verzögert sich und könnte in letzter Minute doch noch scheitern.  Thomas Ruttig

                            Männer stehen am Rand künftiger Gräber.
                            • 31. 8. 2019, 14:34 Uhr

                              Krieg in Afghanistan

                              Taliban-Großangriff auf Kundus

                              Die Gespräche zwischen den USA und den Taliban stehen kurz vor dem Durchbruch. Ungeachtet dessen greifen die Taliban Kundus im Norden Afghanistans an.  

                              Bewaffneter auf einer Straße
                              • 1. 3. 2019, 14:29 Uhr

                                Bundeswehr in Afghanistan

                                Gefährlicher Einsatz

                                Eine Erhebung unter SoldatInnen nährt Zweifel am Sinn des Afghanistan-Einsatzes. Nur die Hälfte der Befragten hält das Engagement für zielführend.  Leonie Schöler

                                Deutsche Soldaten grüßen am Observationspunkt Juliet 92 in Char Darah einen vorbeifahrenden Schützenpanzer
                                • 17. 10. 2018, 14:45 Uhr

                                  Anschlag vor Wahl in Afghanistan

                                  Abgeordneter durch Bombe getötet

                                  Vor der Parlamentswahl in Afghanistan am Samstag nehmen die tödlichen Anschläge zu. Am Mittwoch wurde ein Abgeordneter getötet, letzte Woche 22 Zivilisten.  

                                  Vor einem Checkpoint in Kabul steht ein bewaffneter Polizist
                                  • 3. 4. 2018, 15:56 Uhr

                                    Angriff auf Koranschule in Afghanistan

                                    Viele Tote bei Zeremonie

                                    Bei einem Luftangriff afghanischer Regierungstruppen kommen Zivilisten ums Leben. Militärs sagen, es sei ein Treffen von Taliban gewesen.  Thomas Ruttig

                                    Ein verletztes Kind auf einer Liege
                                    • 7. 11. 2017, 18:53 Uhr

                                      US-Bombardement in Afghanistan

                                      Jeder Mann wird zum Feind

                                      Nach einem Angriff in Afghanistan weisen die USA Berichte über viele zivile Opfer zurück. Wie getötete Zivilisten zu feindlichen Kämpfern werden.  Emran Feroz

                                      US-Soldaten steigen in einen Hubschrauber
                                      • 21. 8. 2017, 19:16 Uhr

                                        Schweden lehnt Asyl für Afghanin ab

                                        106 und vor der Abschiebung

                                        Sie gilt als ältester Flüchtling der Welt. Nun will Schweden Bibihal Uzbeki nach Afghanistan abschieben – trotz Schlaganfall.  Reinhard Wolff

                                        Eine alte Frau mit grünem Kopftuch sitzt in einer Notunterkunft
                                        • 7. 5. 2017, 16:21 Uhr

                                          Taliban-Angriffe in Afghanistan

                                          Wichtiger Distrikt in Kundus erobert

                                          Die Taliban haben in Kundus einen strategisch wichtigen Distrikt erobert. Die Kämpfe treiben hunderte Familien in die Flucht.  

                                          Trauernde Menschen sitzen und stehen um eine abgedeckte Leiche
                                          • 27. 2. 2017, 16:16 Uhr

                                            Luftangriff in Afghanistan

                                            Drohne tötet Taliban-Kommandeur

                                            In Afghanistan ist ein hochrangiger Anführer der Taliban offenbar getötet worden. Der Mann galt als „Gouverneur“ der Provinz Kundus.  

                                            Männer stehen neben einem zerstörten Gebäude
                                          • weitere >

                                          Kundus

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln