Künstlische Intelligenz: Meta entwickelt Hochleistungs-KI
Im kommenden Jahr will Meta ein KI-Modell für anspruchsvolle Texte und Analysen auf den Markt bringen. Das konkurriert mit ChatGPT von OpenAI.
Das KI-Modell für anspruchsvolle Texte und Analysen solle im kommenden Jahr auf den Markt kommen, berichtete die Zeitung Wall Street Journal am Sonntag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Es soll um ein Vielfaches leistungsfähiger sein als Llama 2. Meta äußerte sich auf Anfrage von Reuters zunächst nicht.
Llama 2 ist Metas Open-Source-KI-Sprachmodell, das im Juli auf den Markt kam und über Microsofts Cloud Azure Services vertrieben wird, um mit OpenAIs ChatGPT und Googles Bard zu konkurrieren. Seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 ist ein Wettlauf um die Technologieführerschaft im Bereich der generativen KI entbrannt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Treffen in Riad
Russland und USA beschnuppern sich vorsichtig