• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 10. 2019

      Klassische Medien im Social Web

      Facebook macht Platz für Breitbart

      Facebook startet einen Newsfeed für Medien. Mit dabei ist das rechtsradikale Portal Breitbart News. Das entspricht der Profitlogik des Konzerns.  Daniél Kretschmar

      Nahaufnahme von Mark Zuckerberg
      • 18. 10. 2019

        Facebook verzichtet auf Faktenchecks

        Zuckerberg mischt sich nicht ein

        Facebook steht in der Kritik, weil es bei Wahlwerbung auf Faktenchecks verzichtet. Mark Zuckerberg hat diese Haltung nun verteidigt.  Peter Weissenburger

        Facebook-Chef Mark Zuckerberg gestikuliert
        • 25. 7. 2019

          Strafe für Facebook

          Tut ja gar nicht weh

          Kommentar 

          von Tanja Tricarico 

          Fünf Milliarden Dollar klingen nach viel, sind für Facebook aber keine große Sache. Angst hat man vor Einschränkungen des Geschäftsmodells.  

          Zuckerberg gestikuliert vor einem blauen Hintergrund
          • 24. 7. 2019

            Gesetze fürs Internet

            Facebook ruft nach Mama Staat

            Wenn Facebook selbst Regulierung fordert, muss man argwöhnisch werden. Oder man versucht zu verstehen, was dahintersteckt.  Christopher Wimmer

            Der Gründer von Facebook, Mark Zuckerberg, spricht auf einer Bühne
            • 19. 6. 2019

              Zauber und Gefahr von Deepfakes

              Fakevideos mit Missbrauchpotenzial

              Deepfakes mit Kim Kardashian und Mark Zuckerberg sorgen für Aufsehen. Können wir bald unseren eigenen Augen und Ohren nicht mehr trauen?  Carolina Schwarz

              Mark Zuckerberg in dem Deepfake-Video auf Instagram
              • 1. 5. 2019

                Datenschutz bei Facebook

                Zuckerberg macht auf Privatsphäre

                Facebook will seinen schlechten Ruf beim Datenschutz aufpäppeln und Nachrichten zukünftig verschlüsseln. An der Datensammelei ändert das nichts.  

                Eine Frau stellt auf einer Bühne die App "Secret Crush" vor
                • 4. 4. 2019

                  Datenschutz

                  Facebook-Skandal – die nächste

                  Es vergeht kaum eine Woche, an dem das Online-Netzwerk nicht in die Schlagzeilen gerät. Offenbar fehlt die Kontrolle über jeglichen Datenfluss  Tanja Tricarico

                  Ein Mann, mark Zuckerberg, vor einem blau-weißen Symbol
                  • 7. 3. 2019

                    Facebook will Datenschutz verbessern

                    Vertraue mir!

                    Facebook möchte Nutzerdaten künftig besser schützen. Wenn das Unternehmen etwas verspricht, passiert am Ende allerdings meist das Gegenteil.  Svenja Bergt

                    Sheryl Sandberg vor einem violetten Vorhang bei einer Präsentation
                    • 4. 2. 2019

                      Kolumne Der Zuckerberg | Teil 23

                      Vergebliche Hassesmühe

                      Kolumne Der Zuckerberg | Teil 23 

                      von Uli Hannemann 

                      Bei Facebook hetzen Männer wütend gegen die „Genderlüge“. Der einzige Weg damit umzugehen, ist, die Kommentare zu ignorieren.  

                      Ein Mann schlägt die Hände über dem Kopf zusammen, auf seinem Laptop ist Facebook geöffnet
                      • 1. 1. 2019

                        Kolumne Der Zuckerberg | Teil 22

                        Grüße aus dem Glashaus

                        Kolumne Der Zuckerberg | Teil 22 

                        von Uli Hannemann 

                        Ulrich Tukur ist nicht auf Facebook. Das Internet und Smartphones findet er nicht gut. Damit ist er nicht allein. Über den Trend, etwas doof zu finden.  

                        Ulrich Tukur hat die Hände erhoben und guckt übertrieben erschreckt
                        • 19. 12. 2018

                          Facebook dealt mit Daten

                          Amazon durfte mitlesen

                          Facebook hat mit anderen Konzernen Daten gedealt, meldet die „New York Times“. Der Plattformbetreiber bestreitet nichts.  Peter Weissenburger

                          Facebook-Logo auf einer Jukebox
                          • 12. 12. 2018

                            Facebook und die Gelbwesten

                            Gute Revolte, schlechte Revolte

                            Kommentar 

                            von Meike Laaff 

                            Facebooks Algorithmus soll die Gelbwesten-Proteste angefeuert haben. Das Unternehmen wird nun dafür gescholten – warum eigentlich?  

                            Ein Gelbwesten-Protestler mit Gasmaske und einem Smartphone in der Hand
                            • 22. 11. 2018

                              Facebooks Negativ-Marketingstrategie

                              Manager nimmt Schuld auf sich

                              Facebook macht eine Affäre um fragwürdige PR-Methoden gegen Kritiker zu schaffen. Nun verabschiedet sich der Kommunikationschef.  

                              Ein Computer-Bildschrim zeigt einen Facebook-Daumen, der durch eine Lupe betrachtet umgekehrt ist
                              • 15. 11. 2018

                                Aggressives Marketing bei Facebook

                                Die anderen sammeln auch Daten

                                Facebook sieht sich häufig mit Kritik und Vorwürfen konfrontiert. Eine PR-Agentur hilft dem Konzern dabei, von eigenen Fehlern abzulenken.  Belinda Grasnick

                                Mark Zuckerberg, Vorstandsvorsitzender von Facebook, spricht auf der Facebook-Entwicklungskonferenz F8
                                • 30. 10. 2018

                                  ARD-Film über Facebook

                                  Die Frage aller Fragen – ohne Antwort

                                  Die Doku untersucht den Erfolg und das Geschäftsmodell von Facebook. Sie formuliert berechtigte Kritik, bleibt aber oberflächlich und wohlfeil.  Jens Müller

                                  Mark Zuckerberg breitet die Arme aus
                                  • 4. 10. 2018

                                    Debatte Datenschutzpanne bei Facebook

                                    Gefährlich praktisch

                                    Kommentar 

                                    von Tanja Tricarico 

                                    Facebook kreiert immer neue Datenskandale, Besserung ist nicht in Sicht. Im Zweifel können sie einem das Leben ruinieren. Was tun? Gehen oder bleiben?  

                                    Ein Mann ist auf einem Bildschirm zu sehen, er hält sich ein Fernglas vor die Augen, in dessen Linsen das Facebook-Logo prangt
                                    • 29. 9. 2018

                                      50 Millionen Nutzerkonten betroffen

                                      Facebook leckt abermals

                                      Ein Sicherheitsexperte warnt: Mit der Facebook-Login-Funktion konnten sich Unbekannte womöglich auch auf anderen Webseiten mit Nutzerdaten anmelden.  

                                      Mark Zuckerberg vor einem Datenschutz-Schloss-Symbol
                                      • 25. 9. 2018

                                        Abgänge bei Facebook

                                        Instagram-Gründer wollen pausieren

                                        Die Gründer der Fotoplattform Instagram kündigen an, Facebook zu verlassen. Dessen Aktienkurs ging daraufhin kräftig in die Knie.  

                                        Eine Lichtinstallation
                                        • 30. 7. 2018

                                          Kolumne Der Zuckerberg Teil 17

                                          Ein Troll für die gute Sache

                                          Kolumne Der Zuckerberg Teil 17 

                                          von Uli Hannemann 

                                          Auch bei Facebook herrscht das Sommerloch. Doch die wirklich wichtigen Dinge werden dort immer noch gepostet: sowas wie Hundevideos.  

                                          Ein Hund sieht sich selbst im Spiegel
                                          • 26. 7. 2018

                                            Facebook-Aktie stürzt ab

                                            Gefällt nicht mehr

                                            Nutzer nehmen die Machenschaften von Facebook nicht länger hin und verlassen das soziale Netzwerk. Daraufhin schmiert die Aktie ab.  Tanja Tricarico

                                            Ein Mann sitzt vor einem Laptop und hat die Seite von Facebook aufgereufen
                                            • 22. 7. 2018

                                              Die Woche

                                              Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                              Kolumne Die Woche 

                                              von Friedrich Küppersbusch 

                                              Über Karl-Heinz Rummenigges Blitzanalyse, Theresa Mays Rosinenpickerei und Mark Zuckerbergs Meinungsfreiheit zu Holocaust-Leugnungen.  

                                              Theresa May hält sich die Hand an die Stirn, um nicht geblendet zu werden
                                              • 19. 7. 2018

                                                Facebook-Chef Mark Zuckerberg

                                                Shoa-Leugner werden nicht gesperrt

                                                Facebook-Chef Zuckerberg will Beiträge von Holocaust-Leugnern nicht von seiner Plattform verbannen. Nur Gewaltaufrufe sollen gelöscht werden.  

                                                Zahlreiche Fotografien von Personen hängen neben- und übereinander
                                                • 27. 5. 2018

                                                  Die Woche

                                                  Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                                  Kolumne Die Woche 

                                                  von Friedrich Küppersbusch 

                                                  Seehofer gibt eine Sause aufs Bamf, US-Filmproduzent Harvey Weinstein könnte sich selbst verfilmen und Irland bekommt nötige Hilfe.  

                                                  Auf einer Tastatur ist das Wort „Pause“ zu lesen
                                                  • 25. 5. 2018

                                                    Datenschutz und DSGVO

                                                    Ein Schwert zur rechten Zeit

                                                    Kommentar 

                                                    von Tanja Tricarico 

                                                    Schluss mit Hetze und Manipulation: Mit der Verordnung hat Europa ein Mittel gegen die Machtposition der Techkonzerne gefunden.  

                                                    Pappfiguren mit dem Gesicht Mark Zuckerbergs bei Demo in Brüssel
                                                    • 24. 5. 2018

                                                      Facebook-Datenskandal

                                                      Nun doch keine Europäer betroffen?

                                                      Facebook verwirrt mit der Nachricht, dass im Cambridge-Analytica-Fall womöglich doch keine Daten von europäischen Nutzern geteilt wurden.  

                                                      Ein Mann läuft an einem Facebook-Wandgemälde vorbei
                                                      • 23. 5. 2018

                                                        Medienstrategie von Facebook

                                                        Viel Sorry, wenig Dialog

                                                        Facebook-Chef Zuckerberg übt sich in Entschuldigungen. Derweil baut der Konzern sein Mediennetzwerk aus und arbeitet an seiner Außendarstellung.  Daniel Bouhs

                                                        Mark Zuckerberg macht gemeinsam mit Tony Elumelu ein Selfie
                                                        • 23. 5. 2018

                                                          Zuckerbergs Anhörung im EU-Parlament

                                                          Digitale Monster, Macht und ein Sorry

                                                          Facebook-Gründer Zuckerberg entschuldigt sich vor dem EU-Parlament für die Datenaffäre. Er gelobt Besserung. Aber wie? Keine Ahnung.  Tanja Tricarico

                                                          Mark Zuckerberg blickt etwas verkrampft Antonio Tajani an, der ernst zurückschaut
                                                          • 22. 5. 2018

                                                            EU-Politiker zur Zuckerberg-Anhörung

                                                            „Sonst machen wir nicht mit“

                                                            Er ist Europas größter Facebook-Dompteur – und heute Abend trifft er den Löwen. Wie bändigt Jan Philipp Albrecht den Facebook-Chef?  

                                                            Facebook-Gründer Mark Zuckerberg
                                                            • 1. 5. 2018

                                                              Kolumne Der Zuckerberg Teil 14

                                                              Sisyphos hatte recht

                                                              Kolumne Der Zuckerberg Teil 14 

                                                              von Uli Hannemann 

                                                              Erst wenn man den Eltern ihren Computer erklären muss, weiß man, wie sehr Marc Zuckerberg bei der Anhörung im US-Senat gelitten hat.  

                                                              Senioren mit Miniaturhäuschen
                                                              • 11. 4. 2018

                                                                Konsequenzen aus dem Facebook-Skandal

                                                                Die große Zuckerberg-Show

                                                                Weder ein Straftermin vor US-Senatoren noch Klagen zwingen Zuckerberg in die Knie. Dafür ist sein Datenschatz viel zu wertvoll.  Tanja Tricarico

                                                                Demonstranten, die Masken mit dem Gesicht von Zuckerberg tragen vor dem Weißen Haus
                                                                • 11. 4. 2018

                                                                  Mark Zuckerberg vor dem US-Kongress

                                                                  „Es war mein Fehler“

                                                                  Nach dem Datenskandal muss sich Mark Zuckerberg vielen Fragen stellen. Einige SenatorInnen nehmen ihm seine Reue und sein Unwissen nicht ab.  Frank Herrmann

                                                                  Mark Zuckerberg schaut nach unten
                                                                  • 10. 4. 2018

                                                                    Datenaffäre um Facebook

                                                                    Abmahnung für Mark Zuckerberg

                                                                    Datenschützer nehmen dem Facebook-Chef die Beschwichtigungen nicht ab. In den USA muss er sich vor dem Senat rechtfertigen.  Tanja Tricarico

                                                                    Facebook-Chef Mark Zuckerberg macht ein betroffenes Gesicht
                                                                    • 5. 4. 2018

                                                                      Ökonomische Folgen des Datenskandals

                                                                      Facebook-Aktie ist wieder stabil

                                                                      Der Skandal weitet sich aus, doch Mark Zuckerberg gibt sich wenig beeindruckt. Daten- und Verbraucherschützer fordern strengere Regeln.  Tanja Tricarico

                                                                      Ein Handy liegt auf einem Bett
                                                                      • 27. 3. 2018

                                                                        Facebook schaltet Zeitungsanzeige

                                                                        Sorry für den Datenmissbrauch

                                                                        Zuckerberg entschuldigt sich für die unerlaubte Nutzung von Userdaten und gelobt Besserung. EU-Kommissarin Vera Jourová ist skeptisch.  

                                                                        Mark Zuckerberg spricht mit einem Mann
                                                                        • 26. 3. 2018

                                                                          Kolumne Der Zuckerberg Teil 13

                                                                          Facebook macht dicht

                                                                          Kolumne Der Zuckerberg Teil 13 

                                                                          von Uli Hannemann 

                                                                          Wer hat sich denn die ganzen Daten gekrallt? Der neue Daten-Skandal sorgt für Empörung. Dabei gehört Facebook doch zu den Guten. Oder nicht?  

                                                                          Mann liegt auf einer Bank, neben ihm ein Notebook
                                                                          • 22. 3. 2018

                                                                            Datenweitergabe von Facebook

                                                                            Sorry? Das sagt sich leicht

                                                                            Mark Zuckerberg entschuldigt sich für den Daten-Skandal. Am Grundprinzip des Konzerns ändert sich aber nichts, denn er verdient damit sein Geld.  Arved Clute-Simon

                                                                            Mark Zuckerberg redet, hinter ihm sind zwei Fragezeichen an einer Wand zu sehen
                                                                            • 22. 3. 2018

                                                                              Datenschutz bei Facebook

                                                                              Zuckerberg entschuldigt sich

                                                                              Tage nach dem Bekanntwerden des Datenskandals durch Cambridge Analytica, äußert sich der Facebook-Chef zu dem Fall. In einer Stellungnahme räumt er Fehler ein.  

                                                                              Ein Mann vor einem blauen Hintergrund
                                                                              • 21. 3. 2018

                                                                                Facebooks Datenmissbrauch

                                                                                Vertrauen verspielt

                                                                                Kommentar 

                                                                                von Tanja Tricarico 

                                                                                Hat Facebook geholfen, die US-Wahl zu beeinflussen? Das dürfte das Unternehmen viel von dem naiven Vertrauen kosten, das es groß gemacht hat.  

                                                                                Facebook-Chef Mark Zuckerberg
                                                                                • 21. 3. 2018

                                                                                  Facebook und Cambridge Analytica

                                                                                  Zuckerberg ins Mark getroffen

                                                                                  Facebook gerät wegen des Missbrauchs von Nutzerdaten durch die Firma Cambridge Analytica im US-Wahlkampf unter starken Druck. Deren Chef wurde suspendiert.  

                                                                                  Mark Zuckerberg hält im T-Shirt eine Rede
                                                                                  • 12. 1. 2018

                                                                                    Neuer Facebook-Algorithmus

                                                                                    Die Wohlfühl-Utopie

                                                                                    Mark Zuckerberg fühlt sich für unser Wohlbefinden zuständig – und passt den Newsfeed an. Awww. 😍 Wär doch nicht nötig gewesen.  Belinda Grasnick

                                                                                    Mark Zuckerberg mit seiner Frau Priscilla Chan und seinen zwei Töchtern
                                                                                    • 5. 5. 2017

                                                                                      Die Wahrheit

                                                                                      Riesenschriften und Zombiezeichen

                                                                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                                                                      von Jenni Zylka 

                                                                                      In der U-Bahn treiben die Sitznachbarn seltsame Dinge auf ihrem Smartphone. Und bald tippen sie nur noch mit ihrem Hirn – meint Mark Zuckerberg.  

                                                                                      • 17. 2. 2017

                                                                                        Social-Media-Essay von Mark Zuckerberg

                                                                                        6.000 Wörter Nichts

                                                                                        Der Konzernchef hat – selbstredend auf Facebook – seinen Essay „Building Global Community“ veröffentlicht. Neues hat er nicht zu sagen.  Cornelius Oettle

                                                                                        Mark Zuckerberg joggt gemeinsam mit mehreren Männern
                                                                                        • 16. 12. 2016

                                                                                          Maßnahmen gegen Falschmeldungen

                                                                                          Facebook sagt Fake News Kampf an

                                                                                          Facebook hat einen Plan vorgelegt, wie es gegen Falschmeldungen vorgehen will. Zunächst bleibt es bei einer Testphase in den USA.  Carolina Schwarz

                                                                                          Eine Lupe vergrößert das blau-weiße Facebook-Logo.
                                                                                          • 25. 11. 2016

                                                                                            Fake-News auf Facebook

                                                                                            Das mit dem Internet

                                                                                            Amerikanische College-Studenten schaffen in 36 Stunden, woran Facebook sich angeblich seit Monaten die Zähne ausbeißt.  Marie Kilg

                                                                                            Mark Zuckerberg läuft mit seinen Bodyguards durch Berlin.
                                                                                            • 24. 11. 2016

                                                                                              Facebook und der chinesische Markt

                                                                                              Vergebliche Versuche

                                                                                              Facebook hat eine Software entwickelt, die politisch unliebsame Inhalte unterdrücken kann. Kann es so auf den chinesischen Markt zurückkehren?  Felix Lee

                                                                                              Chinesen sitzen nebeneinander in einem Internet-Café vor Computern
                                                                                              • 20. 11. 2016

                                                                                                Zugeständnisse bei Facebook

                                                                                                Problembewusstsein okay

                                                                                                Mark Zuckerberg erklärt, er wolle gegen Falschmeldungen vorgehen. Gegen Hass im Netz macht das Netzwerk Facebook (noch) nichts.  Daniel Bouhs

                                                                                                Mann vor einem Facebook-Wandgemälde

                                                                                              Mark Zuckerberg

                                                                                              Ausgewählte Artikel zum Stichwort Mark Zuckerberg

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • taz.gazete
                                                                                                  • migration control
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • taz Salon
                                                                                                  • lab
                                                                                                  • 40 Jahre taz
                                                                                                  • Blogs
                                                                                                  • Hausblog
                                                                                                  • ePaper
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                                                  • Neubau
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln