piwik no script img

Kriminelle AusländerAusweisung trotz deutschem Kind

MAINZ | Ein wegen einer schweren Straftat verurteilter Ausländer darf aus Deutschland ausgewiesen werden, auch wenn er Vater eines deutschen Kindes ist. Das Mainzer Verwaltungsgericht wies gestern die Klage eines Nigerianers gegen die Ausländerbehörde ab. Die Richter begründeten ihre Entscheidung damit, dass der Mann seit Jahren keinen Kontakt mehr zu seinem Sohn habe.

Der Afrikaner war wegen Vergewaltigung der Mutter seines Kindes zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden und verlor danach auch das gemeinsame Sorgerecht. Ihm droht nun die Abschiebung direkt aus der Haft.

Grundsätzlich genießen ausländische Väter von Kindern mit deutscher Staatsbürgerschaft besonderen Schutz vor Ausweisungen. Das Recht des Kindes auf eine möglichst normale Beziehung zum Vater und regelmäßige Kontakte müssen gewöhnlich auch bei getrennten Eltern gewährleistet bleiben. Gerichte bewerten in diesem Zusammenhang den Schutz der Familie oft als vorrangig gegenüber staatlichem Interesse an der Ausreise eines Ausländers. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen