• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 4169

  • RSS
    • 16. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Häusliche Gewalt und Umgangsrecht

    Auf schmalem Grat

    Väterverbände kritisieren einen Report und eine Studie, die eine Rechtlosigkeit alleinerziehender Mütter gegenüber den Behörden beklagen. Und Experten?  Matthias Meisner

    Baby- und Männerfüsse auf steinigem Strand

      ca. 193 Zeilen / 5766 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 16. 5. 2022
      • Politik
      • Deutschland

      Einrichtungen der Behindertenhilfe

      Mehr Gewaltschutz gefordert

      Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe bleibt ein Problem. Der Bundesbehindertenbeauftragte drängt die Regierung zu entschiedenem Handeln.  Manuela Heim

      Jürgen Dusel in der Bundespressekonferenz

        ca. 173 Zeilen / 5186 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 15. 5. 2022
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Kriminologe Christian Pfeiffer

        „Im Kern war ich immer Feminist“

        Der Kriminologe Christian Pfeiffer über Opfer, die zu Tätern werden, Vergewaltigung in der Ehe und Wladimir Putin.  

        Der Kriminologe Christian Pfeiffer sitzt auf einer Parkbank

          ca. 498 Zeilen / 14928 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Hintergrund

          Typ: Interview

          • 12. 5. 2022
          • Seite 1, S. 1
          • PDF

          Wölfe im Pandapelz

          Leitende Mitarbeitende von WWF Deutschland üben heftige Kritik an der Führung der Umweltorganisation. Sie beklagen einen mangelhaften Umgang mit einem Compliance-Fall um eine mutmaßliche Liebesaffäre in der Chefetage. Dabei sah sich der WWF nach einer Reihe von Skandalenauf dem richtigen Weg3

          • PDF

          Quelle: taz

          Ressort: Seite 1

          • 11. 5. 2022
          • Öko
          • Ökologie

          Führung des Umweltverbands WWF

          Außen flauschig, innen Krise

          Leitende Angestellte von WWF Deutschland kritisieren die Führung der Umweltorganisation. Sie beklagen mangelhaften Umgang mit einem Compliance-Fall.  Anne Fromm, Sebastian Erb

          Jemand mit einem Pandabärkostüm läuft auf der Straße herum

            ca. 342 Zeilen / 10242 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 11. 5. 2022
            • Gesellschaft
            • Medien

            „Zeit“-Herausgeber Josef Joffe

            Im Namen der Freundschaft

            „Zeit“-Herausgeber Josef Joffe intervenierte im Cum-Ex-Steuerskandal zu Gunsten eines Bankiers – und bezeichnete Informanten als Verräter.  Gernot Knödler

            Portrait

              ca. 147 Zeilen / 4388 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Medien

              Typ: Bericht

              • 10. 5. 2022
              • Politik
              • Deutschland

              So viel politische Kriminalität wie nie

              Nicht zu fassende Gewalt

              Innenministerin Faeser vermeldet einen Höchststand politischer Kriminalität. Der geht auf Coronaprotest zurück. Opferverbände sehen „Untererfassung“.  Konrad Litschko

              Demonstranten gehen auf Polizisten los

                ca. 172 Zeilen / 5132 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 7. 5. 2022
                • Nord
                • Hamburg

                Hamburger Cum-Ex-Steuerraub

                Der Bürgermeister und das Dilemma

                Der ehemalige Finanzsenator Tschentscher verweist im Falle nicht zurück geforderten Steuern aus Cum-Ex-Geschäften auf den Rat seiner Experten.  Gernot Knödler

                Demonstranten vor dem Hamburger Rathaus

                  ca. 210 Zeilen / 6293 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 6. 5. 2022
                  • wirtschaft + umwelt, S. 10
                  • PDF

                  Urteil gegen Wirecard

                  Das Landgericht München erklärt die Abschlüsse 2017 und 2018 für nichtig. Aktionärsvertreter hoffen nun auf Klagen gegen Wirtschaftsprüfer EY  

                  • PDF

                  ca. 66 Zeilen / 1963 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  • 3. 5. 2022
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Enkeltrick über WhatsApp

                  Nicht nur Großeltern betroffen

                  Auf WhatsApp versuchen Be­trü­ge­r:in­nen mit einer neuen Variante des Enkeltricks Geld zu erschleichen. Die taz hat mit Betroffenen gesprochen.  Shoko Bethke

                  Zwei Hände einer älteren Dame halten ein Smartphone in der Hand

                    ca. 138 Zeilen / 4116 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 2. 5. 2022
                    • Politik
                    • Netzpolitik

                    Initiative gegen Hatespeech

                    „Hassmelden“ braucht eine Pause

                    Seit 2019 hilft die Initiative Hassmelden Betroffenen von Hass im Netz juristisch. Jetzt legt das Team seine Arbeit nieder – wegen Überlastung.  Johannes Drosdowski

                    Zersplittertes Glas als SYmbol für Gewalt

                      ca. 66 Zeilen / 1969 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Medien

                      Typ: Bericht

                      • 30. 4. 2022
                      • leibesübungen, S. 40
                      • PDF

                      press-schlag

                      … und er steht wieder auf

                      Das Urteil gegen Boris Becker ist nur ein weiteres Kapitel im wilden Leben eines Hasardeurs.  Markus Völker

                      • PDF

                      ca. 107 Zeilen / 3181 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      • 28. 4. 2022
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Raúl Krauthausen über Morde im Oberlinhaus

                      „Die Morde sind kein Einzelfall“

                      Vor einem Jahr tötete eine Pflegerin vier Menschen mit Behinderung. Das Projekt #AbleismusTötet recherchiert zur Struktur der Gewalt.  

                      Eine Gruppe von Polizisten su8cht auf einer Straße nach Spuren

                        ca. 280 Zeilen / 8372 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Interview

                        • 8. 4. 2022
                        • Gesellschaft
                        • Medien

                        Urteil im Fall Künast

                        Facebook muss mehr löschen

                        Einem Gerichtsurteil zufolge muss Facebook rechtswidrige Inhalte aktiv suchen und löschen. Klägerin Renate Künast spricht von einem Grundsatzurteil.  Johanna Treblin

                        renate künast schuat auf ihr Smartphone

                          ca. 129 Zeilen / 3870 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Medien

                          Typ: Bericht

                          • 10. 4. 2022
                          • Sport

                          Bejubelter Gewalttäter und Profiboxer

                          Schlimme Niederlage

                          Tom Schwarz siegt bei seinem Comeback als Profiboxer. Die Fans feiern ihn – nicht trotz, sondern wegen seiner Vergangenheit als Frauenschläger.  Johannes Kopp

                          Zwei Aktivistinnen zeigen sich nackt vor Boxer-Präsentation

                            ca. 128 Zeilen / 3812 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            Typ: Bericht

                            • 9. 4. 2022
                            • Sport

                            Verurteilter Boxer Schwarz kehrt zurück

                            Geschäft mit Gewalttäter

                            Tom Schwarz zertrümmerte den Kiefer seiner Exfreundin Jetzt feiert er sein Comeback. Das sei schlecht für das Boxen, sagt der Verbandschef.  Johannes Kopp

                            Boxszene zwischen Schwarz und Mazencev im Ring

                              ca. 294 Zeilen / 8810 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              Typ: Bericht

                              • 3. 4. 2022
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Petition der Woche

                              Stalking ist kein Kündigungsgrund?

                              Eine Betroffene von Stalking zieht aus ihrer Wohnung und erklärt, dass es als Kündigungsgrund genügt. Die Hausverwaltung sieht das anders.  Shoko Bethke

                              Fenster in einer Wohnung sind hell erleuchtet

                                ca. 107 Zeilen / 3199 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Bericht

                                • 30. 3. 2022
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Zentralbankchef des Libanon vor Gericht

                                Anklage wegen Bereicherung

                                Seit fast 30 Jahren steht Riad Salameh an der Spitze von Libanons Zentralbank. Jetzt ist ihm die Justiz auf den Fersen, auch in der EU.  Julia Neumann

                                Eine Demonstrantin trägt eine Maske mit dem Gesicht des libanesischen Zentralbankchefs Riad Salameh

                                  ca. 202 Zeilen / 6048 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 21. 3. 2022
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Mordfall in Idar-Oberstein

                                  Holpriger Prozessstart

                                  Nach dem mutmaßlichen Mord an einem Tankstellenverkäufer in Idar-Oberstein hat der Prozess begonnen – wurde jedoch schnell wieder unterbrochen.  

                                  Ein Angeklagter in einem Gerichtssaal.

                                    ca. 109 Zeilen / 3258 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 18. 3. 2022
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Fake-Anzeigen bei Telegram

                                    Ärzte unter Impfpass-Verdacht

                                    Werbung für Fake-Impfnachweise führt auf Telegram zu kruden Ergebnissen: Mediziner*in­nen geraten offenbar unverschuldet unter Betrugsverdacht.  Lena Reiner

                                    Bei der Kriminalpolizeiinspektion liegen Impfpässe unter einer Lupe

                                      ca. 196 Zeilen / 5865 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz lab 2022
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln