piwik no script img

Krieg in SudanKenia warnt vor Völkermord

Sudans Krieg geht in die elfte Woche, mit unverminderter Härte. „Es gibt bereits Anzeichen von Völkermord“, sagt Kenias Präsident William Ruto.

Die Zahl der Toten geht in die Tausende: Khartums Nachbarstadt Omdurman, 17. Mai Foto: Video obtained by reuters

Berlin taz | Kenias Präsident William Ruto hat den andauernden Krieg in Sudan „sinnlos“ genannt und eine drastische Warnung ausgesprochen. „Es gibt bereits Anzeichen von Völkermord. Was in Sudan geschieht, ist inakzeptabel. Beide Seiten setzen militärische Macht ein, um das Land zu zerstören und Zivilisten zu töten“, sagte Ruto am Freitagabend in einem Interview in Paris.

Der kenianische Präsident führt das „Quartett“ aus Kenia, Südsudan, Äthiopien und Dschibuti, das einen afrikanischen Friedensprozess für Sudan anzustoßen versucht, aber bislang keinen sichtbaren Erfolg verzeichnet. Parallel dazu ist auch von den USA und Saudi-Arabien vermittelter indirekter Gesprächsprozess im saudischen Dschiddah ins Stocken geraten.

Der Krieg zwischen Sudans Armee und der Miliz RSF (Rapid Support Forces) ging am Wochenende in die elfte Woche. Mittlerweile sind über 2,5 Millionen Menschen auf der Flucht, die Zahl der zivilen Toten geht in die Tausenden.

Auch am Sonntag wurden wieder schwere Kämpfe aus der Hauptstadt Khartum gemeldet. Die RSF hält den Großteil der Stadt, die Regierungsarmee geht mit Luft- und Artillerieangriffen gegen RSF-besetzte Wohnviertel vor.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare