• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 2. 2019
    • Politik
    • Europa

    Kommentar Spaltung der Labour-Partei

    Unbehagen mit Corbyn

    Sieben Abgeordnete verlassen die Labour-Party um Jeremy Corbyn. Aber sie sind nur die Speerspitze. Wird ihr Protest die Partei verändern?  Dominic Johnson

    Luciana Berger (M), Mitglied der Labour-Partei, kündigt bei einer Pressekonferenz ihren Austritt an
    • 18. 2. 2019
    • Politik
    • Europa

    Britische Abgeordnete verlassen Labour

    „Eine rassistische Partei“

    Sieben Abgeordnete verlassen die britische Labour-Opposition. Grund: Corbyns Brexit-Kurs und seine antisemitischen Äußerungen.  Dominic Johnson

    7 Labour-Abgeordne
    • 14. 2. 2019
    • Politik
    • Europa

    Brexit-Abstimmung in Großbritannien

    Eigentor für Theresa May

    Das Parlament in London weigert sich, den Brexit-Kurs der Premierministerin zu bestätigen. Das Votum ist eher symbolisch – aber es schwächt May.  Dominic Johnson

    Theresa May, Premierministerin von Großbritannien, während der Fragestunde „Questions to the Prime Minister“ im Unterhaus
    • 13. 2. 2019
    • Politik
    • Afrika

    Merkels Afrikabeauftragter Nooke

    Hirngespinst des Kolonialismus

    Der Afrikabeauftragte Günter Nooke lädt deutsche Afrikanisten zum Gespräch, damit sie aufhören, ihn zu kritisieren. Das geht nach hinten los.  Dominic Johnson

    Günter Nooke faltet die Hände zusammen
    • 13. 2. 2019
    • Politik
    • Afrika

    Kommentar Migrationspolitik

    Wanderung gehört zum Alltag

    Migration innerhalb des Kontinents ist in Afrika weitaus weniger umstritten als in Europa. Damit ist Afrika im Vorteil.  Dominic Johnson

    Flüchtlinge im Sandsturm
    • 12. 2. 2019
    • Politik
    • Afrika

    Jahresgipfel der Afrikanischen Union

    Kontinent der Migration

    Die Afrikanische Union will Flucht nicht mehr als reines Sicherheitsrisiko begreifen, sondern „in eine Perspektive der Entwicklung stellen“.  Dominic Johnson

    Eröffnung des African Union Gipfels
    • 12. 2. 2019
    • Politik
    • Europa

    Theresa May im britischen Unterhaus

    Noch eine Atempause vor dem Brexit

    Die Gespräche mit der EU befinden sich in der „entscheidenden Phase“, sagt die Premierministerin – und fordert Durchhaltevermögen.  Dominic Johnson

    Die britische Premierministerin Theresa May
    • 11. 2. 2019
    • Politik
    • Europa

    Großbritannien beschwört Militärmacht

    Britannia entdeckt die Weltmeere

    Großbritannien nimmt wieder Kurs auf weltweite Marinepräsenz. Es erhebt einen Post-Brexit-Führungsanspruch für den Westen.  Dominic Johnson

    Verteidigungsminister Gavin Williamson
    • 10. 2. 2019
    • Politik
    • Afrika

    AU-Gipfel in Äthiopien

    Ägypten übernimmt Führung

    Der autoritäre ägyptische Präsident Sisi löst den Ruander Paul Kagame an der Spitze der AU ab. Er will in ganz Afrika „die Waffen schweigen lassen“  Dominic Johnson

    Drei Männer in Anzügen
    • 8. 2. 2019
    • Politik
    • Europa

    Kommentar Brexit-Stillstand

    Warten auf die letzte Minute

    Die Briten wissen nicht, wie. Die EU weiß nicht, wann. Und nach den Torys zerlegt sich nun auch Labour wegen des Brexit. Ja, und?  Dominic Johnson

    Theresa May trinkt aus einer Tasse
    • 5. 2. 2019
    • Politik
    • Afrika

    Machtwechsel im Kongo

    Hoffnung auf Frieden in Kasai

    Erste Aufständische in kongolesischer Unruheregion legen die Waffen nieder. Sie bejubeln den neuen Präsidenten Felix Tshisekedi.  Dominic Johnson

    Ein Mann in weißem Hemd grüßt andere Menschen
    • 5. 2. 2019
    • Politik
    • Afrika

    Riesiger Kokainfund auf den Kapverden

    Das Drogenschiff

    9,5 Tonnen Kokain hatte ein Frachter geladen, der aus Südamerika nach Marokko unterwegs war. Jetzt sitzt die russische Besatzung in Haft.  Dominic Johnson

    Brennende Kokainpakete
    • 5. 2. 2019
    • Politik
    • Afrika

    Kolumne Afrobeat

    Wiederkehr eines Untoten

    Mit seinem merkwürdigen Freispruch für Laurent Gbagbo gefährdet der Internationale Strafgerichtshof die Stabilität der Elfenbeinküste.  Dominic Johnson

    Ein Gbagbo-Unterstützer in Den Haag
    • 30. 1. 2019
    • Politik
    • Europa

    Brexit-Krise

    Was Theresa May nachverhandeln will

    Großbritanniens Premierministerin sichert sich eine Parlamentsmehrheit für neue Verhandlungen mit der EU über den Brexit. Worum geht es dabei?  Dominic Johnson

    Grenze zu Nordirland. Auf der Straße fährt ein LAster
    • 30. 1. 2019
    • Politik
    • Europa

    Kommentar Streit um Brexit-Deal

    Der Ball liegt bei der EU

    Das britische Parlament will den Brexit-Deal retten – wenn nachgebessert wird. Die EU muss jetzt entscheiden: Nachverhandlungen oder No Deal?  Dominic Johnson

    Theresa May beugt sich lächelnd nach vorne
    • 29. 1. 2019
    • Politik
    • Europa

    Brexit-Krise in Großbritannien

    Stunde der Entscheidung

    Großbritanniens Premierministerin May sucht die Unterstützung des Parlaments für Neuverhandlungen mit Brüssel. Es gibt aber auch andere Ideen.  Dominic Johnson

    Brexit-Gegner: Zwei Menschen mit vielen EU-Flaggen und EU-Luftballons
    • 28. 1. 2019
    • Politik
    • Afrika

    Nach dem Machtwechsel im Kongo

    Das sind neue Töne

    Im Kongo protestieren Studierende gegen die Erhöhung der Studiengebühren. Präsident Tshisekedi unterstützt sie und verurteilt die Polizeigewalt scharf.  Dominic Johnson

    Tshisekedi hält bei der Amtseinführung die Verfassung des Landes hoch
    • 27. 1. 2019
    • Politik
    • Afrika

    Kamerunische Botschaft besetzt

    An die Gewalt erinnern

    Exilgegner von Kameruns Langzeitherrscher Paul Biya erinnern an die Gewalteskalation in ihrem Land. Dort wird derweil scharf geschossen.  Dominic Johnson

    Ein zerstörtes Bild am Boden
    • 18. 1. 2019
    • Politik
    • Afrika

    Wahlen im Kongo

    Afrika fordert einen Ergebnisstopp

    Die Afrikanische Union fordert, die Verkündung des strittigen Ergebnisses der Präsidentschaftswahl auszusetzen. Das ist beispiellos.  Dominic Johnson

    "Wir fordern die Wahrheit der Urnen!" Anhänger des angeblich unterlegenen oppositionellen Präsidentschaftskandidaten Martin Fayulu am Samstag vergangener Woche in Kinshasa
    • 18. 1. 2019
    • der tag, S. 2
    • PDF

    die nachricht

    May startet überparteiliche Gespräche zum Brexit

    Nach überstandener Vertrauensfrage im Parlament sucht die britische Premierministerin nun einen breiten Brexit-Konsens, den sie der EU vorlegen kann. Jeremy Corbyn macht nicht mit  Dominic Johnson

  • weitere >

Dominic Johnson

Ressortleiter Ausland
Dominic Johnson
  • website
  • microblog

Seit 2011 Co-Leiter des taz-Auslandsressorts und seit 1990 Afrikaredakteur der taz.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Debatte
      • taz.gazete
      • migration control
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Info
      • Anzeigen
      • Genossenschaft
      • Shop
      • taz zahl ich
      • 40 Jahre taz
      • taz lab 2019
      • taz FUTURZWEI
      • Veranstaltungen
      • taz am Wochenende
      • ePaper
      • Blogs
      • Bewegung
      • Kantine
      • Hausblog
      • Archiv
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • Nord
      • Podcast
      • LE MONDE diplomatique
      • KONTEXT: Wochenzeitung
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln