Kolumne Rambazamba: So nicht, Herr Brasi!
Was soll das? Brutalo-Demos, Bräsi-Fußball und Betrug: So haben wir uns die Fußball-Weltmeisterschaft nicht vorgestellt.
B rasis ballaballa: Da ist die ganze Welt zu Gast, sogar aus Afrika und Russland sind alle gekommen, freuen sich auf Caipi und Schoki-Schnecken und Samba-Fußball… und dann das: brutale Straßenschlachten, böses Tränengas und Betrugsfußball! So brutal war’s nicht mal bei der WM in Südafrika – und die war in Afrika!
Jetzt fragen alle: Können die nicht ein andermal Steine werfen, Demonstranten vermöbeln, Regenwald abholzen, Straßenkinder abmurksen – all das, was der Brasi halt so macht, wenn keiner hinschaut? Muss das bei einer Fußball-Weltmeisterschaft sein?
Fakt ist: Das muss nicht sein. Das ist nämlich keine Demo-Weltmeisterschaft oder Tränengas-Weltmeisterschaft oder Neoliberalismus-doof-find-Weltmeisterschaft. Das ist – Achtung, Brasis, jetzt mal genau mitschreiben! – eine Fuuu-huuuß-baaa-hall-Weltmeisterschaft! Wenn ihr keine Lust auf Fußball habt, hättet ihr euch das früher überlegen müssen.
Aber da ist schon das nächste Problem: Die Brasis zeigen kein bisschen Samba-Caipi-Zauberfußball, hängen bräsig auf dem Spielfeld rum, schüchtern den Schiri ein: Wenn du uns nicht den Sieg schenkst, gibt es noch mehr Krawall. So haben WIR uns diese WM nicht vorstellt! Und die armen Kroaten (trendige Tischtuchtrikots!) auch nicht.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Macrons Krisengipfel
Und Trump lacht sich eins
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
USA und Russland besetzen ihre Botschaften wieder regulär
Maßnahmenkatalog vor der Bundestagswahl
Grünen-Spitze will „Bildungswende“
Frieden in der Ukraine
Europa ist falsch aufgestellt
Die Neuen in der Linkspartei
Jung, links und entschlossen
Gentrifizierung in Großstädten
Meckern auf hohem Niveau