• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 1. 2021

      Covid-19 in Brasilien

      Wenn der Sauerstoff ausgeht

      In der Regenwaldmetropole Manaus explodieren die Infektionszahlen. In den Krankenhäusern sind viele auf private Sauerstoffflaschen angewiesen.  Niklas Franzen

      • 14. 1. 2021

        Reality-TV in Brasilien

        Verfolgungsjagd und Schießereien

        In Brasilien sind Sendungen populär, die brutale Polizeieinsätze zeigen. Ein Ausdruck der Stimmung unter Präsident Jair Bolsonaro.  Niklas Franzen

        Zwei Militärpolizisten mit gezogener Waffe vor einer Bank
        • 13. 1. 2021

          Queerer Spielfilm „Vento seco“ auf DVD

          Choreografie der Begierde

          Daniel Nolascos Spielfilm „Vento seco“ verwischt elegant die Grenzen zwischen Fantasie und Realität. Die Lust setzt darin die Prioritäten.  Jenni Zylka

          Leandro Faria Lelo als Sandro steht nachts rotangeleuchtet im Freien vor einem Feuerwerk.
          • 1. 1. 2021

            Recherche über brasilianische Musikerin

            Schwieriges zweites Leben

            Eine fantastische Musikerin, ein großartiges, gewagtes Album – dann nichts mehr. Was wurde aus der Sängerin und Komponistin Tuca?  Detlef Diederichsen

            Die Musikerin Tuca raucht eine Zigarette
            • 17. 12. 2020

              Corona-Hotspot Brasilien

              Ideal für Impfstoffversuche

              Aufgrund der hohen Infektionsrate in Brasiliens Bevölkerung eignet sich das Land besonders gut für klinische Studien. Das hat Folgen.  Gudrun Fischer

              Ein Probandin bekommt einen Impfstoff gespritzt
              • 10. 12. 2020

                Clarice Lispector, Autorin aus Brasilien

                Die hässlichen Seiten des Lebens

                Ein neuer Band mit Erzählungen von Clarice Lispector lässt ihre Modernität erkennen. Am 10. Dezember vor 100 Jahren wurde sie geboren.  Fokke Joel

                Ein schwarzweißes Porträt einer eleganten Frau, Clarice Lispector.
                • 4. 12. 2020

                  Ölförderung im Amazonas

                  Brasilien versteigert Lizenzen

                  Am Freitag will das brasilianische Bergbauministerium Lizenzen für die Ölförderung vergeben. Indigene und Umweltschützer protestieren.  Niklas Franzen

                  Die beiden Männer sitzen vor einem blauen Hintergrund. Bolsonaro deutet mit dem Daumen auf Salles.
                  • 3. 12. 2020

                    Zerstörung des Regenwalds

                    Im Schatten der Pandemie

                    Worüber gerade kaum jemand spricht: In Brasilien wird der Regenwald im Rekordtempo abgeholzt. Der CO2-Anteil in der Atmosphäre ist höher denn je.  Xenia Balzereit

                    Brennender Regenwald
                    • 30. 11. 2020

                      Kommunalwahlen in Brasilien

                      Doch kein Sozialist für São Paulo

                      Bei der zweiten Runde der Kommunalwahlen in Brasilien haben Präsident Bolsonaro nahestehende Parteien verloren – und Konservative gewonnen.  Niklas Franzen

                      Bruno Covas streckt die eine Faust in die Höhe
                      • 23. 11. 2020

                        Experte zur Rassismusdebatte in Brasilien

                        „Ein System der Angst“

                        Der Kampf gegen Rassismus in Brasilien muss sich auch gegen den Neoliberalismus richten, sagt Philosoph Silvio Almeida. Bolsonaro schüre viel Hass.  

                        Beerdigung des getöteten schwarzen Mannes João Beto in Brasilien.
                        • 21. 11. 2020

                          Rassistische Gewalt in Brasilien

                          Im Parkhaus totgeprügelt

                          Am Donnerstag kam João Beto in Porto Alegre durch Wachmänner eines Supermarktes ums Leben. Die Tat hat eine hitzige Rassismus-Debatte ausgelöst.  Niklas Franzen

                          Viele Menschen mit Mund-/Nasenschutz strecken ihre Fäuste in die Höhe. Im Vordergrund eine weißgekleidete Frau
                          • 16. 11. 2020

                            Kommunalwahlen in Brasilien

                            Hoffnungsschimmer für Opposition

                            Brasiliens Präsident Bolsonaro hat eine Klatsche erlitten. Bei den Kommunalwahlen haben die meisten von ihm unterstützten Kandidat*innen verloren.  Niklas Franzen

                            Guilherme Boulos - Bürgermeisterkandidat in São Paulo trägt Mund-Nasenbedeckung und macht das Victory Zeichen.
                            • 27. 10. 2020

                              Brasiliens Regenwald und Konzerne

                              „Mitschuld an der Zerstörung“

                              Ein aktueller Bericht zeigt, wie US-Investoren in Brasiliens Regenwald eindringen und die Umwelt verschmutzen. Die Rechte der Menschen werden missachtet.  Niklas Franzen

                              Ein mann mit Federschmuck steht auf dem beleuchteten Times Square
                              • 19. 10. 2020

                                Indigener Aktivismus in Brasilien

                                Instagram statt NGO

                                Brasiliens Indigene werden nicht erst bedroht seit Bolsonaro Präsident ist. Junge Aktivist:innen nutzen soziale Netzwerke, um darüber zu sprechen.  Simon Sales Prado

                                Alice Pataxó
                                • 14. 10. 2020

                                  Eigentumsrechte auf Coronatechnologien

                                  Aussetzung der Patente gefordert

                                  Im Kampf gegen Covid-19 schalten Indien und Brasilien die Welthandelsorganisation ein. Die Entscheidung kann sich jedoch bis Juni 2021 hinziehen.  Ingo Arzt

                                  Ein Arbeiter desinfiziert die Statue einer Göttin.
                                  • 8. 10. 2020

                                    No Wave aus Rio de Janeiro

                                    Soundtrack des Postfaktischen

                                    Der Carioca-Musiker Thiago Nassif fasst auf seinem neuen Album „Mente“ die politische Situation seiner Heimat Brasilien in vielschichtige Songs.  Ole Schulz

                                    • 29. 9. 2020

                                      Bolsonaro-Regierung gefährdet Umwelt

                                      Brasilien kippt Naturschutz-Regeln

                                      Bislang geschützte Landschaften an der Atlantikküste Brasiliens sind nun in Gefahr. Umweltschützer befürchten, dass die Gebiete zugebaut werden.  

                                      Bolsonaro mit Mund-Nasen-Schutz
                                      • 24. 9. 2020

                                        VW entschädigt Opfer der Militärdiktatur

                                        Dunkle Vergangenheit in Brasilien

                                        Während der Militärdiktatur in Brasilien kollaborierte VW mit dem Regime und verriet Mitarbeiter. Nun entschädigt der Autobauer die Opfer in Millionenhöhe.  

                                        Der ehemalige VW-Mitarbeiter Raimundo Nonato protestiert vor dem VW-Werk in Sao Bernardo do Campo.
                                        • 21. 9. 2020

                                          Aachener Friedenspreis

                                          Kämpfer gegen Zwangsräumung

                                          Der diesjährige Aachener Friedenspreis geht an die brasilianische Organisation Centro Gaspar Garcia. Der Aktivist Benedito Barbosa nimmt ihn entgegen.  Lea Fauth

                                          Favela im Distrikt Sapopemba, Zona Sudeste, Sao Paulo.
                                          • 1. 9. 2020

                                            Schulstart trotz Corona in Brasilien

                                            Keine Zeit für die Schule

                                            Selbst wenn die Schulen in Brasilien bald wieder öffnen sollten: Viele Kinder werden wahrscheinlich nicht hingehen können.  Niklas Franzen

                                            Kinder in der Favela
                                            • 20. 8. 2020

                                              Bolsonaro und die Pandemie

                                              Im Fahrwasser von Corona

                                              Kommentar 

                                              von Niklas Franzen 

                                              Brasiliens Präsident ist so populär wie seit seinem Amtsantritt nicht mehr. Und das, obschon das Land in einer tiefen wirtschaftlichen Krise steckt.  

                                              olsonaro spielt an einem Brunnen lächelnd mit dem Wasser
                                              • 17. 8. 2020

                                                Nach Vergewaltigung in Brasilien

                                                Mit Gebet gegen Abtreibung

                                                Eine Zehnjährige ist in Brasilien vergewaltigt worden. Gegen die Abtreibung laufen religiöse Extremisten auf – mit Unterstützung der Regierung.  Niklas Franzen

                                                Präsident Jair Bolsonaro hält ein Bild von Jesus in die Höhe umringt von Anti-Abreibungs aktivisten und Katholiken
                                                • 9. 8. 2020

                                                  Aktivistin über Indigene in Brasilien

                                                  „Mercosur-Abkommen stoppen“

                                                  Brasiliens Präsident Bolsonaro schade Indigenen durch Umweltzerstörung, so Juliana Miyazaki. Sie ist Referentin der Gesellschaft für bedrohte Völker.  

                                                  • 9. 8. 2020

                                                    +++ Corona News vom 9.8. +++

                                                    5 Millionen Infizierte in den USA

                                                    Brasilien ist weiterhin stark von Sars-CoV-2 betroffen. In Deutschland steigt der R-Wert. Die Nachrichten zum Coronavirus im Live-Ticker.  

                                                    Donald Trump hält die Verfügung in Händen. Es sind zwei Seiten in einer Mappe. Er hält sie sich direkt vor das Gesicht, so dass sein Kopf von der Mitte der Nase an nach unten verdeckt ist. Es ist eine Verfügung zu Corona-Maßnahmen.
                                                    • 26. 7. 2020

                                                      Coronapandemie in Brasilien

                                                      Angst am Amazonas

                                                      Nach den großen Städten breitet sich das Coronavirus im brasilianischen Hinterland aus. Dort ist die medizinische Versorgung meist mangelhaft.  Niklas Franzen

                                                      • 25. 7. 2020

                                                        Brasiliens Präsident macht weiteren Coronatest

                                                        Bolsonaro wieder negativ

                                                        Jair Bolsonaro gibt an, virusfrei zu sein. Die WHO meldet weltweit eine hohe Zahl an Neuinfektionen und vor allem eine starke Zunahme in Brasilien.  

                                                        Ein voller Strand in Rio de Janeiro, im Hintergrund Wohnblocks und Berge
                                                        • 25. 7. 2020

                                                          Gegen Fake News bei Facebook und Twitter

                                                          Bolsonaro-Unterstützende gesperrt

                                                          Twitter und Facebook haben Konten von Anhänger*innen des brasilianischen Präsidenten blockiert. Die Anordnung dazu kommt vom Obersten Gerichtshof des Landes.  

                                                          Jair Bolsonaro hebt die Hand und winkt, er trägt einen weißen Mundschutz-
                                                          • 17. 7. 2020

                                                            Brasilien stoppt Brandrodung

                                                            Atempause für den Regenwald

                                                            Nach großem Druck hat Brasiliens Regierung die Brandrodung im Amazonas-Gebiet gestoppt. Für 120 Tage. Ausnahmen bleiben erlaubt.  

                                                            Ein Hubschrauber schüttet Wasser auf einen brennenden Wald
                                                            • 10. 7. 2020

                                                              Coronavirus in Lateinamerika

                                                              Auch Áñez in Bolivien infiziert

                                                              Nach Brasiliens Regierungschef Bolsonaro wurde auch Boliviens Übergangspräsidentin positiv getestet. Lateinamerika gilt als Zentrum der Pandemie.  

                                                              Jeanine Anez steht vor bolivianischer Flagge.
                                                              • 8. 7. 2020

                                                                Brasiliens Präsident Bolsonaro hat Covid-19

                                                                Der verharmlosende Kranke

                                                                Jair Bolsonaro hat Covid-19. In den sozialen Medien wünschen manche dem rechtsradikalen Präsidenten von Brasilien viel Kraft, andere den Virus.  Niklas Franzen

                                                                Jair Bolsonaro mit Gesichtsmaske vor Reportermikrofonen
                                                                • 7. 7. 2020

                                                                  Positiver Covid-19-Test bei Bolsonaro

                                                                  Bolsonaro fiebert und hat Corona

                                                                  Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro hat die Gefahr durch das Coronavirus stets heruntergespielt. Jetzt ist er selbst positiv getestet worden.  

                                                                  Portrait von Bolsonaro mit einem Mindscutz auf dem erselbst abgebildet ist
                                                                  • 4. 7. 2020

                                                                    Landkonflikt in Brasilien

                                                                    Soja? So nein!

                                                                    Im Südwesten Brasiliens haben Indigene Land besetzt, von dem ihre Ahnen vertrieben wurden. Die Farmer wollen das nicht hinnehmen.  Niklas Franzen

                                                                    der Farmer Lúcio Damália steht inmitten eines seiner Felder. Im Hintergrund blauer Himmel mit leichter Bewölkung
                                                                    • 2. 7. 2020

                                                                      Streik der Online-Kuriere

                                                                      Ausgeliefert in São Paulo

                                                                      Millionen schuften in Brasilien für Online-Lieferdienste, ohne Rechte und für wenig Lohn. Jetzt haben sie die Schnauze voll – und streiken erstmals.  Niklas Franzen

                                                                      Ein Uber-Lieferant streikt
                                                                      • 23. 6. 2020

                                                                        Coronakrise in Brasilien

                                                                        Die koloniale Maske der Stille

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Djamila Ribeiro 

                                                                        In Brasilien verbreitet sich das Coronavirus rasant. Die Regierung bleibt untätig. Die Präsident Bolsonaro treu ergebenen Eliten plündern den Staat.  

                                                                        Eine Person reckt die rechte Faust vor einem Polizisten mit Helm und Schutzschild.
                                                                        • 17. 6. 2020

                                                                          Umweltaktivist über Lehren aus Corona

                                                                          „Die Regierung möchte uns töten“

                                                                          Ailton Krenak ist prominenter indigener Umweltaktivist in Brasilien. Ein Gespräch über Corona, Kolonialismus und Europas blinde Flecken.  

                                                                          Portrait von Ailton Krenak
                                                                          • 12. 6. 2020

                                                                            Corona in Brasilien

                                                                            Fast ein Toter pro Minute

                                                                            Brasilien ist weltweiter Corona-Hotspot. Dennoch treten erste Lockerungen in Kraft. Das löst Proteste aus – von Gegnern, aber auch von Befürwortern.  Niklas Franzen

                                                                            Ein Mann im Schutzanzug hebt am Strand Gräber aus
                                                                            • 12. 6. 2020

                                                                              +++ Corona News am 12. Juni +++

                                                                              Kinderbonus kommt im September

                                                                              Hilfe für Familien: 300 Euro werden in zwei Raten ausgezahlt. Für Deutschlands Strände gibt es eine App. Nachrichten zum Coronavirus im Live-Ticker.  

                                                                              Familienministerin Giffey beugt sich zu Jungen runter
                                                                              • 8. 6. 2020

                                                                                Proteste gegen Brasiliens Präsidenten

                                                                                Massive rassistische Polizeigewalt

                                                                                Kommentar 

                                                                                von Sunny Riedel 

                                                                                Mit Jair Bolsonaro ist ein offener Rassist in Brasilien an der Macht. Der jahrhundertealte Konflikt wird dadurch noch befeuert.  

                                                                                Schattenumrisse von Menschen im Gegenlicht bei einer Demonstration
                                                                                • 7. 6. 2020

                                                                                  Brasiliens Coronastatistik

                                                                                  Keine Zahlen – keine Vorwürfe

                                                                                  Brasilien veröffentlicht keine Gesamtzahl der Coronafälle mehr. Damit wolle Präsident Bolsonaro die Toten unsichtbar machen, sagen Kritiker.  

                                                                                  Krankenpfleger unterhalten sich mit Patienten auf der Intensivstation, die unter einem durchsichtigen Plastikschutz liegen.
                                                                                  • 6. 6. 2020

                                                                                    Brasilianische Fans im Widerstand

                                                                                    Die Fußball-Demokratie

                                                                                    Pyros und Rauchbomben für die politische Sache: In São Paulo führen die Fans des Kultklubs Corinthians die Proteste gegen Präsident Jair Bolsonaro an.  Niklas Franzen

                                                                                    Fans mit großem Transparent in der Kurve
                                                                                    • 1. 6. 2020

                                                                                      Krisen in Brasilien

                                                                                      Mit Fake-News gegen die Demokratie

                                                                                      Präsident Bolsonaro attackiert das Oberste Gericht und ist in eine Kampagne mit Falschinformationen verstrickt. Die Corona-Infektionen steigen rasant.  Niklas Franzen

                                                                                      Ein Mann auf einem Pferd grüßt Menschen, einige davon tragen Polizeiuniformen.
                                                                                      • 30. 5. 2020

                                                                                        +++ Corona News vom 30. Mai +++

                                                                                        Italiener müssen zuhause urlauben

                                                                                        MeckPomm wirbt bei der Bevölkerung für Touristen. Vier spanische Inseln lockern Beschränkungen. Die Nachrichten zum Coronavirus im Ticker.  

                                                                                        Frau im Sommerkleid und mit weißem Mund- und Nasenschutz liegt auf einer Liege am Strand
                                                                                        • 23. 5. 2020

                                                                                          Bolsonaro-Skandalvideo in Brasilien freigegeben

                                                                                          „Nicht meine Familie ficken“

                                                                                          Das Video einer Kabinettssitzung sorgt in Brasilien für Aufregung. Der rechtsradikale Präsident Jair Bolsonaro wird sein Amt wohl trotzdem behalten.  Niklas Franzen

                                                                                          Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro trägt einen Mundschutz und hat die Augen geschlossen
                                                                                          • 22. 5. 2020

                                                                                            Regierung in Brasilien

                                                                                            Unfähig, das Land zu regieren

                                                                                            In Brasilien haben mehrere Oppositionsparteien kollektiv den Antrag gestellt, den rechtsextremen Präsidenten Jair Bolsonaro des Amtes zu entheben.  

                                                                                            Auf einer Wiese halten Demonstrierende ein großes Transparent mit der Forderung nach Amtsenthebung.
                                                                                            • 18. 5. 2020

                                                                                              Coronakrise in Brasilien

                                                                                              Virus trifft auf Armut

                                                                                              In São Paulo steigen die Infektionen, das Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps. Das trifft vor allem die Ärmsten in den Favelas und auf der Straße.  Niklas Franzen

                                                                                              Zwei Frauen und ein Junge mit Mundschautz tragen Einkäufe auf einer erdigen Straße.
                                                                                              • 17. 5. 2020

                                                                                                Coronakrise in Brasilien

                                                                                                Der nächste Minister geht

                                                                                                Nach nur 27 Tagen tritt Brasiliens Gesundheitsminister schon wieder zurück. Derweil schnellen Infektions- und Todeszahlen in die Höhe.  Bernd Pickert

                                                                                                Minister Teich nimmt eine Schutzmaske ab

                                                                                              Brasilien

                                                                                              • Info

                                                                                                taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                                                                Keine Angst vor Niemand

                                                                                                Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln