• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 2. 2023, 13:44 Uhr

      Maroder Flugzeugträger vor Brasiliens Küste

      Trotz Protesten versenkt

      Die brasilianische Marine hat am Freitag ein Geisterschiff in ein Unterwasserwrack verwandelt. Umweltschützer warnten vor der Gefahr für das Ökosystem des Ozeans.  

      Ein Flugzeugträger auf dem Meer
      • 31. 1. 2023, 18:36 Uhr

        Ukraine-Solidarität in Südamerika

        Realitätscheck für Olaf Scholz

        Kommentar 

        von Bernd Pickert 

        Lateinamerika will sich im Ukrainekrieg auf keine Seite schlagen. Enttäuschung darüber ist fehl am Platz – Engagement aus Europa hat man dort lange vermisst.  

        Scholz vor der Kathedrale von Brasilia
        • 31. 1. 2023, 09:08 Uhr

          +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

          Russland und Belarus im Training

          Russland und Belarus bereiten sich auf gemeinsame Übungen vor. Brasilien kritisiert die ukrainische Führung und will zwischen Kiew und Moskau vermitteln.  

          Alexander Lukaschenko umringt von Uniformierten
          • 29. 1. 2023, 19:05 Uhr

            Kanzler bereist Südamerika

            Olaf Scholz auf Partner­suche

            Kanzler Scholz trifft in Brasilien auf den neuen Präsidenten Lula, mit dem das Mercosur-Handelsabkommen in greifbare Nähe rückt. Die Hürden sind hoch.  Jürgen Vogt

            Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) besucht den Stadtteil La Baco für einen Austausch mit Bürgern von Buenos Aires.
            • 25. 1. 2023, 10:50 Uhr

              Gipfeltreffen in Lateinamerika

              Unverbindlicher Gedankenaustausch

              Beim Celac-Gipfeltreffen in Buenos Aires schlagen Argentinien und Brasilien eine gemeinsame Währung vor. Bald sollen die Gespräche beginnen.  Jürgen Vogt

              Politiker aus Argentinien, Bolivien, Brasilien beim celac Treffen in Buenos Aires
              • 24. 1. 2023, 13:29 Uhr

                Sturm auf die Parlamente

                Angriff der Gegendemokratie

                Kolumne Knapp überm Boulevard 

                von Isolde Charim 

                Parlamente in den USA, Deutschland und Brasilien wurden angegriffen. Was bedeutet es, wenn eine ursprünglich demokratische Geste ins Gegenteil verkehrt wird? Die Gegendemokratie hat sich verändert.  

                Anhänger des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Bolsonaro geraten in der Hauptstadt mit Polizisten aneinander. Ein Mann schlägt dabei einen Polizisten mit einer Stange.
                • 24. 1. 2023, 13:26 Uhr

                  Fußballer Dani Alves

                  Star im Knast

                  Als Fußballer hat Dani Alves unzählige Titel geholt. Nun sitzt der Brasilianer wegen des Verdachts der Vergewaltigung in Barcelona in U-Haft.  Florian Haupt

                  Tiefer Fall: Dani Alves hinter Gittern.
                  • 23. 1. 2023, 10:33 Uhr

                    Dürre in Argentinien

                    Unruhe am Soja-Markt

                    Paradoxe Entwicklungen in zwei der wichtigsten Erzeugerländer von Soja: Während Brasilien so viel wie noch nie produziert, bricht in Argentinien die Ernte ein.  

                    2 Hände halten Sojabohnen
                    • 18. 1. 2023, 12:01 Uhr

                      Nach den Ausschreitungen in Brasilien

                      Lula und Justiz greifen durch

                      Präsident Lula entlässt mindestens 40 Militärs wegen ihrer Rolle beim Sturm auf Brasília. Gegen Randalierer sind erste Anklagen erhoben worden.  

                      Präsident Lula da Silva
                      • 14. 1. 2023, 17:50 Uhr

                        Rechte Revolte in Brasilien

                        Armee des Wahns

                        Essay 

                        von Niklas Franzen 

                        und Natascha Strobl 

                        In Brasilien ist der Sturm auf das Parlament gescheitert. Wie schon 2021 in Washington hat populistisches Gift die Bevölkerung angestachelt.  

                        Eine Bolsonaro-Anhänger mit der Flagge Brasiliens agiert in einer Blase, zwei weitere Aktivisten sind in ihrer Blase unterwegs
                        • 12. 1. 2023, 12:12 Uhr

                          Sturm auf Kongress in Brasilien

                          Verpatzter Putsch

                          Gastkommentar 

                          von Gabi Fürst 

                          Nach dem Sturm auf den Kongress in Brasilien gehören die Teilnehmer vor Gericht. Dabei geht es nicht um Vergeltung, sondern um Demokratie.  

                          Menschen in einem zertörten Raum
                          • 11. 1. 2023, 09:03 Uhr

                            Nach Sturm auf Kongress in Brasilien

                            Haftbefehl gegen Ex-Sicherheitschef

                            Dem Bolsonaro-Vertrauten wird Fehlverhalten beim Sturm auf den Kongress in der Hauptstadt Brasília vorgeworfen. Während des Angriffs urlaubte er in den USA.  

                            Hinter einer zerstörten Fahne weht die brasilianische Fahne
                            • 10. 1. 2023, 09:13 Uhr

                              Putschversuch in Brasilien

                              Aufklärung nach dem Schock

                              In ganz Brasilien gehen Menschen auf die Straßen und fordern harte Strafen für die Putschisten. Präsident Lula besichtigt den zerstörten Plenarsaal.  Niklas Franzen

                              Menschen mit Regenschutz halten Plakate
                              • 9. 1. 2023, 19:02 Uhr

                                Nach dem Putschversuch in Brasilien

                                Mob und Machtprobe

                                Die Attacke auf Kongress, Gericht und Präsidentenpalast in Brasilien ist gescheitert. Was bleibt, ist eine fanatische und gewaltbereite Bewegung.  Niklas Franzen

                                Vier Personen mit brasilianischen Nationalflaggen knien, sitzen und liegen am Rand eines Dachs
                                • 9. 1. 2023, 17:20 Uhr

                                  Rechte Ausschreitungen in Brasilien

                                  Trumps vielsagendes Schweigen

                                  Brasiliens Staatschef Lula erfährt Solidarität aus aller Welt. Doch im Umfeld des früheren US-Präsidenten wird der rechte Mob von Brasília gefeiert.  Gereon Asmuth

                                  Mit Schwimmbrille und Gesichtsbemalung , in Militäruniform zwischen Eindringlingen im Gebäude
                                  • 9. 1. 2023, 11:37 Uhr

                                    Sturm auf Kongress in Brasilien

                                    Angriff mit Ansage

                                    Kommentar 

                                    von Niklas Franzen 

                                    Der Sturm auf den Kongress in Brasília war gut vorbereitet. Doch der Bolsonaro-Mob ist mit dem Putschversuch gescheitert – dank wehrhafter Demokratie.  

                                    Anhänger Bolsonaros gehen gewaltsam gegen Sicherheitskräfte vor
                                    • 9. 1. 2023, 09:00 Uhr

                                      Reaktionen auf Randale in Brasilien

                                      Breite Unterstützung für Lula da Silva

                                      Die USA, die EU und viele linksgerichtete Regierungen in Lateinamerika zeigen sich solidarisch mit Präsident Lula da Silva. Baerbock verurteilt den Angriff scharf.  

                                      Ein Mann im weißen Hemd hinter zerbrochenen Fenster
                                      • 9. 1. 2023, 08:39 Uhr

                                        Sturm auf Kongress in Brasilien

                                        Chaos in Brasília

                                        An­hän­ge­r*in­nen von Bolsonaro haben Regierungsgebäude und den Obersten Gerichtshof verwüstet. Der Ex-Präsident äußerte sich auf Twitter.  Niklas Franzen

                                        Straßenszene in Brasilia mit Rauchschwaden, im Fokus ein Mann in gelbgrün gekleidet, mit Atemmaske
                                        • 8. 1. 2023, 21:23 Uhr

                                          Rechte Ausschreitungen in Brasilien

                                          Bolsonaro-Fans stürmen Kongress

                                          Anhänger des abgewählten rechten Präsidenten besetzen stundenlang Regierungsgebäude in Brasília. Internationale Unterstützung für Präsident Lula.  

                                          Menschen imn Tränengasschwaden vor einem Gebäude
                                          • 3. 1. 2023, 08:04 Uhr

                                            Neuer alter Präsident in Brasilien

                                            Moment der Hoffnung

                                            Gastkommentar 

                                            von Thomas Fatheuer 

                                            Der glatte Übergang vom bisherigen brasilianischen Präsidenten Bolsonaro zum Nachfolger Lula ist eine gute Nachricht, das neue Personal vielversprechend.  

                                            Eine Person feiert mit einer brasilianischen Fahne
                                          • weitere >

                                          Brasilien

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln