Kolumne Der rechte Rand: Im Auto verbarrikadiert
Ein Ehepaar schloss sich bei einer Verkehrskontrolle selbst im Auto ein. Die Polizei öffnete das Auto mit Gewalt und stellte fest: Die beiden sind Reichsbürger.
E s war nur eine Verkehrskontrolle, aber die Situation eskalierte: Am vergangenen Freitag wollte die Polizei das Fahrzeug eines Ehepaares aus dem Kreis Hameln-Pyrmont kontrollieren. Aber die Insassen ließen das nicht zu. Die Beamten mussten Verstärkung rufen und das Auto mit Gewalt öffnen. Der Grund: Das Paar gehört der Reichsbürger-Szene an, wie die Polizei mitteilte.
Am Abend, kurz nach 21 Uhr, war den Polizisten das Fahrzeug des 59-jährigen Manns und der 62-jährigen Frau in Hameln wegen Verkehrsverstößen aufgefallen. Zunächst reagierte der Fahrer nicht auf Anhaltezeichen der Beamten. Erst durch Einsatz des „Yelp“-Signals, ein schriller Heulton mit Blitzlichtsignal, stoppte das Auto.
Der Mann und seine Beifahrerin verriegelten die Türen und reagierten nicht auf die Aufforderungen der Polizisten. Die Beamten stellten derweil fest, dass das Fahrzeug nicht zugelassen war und die angebrachten Kennzeichenschilder verfälscht waren.
Sie erkannten zudem das Ehepaar aus vergangenen Einsätzen und wussten, dass mehrere Haftbefehle gegen sie vorliegen. Im Wagen begann das Paar die Aktion mit ihren Handys zu filmen und zu telefonieren. Die Beamten befürchteten, dass Unterstützer herbei gerufen werden könnten. Sie selbst hatten schon Kollegen gerufen, die das Fahrzeug umstellten, um eine mögliche Flucht zu verhindern.
Andreas Speitarbeitet als freier Journalist und Autor über die rechte Szene nicht nur in Norddeutschland.
Zertrümmerte Seitenscheiben
Im Beisein von zahlreichen Zuschauern zertrümmerte die Polizei die Seitenscheiben und öffnete das Fahrzeug. „Annähernd widerstandslos ließ sich das Pärchen dann festnehmen“, sagte ein Polizeisprecher. Den Mann brachten die Beamten noch in der Nacht in eine Justizvollzugsanstalt. Der Haftbefehl gegen die Frau konnte nach Zahlung eines Geldbetrages aufgehoben werden. Beiden drohen nun diverse Verfahren, vor allem dem Ehemann, der am Steuer gesessen hatte.
Der Fall ist keine Ausnahme. Auf Fachtagungen von zivilgesellschaftlichen Trägern zur Reichsbürger-Bewegung berichten Beamten und Behördenmitarbeiter immer wieder von renitenten Anhängern einer Reichsidee und aggressiven Vertretern einer Selbstverwaltungsidee.
Erschossener Polizeibeamter
In Niedersachsen geht das Innenministerium von rund 1.400 Reichsbürgern und Selbstverwaltern aus. Im November 2016 hatte das Innenministerium auf eine Große Anfrage der CDU noch erklärt, dass den Polizeibehörden seit 2010 „annähernd 500 Personen“ als Reichsbürger bekannt seien.
Seit 2017 beobachtet das Ministerium in Hannover die Szene nun „in ihrer Gesamtheit“. Den Ausschlag dafür hatte ein Reichsbürger im fränkischen Georgensmünd gegeben, der am 19. Oktober 2016 einen Polizeibeamten erschossen und mehrere andere Personen verletzt hatte. Die Polizisten hatten ihm seine Waffen wegnehmen wollen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen
Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW
Sahras Knechte
Nach Hitlergruß von Trump-Berater Bannon
Rechtspopulist Bardella sagt Rede ab
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Friedensforscherin
„Wir können nicht so tun, als lebten wir in Frieden“
Wahlentscheidung
Mit dem Wahl-O-Mat auf Weltrettung