• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 5. 2019, 09:02 Uhr

      Nach Urteil im Köthen-Prozess

      Nazi-Demo gegen Gerichtsbeschluss

      300 Rechte ziehen nach dem Gerichtsurteil gegen zwei jugendliche Angeklagte durch Köthen. Das Bündnis „Dessau Nazifrei“ mobilisierte 20 Gegendemonstranten.  

      Teilnehmer einer Gegendemonstration gegen einen Marsch der rechtsgerichteten Szene hängen in der Innenstadt ein Plakat mit der Aufschhrift "Nazis? No way!" auf
      • 17. 5. 2019, 11:28 Uhr

        Urteil nach Todesfall in Köthen

        Haftstrafen wegen Körperverletzung

        Vor acht Monaten starb ein 22-Jähriger nach einem nächtlichen Streit auf einem Spielplatz in Köthen. Nun wurden zwei Männer zu Haftstrafen verurteilt.  

        Ein Mann hält einen Hefter vor seinem Gesicht
        • 5. 2. 2019, 16:00 Uhr

          Köthener Prozess gegen Afghanen

          Angeklagte weisen Vorwürfe zurück

          Den Tod eines 22-Jährigen nutzten Rechtsextreme im September für rassistische Hetze. Jetzt beginnt der Prozess gegen zwei Beschuldigte.  Michael Bartsch

          Angeklagte, Übersetzer, Anwälte und Justizbeamte in einem Gerichtssaal
          • 20. 11. 2018, 11:33 Uhr

            Kolumne German Angst

            Nationalismus hat ein Geschlecht

            Kolumne German Angst 

            von Sonja Vogel 

            Das Bild der Frau muss oft für den Zustand der Nation herhalten. Sie ist potenziell schon immer im Bündnis mit dem Feind.  

            Demonstranten, hauptsächlich Männer, zeigen Deutschlandflaggen
            • 30. 10. 2018, 13:30 Uhr

              Neonazi David Köckert festgenommen

              Möchtegern-Wolf hinter Gittern

              Bei der rechten Kundgebung in Köthen fiel er mit einer Hetzrede auf. Nun wurde Köckert wegen Sozialbetrugs festgenommen.  Konrad Litschko

              David Köckert hat viele Gesichtstätowierungen
              • 30. 10. 2018, 11:45 Uhr

                Kolumne German Angst

                Das linksextreme Grundgesetz

                Kolumne German Angst 

                von Sonja Vogel 

                Warum wollen einige die Wirklichkeit so drehen, dass die antirassistische Zivilgesellschaft das Problem ist? Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren.  

                Demo-Transparent, auf dem steht: "Der braune Mob aus Chemnitz grüßt Berlin"
                • 18. 10. 2018, 19:27 Uhr

                  Staatsanwaltschaft im Fall Köthen

                  Anklage gegen zwei junge Männer

                  Was geschah in der Nacht zum 9. September in Köthen, als ein 22-Jähriger starb? Die Staatsanwaltschaft sieht die Schuld bei den beiden Verdächtigen.  

                  Teilnehmer einer Kundgebung, für den in der Nacht zum 09.09.2018 verstorbenen 22-Jährigen halten ein Transparent «Wir trauern um einen Menschen!»
                  • 5. 10. 2018, 08:07 Uhr

                    Vorfall in Sachsen-Anhalt

                    Eine Liebe in Köthen

                    Der Streit um ihr gemeinsames Kind soll die Schlägerei in Köthen ausgelöst haben, nach der Markus B. starb. Nun werden Lena und Sajid bedroht.  Christina Schmidt

                    Luftaufnahme der Stadt Köthen
                    • 3. 10. 2018, 18:19 Uhr

                      Rechte Demo zum 3. Oktober in Berlin

                      Köthen und Chemnitz gaben Auftrieb

                      Über 1.000 Menschen kamen zur rechten Demo – und sangen alle Strophen des Deutschlandlieds. Die Polizei löst Blockaden von Gegendemonstranten auf.  Malene Gürgen

                      An einer grauen Hausfassade hängt ein Schild auf dem Ohne Nazis steht
                      • 29. 9. 2018, 09:18 Uhr

                        Instrumentalisierung von Todesfällen

                        Rechter Haken ohne Sturm

                        Vor einem Jahr starb in Wittenberg ein Deutscher bei einem Streit mit einem Syrer. Bundesweite Aufmerksamkeit fehlte – wieso?  Kersten Augustin

                        Kerzen, Blumen und eine Gedenktafel stehen auf einer Straße
                        • 28. 9. 2018, 14:35 Uhr

                          Rechtsextreme planten Festival in Köthen

                          Auftritt von Neonazi-Bands verboten

                          Drei Rechtsrockbands wollten am kommenden Samstag in Köthen ein Konzert spielen. Nun wurde der Auftritt wegen Sicherheitsbedenken abgesagt.  

                          Ein Teilnehmer einer Demonstration von rechtsgerichteten Bündnissen trägt eine Sonnenbrille auf dem Hinterkopf
                          • 18. 9. 2018, 13:45 Uhr

                            Medien und Integration

                            An der Mehrheit vorbei diskutiert

                            Kommentar 

                            von Simone Schmollack 

                            Einwanderung empfinden die meisten Deutsche mitnichten als Problem. Dass die Debatte darum so aufgeheizt ist, liegt auch an den Medien.  

                            Eine Frau hält ein Schild hoch auf dem steht: AfD ist doof
                            • 18. 9. 2018, 09:57 Uhr

                              Fake-News-Kampagnen von Rechts

                              „Das sind gezielte Angriffe“

                              Extremismusforscherin Julia Ebner untersucht, wie Rechtsextreme Falschinformationen im Netz verbreiten. Ein Gespräch über Chemnitz, Köthen und #meTwo.  

                              Unter der Marx-Büste in Chemnitz haben sich rechte Demonstranten versammelt
                              • 17. 9. 2018, 15:16 Uhr

                                Kolumne German Angst

                                Roter Teppich für die Nazis in Köthen

                                Kolumne German Angst 

                                von Sonja Vogel 

                                Am Sonntag sind wieder Rechtsextreme durch Köthen gelaufen. Doch anstatt den Nazis etwas entgegen zusetzen, schließen viele nur die Augen.  

                                Demonstranten mit Deutschlandfahnen am Sonntag in Köthen.
                                • 17. 9. 2018, 11:35 Uhr

                                  Analyse zur Neonazi-Demo in Köthen

                                  Lauwarme Hetz-Stimmung

                                  Kommentar 

                                  von Andreas Speit 

                                  Beim Naziaufmarsch in Köthen ging es weniger aggressiv zu als an den Vortagen. Das dürfte an der Enttäuschung über die „wenigen“ Teilnehmer liegen.  

                                  In Köthen steht ein Mann mit tätowiertem Hinterkopf vor einer Menschenmenge über der eine Deutschlandflagge weht
                                  • 16. 9. 2018, 18:02 Uhr

                                    Demonstrationen in Köthen

                                    Deutlich mehr Rechte als Linke

                                    Rechte ziehen erneut durch Köthen. Beim Gegenprotest sind mehrere Hundert. Die Polizei hält sich vor Ort auffällig zurück.  Martin Kaul, Andreas Speit, Gereon Asmuth

                                    Zwei Wasserwerfer stehen auf der Straße
                                    • 16. 9. 2018, 15:40 Uhr

                                      Nach Chemnitz und Köthen

                                      Nazis und Rechte klar benennen

                                      Kommentar 

                                      von Sebastian Erb 

                                      Man dürfe nicht pauschalisieren, heißt es oft. Doch das ist auch ein Propagandainstrument. Es schützt jene, die in der Grauzone verharren wollen.  

                                      Ein Mann in einem schwarzen Tshirt mit der Aufschrift "Deutschland" hält bei einer rechten Kundgebung in Köthen eine Kerze
                                      • 16. 9. 2018, 13:00 Uhr

                                        Neue Proteste in Köthen

                                        Bürger sollen Jalousien runterlassen

                                        In Köthen rufen rechte und rechtsextreme Gruppen am Sonntag zu neuen Protesten auf. Politik und Hochschule raten davon ab, in die Stadt zu gehen.  Andreas Speit

                                        Draufsicht auf eine fast menschenleere Straße in Köthen
                                        • 16. 9. 2018, 09:13 Uhr

                                          Pastor Wolfram Hädicke über Köthen

                                          „Inne halten“

                                          In Köthen stellt sich die St. Jacob Kirche gegen den Hass. In einer ihrer Einrichtungen wurden die möglichen Täter der tödlichen Auseinandersetzung betreut.  

                                          Engel, Blumen, Kerzen am Ort der Tat
                                        • weitere >

                                        Köthen

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln