Klimakonferenz in Paris: Good COP, bad COP
Am Montag startet die COP 21, die „Conference of the Parties“, der Klimagipfel in Paris. Was man über die 20 COPs davor wissen muss.
1992: UN-Konferenz zur Umwelt und Entwicklung in Rio. 154 Staaten unterzeichnen die „Klimarahmenkonvention“ (UNFCCC), um eine „gefährliche menschengemachte Störung des Klimasystems zu verhindern“, die globale Erwärmung zu verlangsamen und ihre Folgen zu mindern. Strikte Trennung in Industrieländer, die das Problem verursacht haben und reich geworden sind und Schwellen- und Entwicklungsländer, die unverschuldet unter den Folgen leiden und sich keine grünen Technologien oder Umweltschutz leisten können. Zentral ist die „gemeinsame, aber differenzierte Verantwortlichkeit“ (CBDR) je nach Ländergruppe.
1994: Klimarahmenkonvention tritt in Kraft.
1995: COP1 Berlin: Die Konferenz legt Fundamente der Arbeit. Aktive Rolle der Umweltministerin Angela Merkel. Aber auch: Weichenstellung, dass nicht mit Mehrheit, sondern im Konsens entschieden wird.
1997: COP3 Kioto: Im „Kioto-Protokoll“ verpflichten sich die Industrieländer zu Emissionsreduzierung von 5,2 Prozent gegenüber 1990 bis 2008-2012, außerdem zu technischer und finanzieller Hilfe. Schwellen- und Entwicklungsländer übernehmen keine Verpflichtungen. Der Emissionshandel in der EU wird angeschoben.
Der Erde droht der Hitzekollaps. Deshalb wollen die Staatschefs der Welt Anfang Dezember in Paris einen globalen Klimaschutz-Vertrag vereinbaren. Die taz berichtete vom 28. November bis zum 14. Dezember 2015 täglich auf vier Seiten in der Zeitung und hier auf taz.de.
2000 COP6, Den Haag endet im Fiasko: Keine Einigung, ob CO2-Reduktionen in Industrie- oder Entwicklungsländern sinnvoller sind. Abbruch der Konferenz.
2007: COP13: Bali. Die Konferenz steht wegen der Blockade der Bush-Administration in den USA kurz vor dem Scheitern. Es geht um den Fahrplan zu einem globalen Klimavertrag. In letzter Sekunde dramatische Einigung auf den „Fahrplan von Bali“ für einen Deal auf der COP15.
2009: COP15 Kopenhagen. Das geplante rechtlich verbindliche Abkommen für alle Staaten scheitert, vor allem an der Blockade zwischen den USA und China. Viele Staaten legen freiwillige Klimapläne vor. Industrieländer versprechen 100 Milliarden Dollar Klimahilfen pro Jahr ab 2020 aus öffentlichen und privaten Mitteln. Große Enttäuschung bei Klimaschützern.
2010: COP16 Cancún rettet den Verhandlungsprozess. Länder vereinbaren einen “Grünen Klimafonds“ (GCF) für Finanzhilfen. Rechtliche Anerkennung der 2-Grad Obergrenze für den Klimawandel bis 2100.
2011: COP17 Durban: Ein Durchbrüchlein: Einigung darauf, dass es ab 2020 ein Abkommen geben soll, das alle Länder bindet. Details und Rechtsform sollen 2015 beschlossen werden.
2012: COP18 Doha: Zweite Runde des Kioto-Protokolls beschlossen, dessen Länder aber nur noch 15 Prozent der Emissionen ausmachen.
2013: COP19 Warschau: Einigung auf nationale Klimapläne für COP15 (INDC), Inhalt des Pariser Abkommens: CO2-Reduzierung, Anpassung, Finanzierung, Technologie, Transparenz, Kapazitäten. Neu und sehr umstritten: Schadensersatz (Loss and Damage) soll Platz im Abkommen bekommen.
2014: COP20 Lima: Erstes Grundlagenpapier für Pariser Konferenz. Teilung in Industrie- und Entwicklungsländer mit Formelkompromiss aufgeweicht.
2015: COP21 Paris. Geplant ist ein rechtlich bindender Vertrag für alle Länder. Die werden sich aber wohl nur zu dem verpflichten, was sie zu Hause planen (INDC). Die 100 Milliarden müssen irgendwie dargestellt werden.
Und ein Blick in die Zukunft:
2037: COP43 Shanghai: Fortschrittsberichte über die Dekarbonisierung: China verkündet, in zehn Jahren werde das Land kein CO2 mehr ausstoßen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Anschlag in Magdeburg
„Eine Schockstarre, die bis jetzt anhält“
Exklusiv: RAF-Verdächtiger Garweg
Meldung aus dem Untergrund
Wirbel um KI von Apple
BBC kritisiert „Apple Intelligence“
Russische Männer auf TikTok
Bloß nicht zum Vorbild nehmen
Nach dem Anschlag in Magdeburg
Rechtsextreme instrumentalisieren Gedenken
Filmförderungsgesetz beschlossen
Der Film ist gesichert, die Vielfalt nicht