Kinderheime in Westdeutschland: Wie in Sibirien
500.000 Kinder saßen in der frühen Bundesrepublik in kirchlichen Heimen. Der Film „Und alle haben geschwiegen“ erzählt ihre Geschichte.
Luisa ist sich ganz sicher: „Wenn meine Mutter aus dem Krankenhaus raus ist, dann fahre ich wieder nach Hause. In drei Monaten ist das hier vorbei!“ Das 16-jährige Mädchen ist gerade in ein Heim der Kirche gekommen, und sie erfährt auf grausame Weise, wie schnell sich ein Leben von „noch vor sich“ in „quasi beendet“ verwandeln kann. Der Zuschauer hingegen mag es nur sehr langsam verstehen. Denn er stimmt Luisa zu: Das kann doch gar nicht sein, dass das Mädchen jetzt nicht mehr lernen darf und die ganze Zeit geschlagen und gedemütigt wird.
Doch, es kann. Die Szene wird in Variationen gespielt. Jedes Mal schütten sich die anderen Mädchen vor Lachen aus: „Du bleibst hier bis du 21 bist.“ Die Kinder- und Erziehungsheime, meistens von den beiden Kirchen in Westdeutschland betrieben, waren Lager, Zwangsanstalten, sogar ein Arbeitslager gab es, das man sich eher in Sibirien vorstellen kann als im Deutschland der 1960er Jahre.
Der Film „Und alle haben geschwiegen“ von Dror Zahavi bringt die Geschichte nun an ein Millionenpublikum, und man darf gespannt sein auf die politischen Folgen. Denn es ist eine verdrängte Geschichte. Aufgeschrieben hatte sie Peter Wensierski in seinem Buch „Schläge im Namen des Herren“, das 2006 erschien und das vergessene Schicksal von 500.000 Kindern im demokratischen Deutschland erzählt. Wensierski hatte einen langen Brief eines ehemaligen Heimkindes bekommen und darüber einen Text im Spiegel geschrieben – danach überrollte ihn eine Lawine von Briefen zerbrochener Lebensgeschichten.
So ähnlich wird es wahrscheinlich heute Abend wieder sein. Obwohl das Team um Alicia von Rittberg, Leonard Carow sowie Senta Berger und Matthias Habich nur eine geschönte Version der Heimkinder herstellen. Das ist schlecht und das ist gut – weil es zum wiederholten Mal der zertrümmerten Identität der Heimkinder nicht gerecht wird; weil es aber zeigbar wird. „Wir wollten in die Primetime damit“, sagt die Produzentin Doris Zander. 20.15 Uhr im ZDF ist Zeit für Bildungsfernsehen und nicht die Zeit der Racheengel für ein nationales Trauma.
Die Unentrinnbarkeit des Lagers
Gelungen ist Drehbuch und Regie, die Unentrinnbarkeit des Lagers abzubilden. Ständig piept beim Zuschauer der Rechtsstaats-Notruf: Ruf doch mal jemanden an – und dann ist der Spuk vorbei.
Der Film ist an manchen Stellen vielleicht zu holzschnittartig und erwartbar. Er bringt dennoch in wohnzimmertaugliche Bilder, was einem heute fremd erscheint: dass eine 16-jährige Einserschülerin aus Berlin plötzlich 10 Stunden am Tag in der Wäscherei schuften muss, „weil die Beschulung einzustellen ist“, wie es im Jugendamtsdeutsch heißt. Das Ziel des Erziehungsheimes war es, so die Propaganda der Kirchen, tüchtige und gottesfürchtige Menschen aus den Kindern zu machen, deren Eltern im Krieg geblieben oder einfach mal nur für ein paar Monate unabkömmlich waren. Der eher im Scherz gesagte Satz „… sonst kommst du ins Heim!“, hatte damals eine flirrende Bedeutung – obwohl er doch so eindeutig ist.
Für Senta Berger war das ein Grund mitzuspielen, wie sie sagt. Und es ist gut, dass zwei so prominente und herausragende Schauspieler wie sie und Matthias Habich sich diesem Thema stellten. Die Heimkinder, heute meist in ihren 60ern, empfinden es als Genugtuung, dass ihre Biografien es wert sind, von einer Berger gespielt zu werden.
Das Kapitel Heimkinder in Deutschland ist noch lange nicht zu Ende geschrieben. Es gab einen runden Tisch für die Westheimkinder, nun kommt der Film. Wissenschaftlich historisch dokumentiert ist noch viel zu wenig. Die Ostheimkinder warten noch gänzlich auf ihre Anerkennung. Auch da haben alle geschwiegen. Und schweigen weiter.
Und alle haben geschwiegen, ZDF, 20.15 Uhr
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Missbräuchliche Geschlechtsänderung
Reine Provokation
Elon Musk und die Start-up-Szene
Idol oder Igitt?
Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar
Grünen-Vorsitzende drohen angeblichem Opfer mit Konsequenzen
Die Wehrpflicht in den Wahlprogrammen
Müssen sie dienen?
Waffenstillstand im Gazastreifen
Verhärtete Fronten
Datenschützer über neue Patientenakte
„Es ist ein Leichtes, unbefugt auf Daten zuzugreifen“