• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 1. 2021

      taz-Diskussion zu Schwarz-Grün

      „Dann marschieren wir“

      Katrin Göring-Eckardt diskutierte mit Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus über Schwarz-Grün. Mit viel Differenz und einer aussagekräftigen Sekunde.  Showmik Khan

      Ulrike Winkelmann, Ulrich Schulte, Ralph Brinkhaus, Katrin Göring Eckardt
      • 28. 8. 2020

        Bund-Länder-Gipfel zu Coronamaßnahmen

        Verbale Kraftmeierei

        Kommentar 

        von Pascal Beucker 

        Bei ihrem virtuellen Treffen mit der Bundeskanzlerin haben es sich die Regierungschefinnen und -chefs der Länder zu einfach gemacht.  

        Polizisten tragen Schutzmasken und stehen einem Mann gegenüber
        • 29. 6. 2020

          Abtreibungsgesetze in Deutschland

          § 218 schützt kein Leben

          Kommentar 

          von Eiken Bruhn 

          Der Kompromiss zum deutschen Abtreibungsrecht wird 25 Jahre alt. Er hält keines seiner Versprechen, sondern spielt Fundamentalist*innen in die Hände.  

          Menschen mit Plakaten bei einer Demonstration.
          • 18. 5. 2020

            Göring-Eckardt über Strukturwandel

            „Wir sind an einer Wegscheide“

            Deutschland braucht einen ökölogischen Neustart, sagt Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt. Selbstständige müssten weiter unterstützt werden.  

            Katrin Göring-Eckardt steht mit Gesichtsmaske zwischen Säulen.
            • 10. 2. 2020

              Nach Rückzug von AKK

              Warnung vor einem Rechtsruck

              SPD, Linke und Grüne beunruhigt der Abgang von Kramp-Karrenbauer. Sie befürchten, dass die CDU sich nicht mehr strikt von der AfD abgrenzt.  

              Annegret Kramp-Karrenbauer verlässt die Pressekonferenz
              • 11. 11. 2019

                Göring-Eckardt über die Grünen im Osten

                „Im Ländlichen ist es schwerer“

                Die Grünen haben zu wenig berücksichtigt, dass Veränderungen bei vielen Menschen im Osten mit Sorgen verbunden sind, sagt die Fraktionsvorsitzende.  

                Katrin Göring-Eckardt steht gestikulierend vor einer grünen Wand mit den Logos ihrer Partei.
                • 24. 9. 2019

                  Wahl der Grünen-Fraktionsvorsitzenden

                  Verloren, mal wieder

                  Cem Özdemir und Kirsten Kappert-Gonther unterliegen im Kampf um den Grünen-Fraktionsvorsitz. Für den früheren Parteichef ist das ein harter Schlag.  Ulrich Schulte

                  Nach der Wahl der neuen Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen stehen Annalena Baerbock (l-r, alle Bündnis 90/Die Grünen), Bundesvorsitzende der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, wiedergewählte Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion, Kirsten Kap
                  • 16. 9. 2019

                    Machtkampf um Grünen-Fraktionsvorsitz

                    Verborgene Botschaften

                    Harmonie oder mehr Profil? Beim Wettbewerb um den Fraktionsvorsitz der Grünen prallen unterschiedliche Strategien aufeinander. Eine Analyse.  Ulrich Schulte

                    Anton Hofreiter und Katrin Göring-Eckardt
                    • 10. 9. 2019

                      Machtkampf um Grünen-Fraktionsvorsitz

                      Erster Rückschlag für Özdemir

                      Bei einem Treffen des linken Flügels der Fraktion bekommt Kappert-Gonther im Wettbewerb um den Fraktionsvorsitz Gegenwind. „Mit Cem“ gehe es nicht.  Ulrich Schulte

                      Drei Menschen stehen beieinander
                      • 9. 9. 2019

                        Cem Özdemir als grüner Fraktionschef

                        Der Herausforderer

                        Kommentar 

                        von Tobias Schulze 

                        Ob Cem Özdemir den Grünen als Fraktionschef guttun würde, ist fraglich. Sein raumgreifendes Auftreten hat ihm in der Vergangenheit Kritik eingebracht.  

                        Cem Özdemir mit Brille in Nahaufnahme
                        • 8. 9. 2019

                          Neue Fraktionsspitze der Grünen

                          Özdemir will’s wissen

                          Kirsten Kappert-Gonther und Cem Özdemir wollen die neue Grünen-Fraktionsspitze werden. Dabei spielt ihnen einiges in die Hände.  Tobias Schulze

                          Kirsten Kappert-Gonther und Cem Özdemir in einer Bildkombo
                          • 4. 8. 2019

                            Interview mit Katrin Göring-Eckardt

                            „Die Zukunft ist feministisch“

                            Katrin Göring-Eckardt steht der Bundestagsfraktion der Grünen vor. Ein Gespräch über Macht, weiße Privilegien und das Recht auf Abtreibung.  

                            Katrin Göring-Eckardt in ihrem Büro
                            • 15. 3. 2019

                              Grüner Fraktionsvorsitz

                              Für Toni bleibt's spannend

                              Anton Hofreiter kündigt an, im Herbst erneut für den Vorsitz der grünen Bundestagsfraktion zu kandidieren. Auch Katrin Göring-Eckardt will bleiben.  Ulrich Schulte

                              Hofreiter und Göring-Eckardt
                              • 13. 3. 2019

                                Kanzlerinwechsel

                                Alle Wege führen zu AKK

                                Kommentar 

                                von Lukas Wallraff 

                                Vorerst kann nur die SPD Kramp-Karrenbauers Kanzlerinschaft verhindern. Doch nach der Legislaturperiode wird es schwer.  

                                Annegret Kramp-Karrenbauer steht Angela Merkel gegenüber und spricht mit ihr
                                • 8. 3. 2019

                                  Die Grünen und die CDU

                                  Atmosphärische Verstimmungen

                                  Bei Annegret Kramp-Karrenbauers Karnevalskalauern vergeht den Grünen derzeit das Lachen. Ist die frische Liebe schon wieder Geschichte?  Anna Lehmann

                                  AKK fasst sich an den Kopf
                                  • 26. 2. 2019

                                    „hart aber fair“-Sendung über Heimat

                                    „Wie schnell das hier eskaliert“

                                    „Heimat Deutschland – nur für Deutsche oder offen für alle?“, fragte „hart aber fair“. Massive Kritik war programmiert.  Frederik Schindler

                                    Frank Plasberg moderiert Hart aber fair in der ARD
                                    • 20. 2. 2019

                                      Grün-schwarzes Gespräch über Heimat

                                      „Nö. Ist meins. Ist unsers“

                                      Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt und Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus sprechen über die Nationalflagge. Sie sind sich recht einig.  Ulrich Schulte

                                      hund mit band in den farben schwarz-rot-gold und deutschlandfahne um den hals auf straße
                                      • 13. 2. 2019

                                        Sichere Herkunftsstaaten im Bundesrat

                                        Gezerre um Asylrechtsverschärfung

                                        Die Grünen sind entschlossen, das umstrittene Gesetz scheitern zu lassen. Der hessische Ministerpräsident wollte versöhnen, gab dann aber auf.  Ulrich Schulte

                                        Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock gestikuliert mit den Händen, während sie spricht
                                        • 2. 1. 2019

                                          Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt

                                          Ein kalkulierter Schritt zurück

                                          Katrin Göring-Eckardt kündigt an, nicht mehr Spitzenkandidatin der Grünen zu werden. Der Verzicht ist souverän, aber auch realistisch.  Ulrich Schulte

                                          Porträt Katrin Göring-Eckardt. Sie lehnt an einer Wand
                                          • 2. 10. 2018

                                            Razzia gegen Rechtsextreme in Chemnitz

                                            Wettbewerb im rechten Terror

                                            Vier mutmaßliche Rechtsterroristen werden am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt. Sie sollen sich vorgenommen haben, den NSU zu übertrumpfen.  

                                            Vermummte Polizisten stehen zwischen Autos
                                            • 10. 9. 2018

                                              Höhenflug der Grünen

                                              Grün im Glanze dieses Glückes

                                              Mit der linksliberalen Offensive gelingt den Grünen gerade fast alles. Selbst der linke Flügel verstummt vorm Vorstandsduo. Doch ist man sich einig?  Ulrich Schulte

                                              Das Vorstandsduo der Grünen, Annalena Baerbock und Robert Habeck, lächeln bei einer Pressekonferenz
                                              • 4. 9. 2018

                                                Grüne Politikerinnen besuchen Myanmar

                                                „My name is Katrin, this is Renate“

                                                Myanmar ist auf dem Weg zurück zum Pariah-Status. Doch Katrin Göring-Eckhardt und Renate Künast von den Grünen möchten das Land nicht allein lassen.  Verena Hölzl

                                                Katrin Göring-Eckhardt und Renate Künast in Myanmar
                                                • 11. 8. 2018

                                                  Grünen-Parteichefin Annalena Baerbock

                                                  Zuhören und zuspitzen

                                                  Als Annalena Baerbock zur Chefin gewählt wurde, wurde sie skeptisch beäugt. Mittlerweile hat sie sich selbst bei linken Grünen Achtung verschafft.  Ulrich Schulte

                                                  Annalena Baerbock sitzt am Tisch neben einer anderen Frau und lacht
                                                  • 17. 6. 2018

                                                    Katrin Göring-Eckardt im Interview

                                                    „Wo bleibt die Humanität?“

                                                    Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt verlangt, dass sich die Union wieder zusammen­reißt. Auch eine Regierungs­beteiligung der Grünen schließt sie nicht aus.  

                                                    Katrin Göring-Eckardt im Profil
                                                    • 4. 5. 2018

                                                      Fraktionsklausur in Weimar

                                                      Grüne Großmaul-Strategie

                                                      Opposition macht erfinderisch: Die Grünen wollen die SPD beerben und „führende Kraft der linken Mitte“ werden. Meinen die das ernst?  Ulrich Schulte

                                                      Anton Hofreiter zeigt wohin
                                                      • 12. 1. 2018

                                                        Grüne bestätigen Fraktionsspitze

                                                        „Klare, harte Opposition“

                                                        Die Grünen formieren sich – auch gegen eine mögliche neue große Koalition. In der Fraktion sind dabei die alten auch die neuen Chefs.  

                                                        Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter im Porträt
                                                        • 12. 12. 2017

                                                          Kampf um Parteivorsitz der Grünen

                                                          Das Personalkarussell dreht sich

                                                          Robert Habeck und Annalena Baerbock wollen für den Parteivorsitz kandidieren. Ein Überblick über Machtoptionen.  Georg Löwisch, Hanna Voß, Ulrich Schulte

                                                          Habeck (li), Kretschmann, Trittin, Baerbock, Hofreiter und andere Grüne, wie sie eine Straße überqueren
                                                          • 11. 12. 2017

                                                            Bewerbungen für die Grünen-Spitze

                                                            Droht jetzt ein Flügelstreit?

                                                            Robert Habeck und Annalena Baerbock wollen die Grünen führen, doch beide sind aus dem Realo-Flügel. In der Partei gibt es deshalb Skepsis.  

                                                            Robert Habeck streckt am Strand die Arme aus
                                                            • 29. 11. 2017

                                                              Job-Poker bei den Grünen

                                                              Die Qual der Erneuerung

                                                              Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter wollen wieder Fraktionsvorsitzende werden. Offen ist der Parteivorsitz. Da hängt alles an einem Mann.  Ulrich Schulte

                                                              Ein Mann mit schulterlangen Haaren in der Mitte, zwei Frauen rechts und links von ihm, die applaudieren
                                                              • 26. 11. 2017

                                                                Grüne nach dem Jamaika-Aus

                                                                Demonstrativ selbstbewusst

                                                                Die Grünen lecken Wunden und geben sich als vernünftige und verantwortungsvolle Opposition. Glücklich mit der Situation ist indes niemand.  Ulrich Schulte

                                                                Mehrere Menschen auf einer Bühne
                                                                • 27. 10. 2017

                                                                  Schwierige Jamaika-Verhandlungen

                                                                  Turbulenzen im Binnenklima

                                                                  Bei den Sondierungen zwischen Union, FDP und Grünen knirscht es mächtig. Grund ist vor allem ein grober Webfehler in der Kommunikation.  Malte Kreutzfeldt, Anja Maier

                                                                  Zwei Männer, Christian Lindner und Alexander Dobrindt, umarmen sich, daneben eine Frau, Katrin Göring-Eckard
                                                                  • 20. 10. 2017

                                                                    Comeback von Jürgen Trittin

                                                                    Geleitschutz oder Torpedo

                                                                    Jürgen Trittin ist nur noch ein einfacher Grünen-Abgeordneter. Dachten manche. Nun verhandelt er mit Merkel über Jamaika. Was will er?  Ulrich Schulte

                                                                    Jürgen Trittin und eine Blume
                                                                    • 5. 10. 2017

                                                                      Grüner Heimatbegriff

                                                                      Heimat ist ein Projekt

                                                                      Kommentar 

                                                                      von Katrin Göring-Eckardt 

                                                                      Der Begriff „Heimat“ darf nicht den Rechten überlassen werden. Denn gerade für eine offene Gesellschaft ist es wichtig, dass sie Halt bietet.  

                                                                      Rückenansicht eines Gartenzwergs, der an einem Zaun steht und Berge betrachtet
                                                                      • 4. 10. 2017

                                                                        Grüner Twitterstreit um „Heimat“

                                                                        Wie heimelig darf's sein?

                                                                        Ob Grüne „Heimat“ gut finden dürfen, hat die Ökopartei oft diskutiert. Mit Blick auf den AfD-Erfolg wird es in dem Konflikt aber gerade konfus.  Ulrich Schulte

                                                                        katrin göring-eckardt und cem özdemir tippen in ihre smartphones
                                                                        • 26. 9. 2017

                                                                          Diskussion über Grüne und Jamaika

                                                                          „Man muss ergebnisoffen rangehen“

                                                                          Der frühere Bundestagsabgeordnete Wolfgang Wieland (Grüne) befürwortet Sondierungsgespräche seiner Partei über ein Jamaika-Bündnis.  

                                                                          • 26. 9. 2017

                                                                            Die Grünen und Jamaika

                                                                            Trittins Comeback

                                                                            Katrin Göring-Eckardt hatte angekündigt, dass der linksgrüne Jürgen Trittin nicht mit sondieren werde. Jetzt macht er es doch.  Ulrich Schulte

                                                                            Jürgen Trittin sitzt vor schwarzem Hintergrund und weist mit dem rechten Arm nach links
                                                                            • 26. 9. 2017

                                                                              Die Wahrheit

                                                                              Es kann weitergehen

                                                                              Der Morgen nach der Bundestagswahl war für alle Spitzenkandidaten ein ganz besonderer. Ein Bericht von der Morgentoilette.  Frederic Valin

                                                                              • 25. 9. 2017

                                                                                Grüner Kurs Richtung Jamaika

                                                                                Tanz auf dünnem Eis

                                                                                Schwierige Gespräche in Berlin: Wie Cem Özdemir und Katrin Göring-Eckardt die skeptischen Grünen auf ein Jamaika-Bündnis vorbereiten.  Ulrich Schulte, Benno Stieber

                                                                                Cem Özdemir und Katrin Göring-Eckardt
                                                                                • 22. 9. 2017

                                                                                  Rasierklingen und Pulver

                                                                                  Politiker erhalten Drohbriefe

                                                                                  Spitzenpolitiker erhalten Post mit arabischen Botschaften. Ermittler prüfen, ob es sich um eine vorgetäuschte Tat aus der rechten Szene handelt.  Konrad Litschko

                                                                                  Post, Rasierklinge, weißes Pulver
                                                                                  • 17. 9. 2017

                                                                                    Parteitage von FDP und Grünen

                                                                                    Zwei Parteien wie Pech und Schwefel

                                                                                    FDP und Grüne haben sich zu ihren letzten Parteitagen vor der Wahl getroffen. In Abneigung vereint, boten sich beide der Union als Juniorpartner an.  Anja Maier, Ulrich Schulte

                                                                                    Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir Arm in Arm auf einer Bühne
                                                                                    • 15. 9. 2017

                                                                                      Die Karriere der Katrin Göring-Eckardt

                                                                                      Ohne Whisky könnt's schwer werden

                                                                                      Kann eine Politikerin auf das Unerwartbare, Unbekümmerte verzichten? Die Grünen-Spitzenkandidatin riskiert nichts.  Georg Löwisch

                                                                                      Eine Frau mit kurzen dunklen Haaren in einem gepunkteten
                                                                                      • 24. 8. 2017

                                                                                        Göring-Eckardt vs. Trittin

                                                                                        Murren über die Spitzenfrau

                                                                                        Koalitionsgespräche nur ohne Jürgen Trittin? Warum eine ungewohnt harsche Ansage von Katrin Göring-Eckardt für Irritationen bei den Grünen sorgt.  Ulrich Schulte

                                                                                        Katrin Göring-Eckardt steht hinter einem Rednerpult
                                                                                        • 23. 8. 2017

                                                                                          Schüsse auf Flüchtlingsretter vor Libyen

                                                                                          „Koalition der Schande“

                                                                                          Private Flüchtlingsretter sollen blockiert werden. SPD, Grüne und Linkspartei kritisieren das Schweigen der Kanzlerin angesichts dieses Versuchs.  Ulrich Schulte

                                                                                          Eine Krankenschwester hält ein Kind auf dem Arm auf einem Schiff
                                                                                          • 21. 7. 2017

                                                                                            Grüne Plakate für die Bundestagswahl

                                                                                            Öko in Signalfarben

                                                                                            Die grünen Spitzenkandidaten Göring-Eckardt und Özdemir präsentieren ihre Wahlplakate. Im Mittelpunkt steht das Thema Umwelt.  Jörg Wimalasena

                                                                                            Ein Plakat der Grünen wird enthüllt
                                                                                            • 18. 6. 2017

                                                                                              Grüne vor der Wahl

                                                                                              Drei Monate Zeit, das Ding zu drehen

                                                                                              Kommentar 

                                                                                              von Ulrich Schulte 

                                                                                              Das Parteiprogramm ist gut, die Angriffslust ist da. Aber ziehen die Spitzengrünen Göring-Eckardt und Özdemir durch, wenn es wirklich zählt?  

                                                                                              Katrin Göring-Eckardt klatscht in die Hände, neben ihr sitzt Cem Özdemir
                                                                                              • 13. 6. 2017

                                                                                                Grüne Spitzenkandidatin über ihre Ziele

                                                                                                „Ich finde Merkel nicht gut“

                                                                                                Katrin Göring-Eckardt soll die Grünen zum Regieren bringen – fast egal, mit wem. Ein Gespräch über Vorurteile, Koalitionen und die Krise der Partei.  

                                                                                                zwei Frauen sitzen nebeneinander und gucken sich an

                                                                                              Katrin Göring-Eckardt

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln