• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 4. 2022

      Nachfolge von Anne Spiegel

      Paus wird neue Familienministerin

      Die Grünen-Finanzpolitikerin Lisa Paus folgt auf Anne Spiegel als Familienministerin. Das bestätigte die Grünen-Spitze.  Linda Gerner

      Lisa Paus spricht im Deutschen Bundestag
      • 12. 4. 2022

        Nachfolgerin für Anne Spiegel

        Kein Ostern ohne Ministerin

        Die Grünen wollen schnell eine neue Familienministerin finden. Einiges deutet auf Katrin Göring-Eckardt hin. Für die Parteilinken wäre das bitter.  Tobias Schulze

        Katrin Göring-Eckardt
        • 11. 1. 2022

          Poetin für den Bundestag

          Kitschige Staatspoesie

          Katrin Göring-Eckardt will eine „Parlamentspoetin“ anheuern. Bitte nicht! Gefällige Auftragskunst fürs Grünen-Milieu braucht niemand.  Jörg Wimalasena

          Mehrere Personen formen ein Herz mit ihren Händen
          • 9. 12. 2021

            Neue Vizepräsidentin des Bundestags

            Göring-Eckardt ist zurück

            Katrin Göring-Eckardt, bisher Fraktionschefin der Grünen, wurde zur Vizepräsidentin des Bundestags gewählt. Der AfD-Kandidat fiel bei der Wahl durch.  

            Katrin Göring-Eckardt mit einem Blumenstrauss in der Hand.
            • 15. 11. 2021

              Deutschland in der Coronakrise

              Eine Impfpflicht ist zumutbar

              Kommentar 

              von Felix Lee 

              Noch bevor es überhaupt ein Covid-Vakzin gab, wurde eine Impfpflicht ausgeschlossen. Diese politische Entscheidung war ein großer Fehler.  

              Biontech Impfampullen stehen in einer Reihe
              • 30. 9. 2021

                Grünes Sondierungsteam

                Divers wie Weißwurst

                Kommentar 

                von Silke Mertins 

                Die Grünen kämpfen für Diversität. Da befremdet es, dass ihr Verhandlungsteam nicht eine einzige Person mit Migrationsgeschichte aufweist.  

                Cem Özdemir mit Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg
                • 30. 9. 2021

                  Aktuelle Nachrichten zur Wahl

                  Union trifft sich Dienstag mit Grünen

                  Am Sonntag spricht die Union mit der FDP, am Dienstag mit den Grünen. ARD und ZDF gehen gegen Bild-TV wegen Übernahme von Sendematerial am Tag der Wahl vor.  

                  • 15. 6. 2021

                    Die Wahrheit

                    Ein Prickel von einem Kerl

                    Schurken, die die Welt beherrschen wollen. Heute: Frank-Walter „Steini“ Steinmeier, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.  peter Köhler

                    Frank-Walter Steinmeier, wie er einen ICE einweiht.
                    • 28. 5. 2021

                      Bundespräsident will weitere Amtszeit

                      Zweite Runde für Steinmeier?

                      Der Bundespräsident will im Februar 2022 für eine weitere Amtszeit antreten. Ob er erneut eine Mehrheit findet, ist gegenwärtig aber mehr als offen.  Daniel Godeck

                      Portraitfoto von Frank-Walter Steinmeier
                      • 16. 4. 2021

                        Bundesweites Infektionsschutzgesetz

                        Streit um Notbremse

                        Nächtliche Ausgangssperren, aber keine wirksamen Verpflichtungen für die Wirtschaft? Die Opposition streitet mit der Regierung über den Corona-Kurs.  Pascal Beucker

                        Bundeskanzlerin Merkel und Gesundheitsminister Spahn.
                        • 8. 4. 2021

                          Zuständigkeiten in der Pandemiepolitik

                          Abgeordnete für mehr Macht für Bund

                          Rund 50 Bundestagsabgeordnete von CDU/CSU wollen dem Bund ermöglichen, Corona-Beschränkungen zu erlassen. Die Grünen wären dabei.  Ulrich Schulte

                          Ralph Brinkhaus bei einem Pressestatement der CDU/CSU vor der Fraktionssitzung auf der Fraktionsebene im Reichstagsgebäude
                          • 29. 1. 2021

                            taz-Diskussion zu Schwarz-Grün

                            „Dann marschieren wir“

                            Katrin Göring-Eckardt diskutierte mit Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus über Schwarz-Grün. Mit viel Differenz und einer aussagekräftigen Sekunde.  Showmik Khan

                            Ulrike Winkelmann, Ulrich Schulte, Ralph Brinkhaus, Katrin Göring Eckardt
                            • 28. 8. 2020

                              Bund-Länder-Gipfel zu Coronamaßnahmen

                              Verbale Kraftmeierei

                              Kommentar 

                              von Pascal Beucker 

                              Bei ihrem virtuellen Treffen mit der Bundeskanzlerin haben es sich die Regierungschefinnen und -chefs der Länder zu einfach gemacht.  

                              Polizisten tragen Schutzmasken und stehen einem Mann gegenüber
                              • 29. 6. 2020

                                Abtreibungsgesetze in Deutschland

                                § 218 schützt kein Leben

                                Kommentar 

                                von Eiken Bruhn 

                                Der Kompromiss zum deutschen Abtreibungsrecht wird 25 Jahre alt. Er hält keines seiner Versprechen, sondern spielt Fun­da­men­ta­lis­t*in­nen in die Hände.  

                                Menschen mit Plakaten bei einer Demonstration.
                                • 18. 5. 2020

                                  Göring-Eckardt über Strukturwandel

                                  „Wir sind an einer Wegscheide“

                                  Deutschland braucht einen ökölogischen Neustart, sagt Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt. Selbstständige müssten weiter unterstützt werden.  

                                  Katrin Göring-Eckardt steht mit Gesichtsmaske zwischen Säulen.
                                  • 10. 2. 2020

                                    Nach Rückzug von AKK

                                    Warnung vor einem Rechtsruck

                                    SPD, Linke und Grüne beunruhigt der Abgang von Kramp-Karrenbauer. Sie befürchten, dass die CDU sich nicht mehr strikt von der AfD abgrenzt.  

                                    Annegret Kramp-Karrenbauer verlässt die Pressekonferenz
                                    • 11. 11. 2019

                                      Göring-Eckardt über die Grünen im Osten

                                      „Im Ländlichen ist es schwerer“

                                      Die Grünen haben zu wenig berücksichtigt, dass Veränderungen bei vielen Menschen im Osten mit Sorgen verbunden sind, sagt die Fraktionsvorsitzende.  

                                      Katrin Göring-Eckardt steht gestikulierend vor einer grünen Wand mit den Logos ihrer Partei.
                                      • 24. 9. 2019

                                        Wahl der Grünen-Fraktionsvorsitzenden

                                        Verloren, mal wieder

                                        Cem Özdemir und Kirsten Kappert-Gonther unterliegen im Kampf um den Grünen-Fraktionsvorsitz. Für den früheren Parteichef ist das ein harter Schlag.  Ulrich Schulte

                                        Nach der Wahl der neuen Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen stehen Annalena Baerbock (l-r, alle Bündnis 90/Die Grünen), Bundesvorsitzende der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, wiedergewählte Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion, Kirsten Kap
                                        • 16. 9. 2019

                                          Machtkampf um Grünen-Fraktionsvorsitz

                                          Verborgene Botschaften

                                          Harmonie oder mehr Profil? Beim Wettbewerb um den Fraktionsvorsitz der Grünen prallen unterschiedliche Strategien aufeinander. Eine Analyse.  Ulrich Schulte

                                          Anton Hofreiter und Katrin Göring-Eckardt
                                          • 10. 9. 2019

                                            Machtkampf um Grünen-Fraktionsvorsitz

                                            Erster Rückschlag für Özdemir

                                            Bei einem Treffen des linken Flügels der Fraktion bekommt Kappert-Gonther im Wettbewerb um den Fraktionsvorsitz Gegenwind. „Mit Cem“ gehe es nicht.  Ulrich Schulte

                                            Drei Menschen stehen beieinander
                                          • weitere >

                                          Katrin Göring-Eckardt

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln