Karl Lagerfeld ist tot: Leute, tragt Jogginghose
Der Grandseigneur der Mode ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Lagerfeld galt nicht nur als Modezar, sondern auch als Exzentriker.
Zuletzt hatte es bereits Sorgen um seinen Gesundheitszustand gegeben. Als sich Lagerfeld Anfang Februar per Video-Botschaft gemeldet und seine Fans beruhigt hatte, kommentierte ein Instagram-Nutzer: „Schön, dass Sie sich wieder etwas erholt haben… Wir wollen Sie doch behalten.“
Lagerfeld galt als Ikone der Modewelt, er brachte Models wie Claudia Schiffer zu Weltruhm. Lagerfeld wurde 1933 in Hamburg geboren und lebte zuletzt viele Jahre in Paris. Er war nicht nur für seine exzentrischen Kleider und auffallenden Handtaschen, Schuhe und Uhren bekannt, sondern auch für nachhallende Sätze.
Sätze wie „Ich leide an einer Überdosis meiner Selbst.“ und „Stress? Kenne ich nicht. Ich kenne nur Strass. Ich bin in der Modebranche.“ Das wohl größte Kompliment machte er der Jogginghose: „Wer Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links