Nach einem Urteil kann Premierminister Justin Trudeau einen Mindestpreis auf CO2 einführen – gegen den Widerstand erdölproduzierender Regionen.
Premierminister Trudeau hat nach einem Skandal seinen Finanzminister verloren. Nun setzt er mit Chrystia Freeland auf eine ehemalige Journalistin.
In Kanada erreichen Inuit, dass sich ein Profiklub umbenennen muss. Nun sind auch andere Klubs und Firmen unter Druck.
Zum dritten Mal wird gegen Kanadas Premier Justin Trudeau wegen mutmaßlicher Interessenkonflikte ermittelt. Es geht um die Corona-Krise.
Über 1.000 Kilometer ist ein tonnenschwerer Meeressäuger vom Atlantik bis ins kanadische Montréal geschwommen. Nun ist er gestorben, die Ursache ist unklar.
Justin Trudeau will bestimmte Schusswaffen verbieten. Währenddessen steigt die Opferzahl und neue Details zur brutalen Tat werden bekannt.
Im Osten Kanadas erschießt ein Mann zahlreiche Menschen. Das Motiv ist unklar, doch er scheint die Tat schon länger geplant zu haben.
Der Iran verweigert den Hinterbliebenen des Abschusses bei Teheran im Januar 2020 eine Entschädigung
Bei dem Absturz einer Boeing bei Teheran starben auch viele Studenten aus Kanada. Über die Ursache herrscht zwischen Iran und Ukraine Uneinigkeit.
Die liberale Partei des Premierministers konnte bei der Parlamentswahl am Montag eine Mehrheit der Sitze erreichen, ist zukünftig aber auf Partner angewiesen
Die Wähler wollten Trudeau abmahnen, aber zugleich sicherstellen, dass ihr Land auf fortschrittlichem Kurs bleibt und nicht nach rechts abdriftet.
Der Wahlkampf für den einst so beliebten Premierminister läuft alles andere als rund. Trudeaus Verhalten lässt an seinem weltoffenen Image zweifeln.
Ein Foto zeigt Kanadas Premier vor fast 20 Jahren mit dunkel geschminktem Gesicht auf einer Party. Für Trudeau kommt der Vorfall zur Unzeit.
In Kanada hat der Wahlkampf begonnen. Der wegen Skandalen umstrittene Premierminister muss im Oktober um seine Wiederwahl bangen.
Kanadas bedrängter Premier will mit dem Ausschluss zweier Ex-Ministerinnen den Skandal überwinden, der seine Wiederwahl im Herbst gefährdet.
Zwei Ministerinnen sind wegen Trudeaus unsauberen und chauvinistischen Führungsstils zurückgetreten. Trudeau deckte eine korrupte Firma.
Via Bangkok war Rahaf Mohammed nach Kanada gelangt. In einem TV-Interview berichtet sie über die Flucht und ihre Pläne für die Zukunft.
Kanada nimmt die 18-jährige Rahaf al-Kunun als Flüchtling auf. Ottawa kritisiert schon länger die Politik des saudischen Königshauses.
Die Festnahme der chinesischen Huawei-Managerin Meng Wanzhou setzt die kanadische Regierung von Justin Trudeau massiv unter Druck.
In der kanadischen Metropole fand ein Referendum zur Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2026 statt. Die Mehrheit ist gegen eine Bewerbung.
Berichtet seit 2010 für die taz als freier Korrespondent aus und über Kanada. Davor Studium der Politik, Volkswirtschaft und des Öffentlichen Rechts in Freiburg, Potsdam und Ottawa. Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Erfahrung als Redakteur in Berlin in den Resorts Wirtschaft, Politik und Parlamentsbüro.