• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 9. 2022, 13:50 Uhr

      Razzia wegen Wahlkampf-Finanzierung

      AfD-Geschäftsstelle durchsucht

      Die Staatsanwaltschaft Berlin durchsucht die Zentrale der AfD in Berlin. Es geht um die unklare Finanzierung des Bundestagswahlkampfs 2017.  Konrad Litschko

      Ein Plakat
      • 10. 6. 2022, 15:09 Uhr

        Ex-AfD-Chef hat neue Partei

        Meuthen geht zum Zentrum

        Der ehemalige AfD-Chef Meuthen sucht sein Glück in einer katholischen Splitterpartei, die sich rühmt, sechsmal den Reichskanzler gestellt zu haben.  Sabine am Orde

        Meuthen im Profil mit Anzug und weißem Hemd
        • 9. 3. 2022, 12:07 Uhr

          Verwaltungsgericht Köln zur AfD

          AfD darf überwacht werden

          Der Verfassungsschutz hat die AfD als extremistischen „Verdachtsfall“ eingestuft. Das Verwaltungsgericht Köln hat das nun gebilligt.  Christian Rath

          Tni Chrupalla und wietere Männer betretet den Gerichtsaal
          • 15. 2. 2022, 09:14 Uhr

            EU-Parlament entscheidet zu Ex-AfD-Chef

            Meuthen verliert Immunität

            Das EU-Parlament hat dafür gestimmt, dem EX-AfD-Vorsitzenden die Immunität zu entziehen. Hintergrund sind mutmaßlich illegale Parteispenden aus der Schweiz.  

            Jörg Meuthen gestikuliert
            • 15. 2. 2022, 08:24 Uhr

              AfD nach Rücktritt von Meuthen

              Feigenblatt weg, Einstufung kommt

              Die AfD will der Einstufung als Verdachtsfall noch entkommen. Die Distanzierung von den Freien Sachsen hilft dabei wenig – und schürt Konflikte.  Gareth Joswig

              Der Ex-AfD-Chef Jörg Meuthen auf einem Parteitag
              • 28. 1. 2022, 14:17 Uhr

                Rückzug aus der AfD

                Meuthen verlässt die Partei

                Der langjährige Parteivorsitzende Jörg Meuthen ist aus der AfD ausgetreten. Wegen einer Parteispendenaffäre war er zuletzt unter Druck geraten.  

                : Jörg Meuthen bei einer Pressekonferenz
                • 27. 1. 2022, 15:41 Uhr

                  Spendenaffäre von AfD-Politiker

                  Meuthens Immunität wackelt

                  Durch einen Ausschuss des EU-Parlaments ist der Weg für Ermittlungen gegen Jörg Meuthen frei. Der AfDler soll illegale Wahlkampfhilfen angenommen haben.  

                  Joerg Meuthen
                  • 24. 1. 2022, 17:30 Uhr

                    Im Gespräch als AfD-Kandidat

                    AfD will Otte als Bundespräsident

                    Die AfD will Max Otte, den Chef der Werteunion, nominieren. Der Christdemokrat hat gute Verbindungen in die AfD, in der es deswegen Streit gibt.  Sabine am Orde, Gareth Joswig

                    Max Otte mit Besecap steht am Mikrofon
                    • 3. 11. 2021, 16:16 Uhr

                      Schwelende Konflikte in der AfD

                      Popcorn bereithalten

                      Der AfD-Bundesvorstand beantragt ein Ausschlussverfahren gegen den niedersächsischen Landeschef Kestner. Jörg Meuthen tritt unterdessen nach.  Gareth Joswig

                      Portrait von Jens Kestner
                      • 11. 10. 2021, 19:02 Uhr

                        Die AfD ohne Jörg Meuthen

                        Der seriöse Anstrich blättert ab

                        Kommentar 

                        von Tobias Schulze 

                        Auch Jörg Meuthen war kein Gemäßigter. Doch nach seinem Rückzug gibt es an der AfD-Spitze niemanden mehr, der sich von Rechtsextremen abgrenzt.  

                        AfD-Plakat "Deutschland aber normal", aufgewickelt mit einem Gummi zusammengehalten
                        • 11. 10. 2021, 18:03 Uhr

                          Bisheriger Bundesvorsitzender der AfD

                          Meuthen verzichtet

                          Der AfD-Bundessprecher zieht sich vom Parteivorsitz zurück. Wer sich statt seiner im Dezember zur Wahl stellen wird, ist noch unklar.  Andreas Speit

                          Jörg Meuteh hebt die Hand an seine Brille
                          • 11. 10. 2021, 12:27 Uhr

                            Bisheriger Bundesvorsitzender der AfD

                            Jörg Meuthen will nicht mehr

                            Der bisherige AfD-Vorsitzende will nicht erneut für das Amt kandidieren. Er galt in der Partei als vergleichweise gemäßigt. Die Radikaleren gewinnen weiter Einfluss.  

                            Portrait von Jörg Meuthen
                            • 27. 9. 2021, 18:32 Uhr

                              Die AfD nach der Bundestagswahl

                              Endlich wieder Flügelkämpfe

                              Nach der Wahl ist der Burgfrieden trotz guter Ergebnisse im Osten vorbei. Meuthen attackiert Weidel und Chrupalla auf offener Bühne.  Gareth Joswig, Konrad Litschko

                              Jörg Meuthen, Tino Chrupalla und Alice Weidel stehen in der Bundespressekonferenz
                              • 3. 8. 2021, 19:09 Uhr

                                Ämtersperre gegen AfD-Kandidaten

                                Für den Bundestag reicht’s noch

                                AfD-Bundestagskandidat Matthias Helferich schrieb unter sein Foto „das freundliche Gesicht des NS“. Er wird für Ämter gesperrt, doch bleibt Kandidat.  Gareth Joswig

                                Zerrissenes AfD-Plakat.
                                • 24. 6. 2021, 09:01 Uhr

                                  Mögliche Anklage gegen AfD-Vorsitzenden

                                  Meuthen droht Immunitäts-Verlust

                                  AfD-Chef Jörg Meuthen wird verdächtigt, illegale Spenden angenommen zu haben. Laut Berichten wollen Ermittler nun seine Immunität als Abgeordneter aufheben lassen.  

                                  Ein Mann im Anzug mit Maske am Kinn
                                  • 18. 6. 2021, 18:50 Uhr

                                    Illegale Spenden bei der AfD

                                    Frauke Petrys Abrechnung

                                    Die Ex-AfD-Chefin schreibt ein Buch über ihre politische Vergangenheit – und erhebt schwere Vorwürfe gegen den heutigen Vorsitzenden Jörg Meuthen.  Sabine am Orde

                                    Die AfD-Bundesvorsitzenden Frauke Petry &d Jörg Meuthen begrüßen sich mit einer Umarmung und Kuss
                                    • 7. 6. 2021, 16:57 Uhr

                                      AfD nach der Wahl in Sachsen-Anhalt

                                      Streit statt Feierstimmung

                                      Die AfD hadert mit dem Wahlausgang. Während Björn Höcke den völkischen Kurs bestätigt sieht, teilt Parteichef Meuthen diese Deutung so gar nicht.  Konrad Litschko

                                      AfD-Spitzenkandidat Oliver Kirchner, Landeschef Martin Reichardt und Bundeschef Tino Chrupalla auf einer Pressekonferenz in Berlin nach der Wahl in Sachsen-Anhalt.
                                      • 5. 5. 2021, 08:44 Uhr

                                        AfD bei der Bundestagswahl

                                        Machtkampf um Spitzenkandidatur

                                        Alice Weidel will gemeinsam mit Parteichef Chrupalla die AfD in den Bundestagswahlkampf führen. Co-Chef Meuthen unterstützt ein anderes Duo.  Sabine am Orde

                                        Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD, spricht im Bundestag zu den Abgeordneten
                                        • 10. 4. 2021, 17:48 Uhr

                                          AfD-Parteitag in Dresden

                                          Spitzenkandidatenfrage vertagt

                                          Die AfD will – klassisch selbstverharmlosend – mit dem Slogan „Deutschland. Aber normal“ in den Wahlkampf ziehen. Die Personalfrage bleibt ungeklärt.  Sabine am Orde

                                          Der Kopf von Alice Weidel. Sie hält sich die linke Hand an den Hinterkopf und hält die Augen geschlossn
                                          • 8. 4. 2021, 12:16 Uhr

                                            Vor Parteitag am Wochenende

                                            AfD sucht Spit­zen­kan­di­da­t:in­

                                            Am Wochenende will die AfD ihr Wahlprogramm beschließen. Für Streit sorgt die Frage, mit wem an der Spitze sie in den Wahlkampf ziehen will.  Sabine am Orde

                                            Alexander Gauland, Fraktionsvorsitzender der AfD im Bundestag, spricht beim Parteitag der AfD Sachsen
                                          • weitere >

                                          Jörg Meuthen

                                          • LE MONDE diplomatique

                                            Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln