: Jetzt klären die Grünen den Gaza-Krieg
Der Grünen-Vorstand möchte auf dem Parteitag über Klima und Kommunen sprechen. Überstrahlt werden könnte das von einer verspäteten Nahost-Debatte
Zwischen Israel und der Hamas herrscht seit Oktober immerhin eine fragile Waffenruhe, bei den Grünen geht die Nahost-Debatte aber erst jetzt richtig los. Zumindest diskutieren sie erstmals auf einem Parteitag ausführlich über den Gaza-Krieg: Auf der Bundesdelegiertenkonferenz Ende November in Hannover lässt der Bundesvorstand über einen Leitantrag zur grünen Außenpolitik abstimmen. Zu den Passagen, die sich um Israel und Palästina drehen, sind aus der Partei rund 100 Änderungsanträge eingegangen. Redebedarf ist von allen Seiten angemeldet.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen