taz zahl ich taz zahl ich
Pandemie ist nicht nur schlimm: Mit der samstäglichen Radio-Konferenz kann man sich sogar schlimmen Standfußball schönhören.
14.2.2021
Beim Spiel des SC Freiburg gegen Borussia Mönchengladbach war ein Fußball zu bestaunen, der aus Kindern Fans macht.
6.12.2020
In Mainz diskutieren Fußballanhänger mit dem Trainer. Vorbildlich! Die Coronakrise eröffnet Chancen für eine neue Kommunikation.
18.10.2020
Die Geräusche aus den Stadien gehören zu den größeren Zumutungen des Corona-Spielbetriebs. Eingespielte Fangesänge machen es nicht besser.
8.6.2020
In der Debatte über einen Gehaltsverzicht von Profis blamieren sich Spieler und Premier League. Allen voran der ruhmreiche FC Liverpool.
7.4.2020
Vorstandschef Bernd Hoffmann muss gehen. Es gibt beim Zweitligisten kein Entkommen aus dem Würgegriff des Großinvestors Kühne.
30.3.2020
Nach den überraschenden Rücktritt von Jürgen Klinsmann als Hertha-Trainer bleiben Fragen. Woran lag es? Und wer könnte nun kommen?
15.2.2020
Im DFB-Pokal empfängt Schalke 04 am Dienstag Hertha BSC. Vor dem Spiel sorgen verbale Nickeleien für einen unterhaltsamen Nebenschauplatz.
4.2.2020
Leider von Trainer und Team unerwähnt, wurde der neue Rasen für Leverkusen zum zwölften Mann. Er zeigte sich zweikampfstark und ausdauernd.
9.12.2019
Mit Freddie Ljungberg zeigt sich der FC Arsenal in frischem Gewand. Ob er sich langfristig beweisen darf, bleibt offen.
3.12.2019