piwik no script img

Hass internationalPegida versucht sich an Europa-Allianz

In mehreren Ländern will die Anti-Asyl-Bewegung am Samstag auf die Straße gehen. Der Erfolg bleibt ungewiss, die Rhetorik aber verschärft sich weiter.

Im Kreise der Islamhasser: Pegida-Frontfrau Tatjana Festerling in Prag Foto: dpa

Berlin taz | Mit angestrengtem Ernst blickt Tatjana Festerling in die Kamera, ihre Worte sind martialisch. „Unser Deutschland steht vor dem Zerfall“, sagt die Pegida-Frontfrau. Ein „Meinungskartell“ führe hierzulande „totalitäre Strukturen“ ein, Flüchtlingsheime würden „vollgestopft mit skrupellosen, verrohten, muslimischen Männern“, täglich gebe es „sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen“.

Festerlings Schreckensszenario ist Kern eines Pegida-Mobilisierungsvideos für diesen Samstag. Ausnahmsweise am Wochenende, nicht am Montag, will die Anti-Asyl-Bewegung dann auf die Straße gehen – und zum ganz großen Wurf ausholen. Denn diesmal soll nicht nur in Dresden, sondern nach eigener Auskunft auch in Städten in 14 weiteren Ländern protestiert werden – darunter in Prag, Amsterdam, Warschau, Graz oder Bratislava.

Ob dem Aufruf eine nennenswerte Zahl an Teilnehmern folgt, ist ungewiss. Der Samstag wird dennoch ein Gradmesser sein: für die jüngsten internationalen Expansionsbemühungen der Bewegung.

Bereits Ende Januar hatten sich die Organisatoren verschiedener europäischer Anti-Islam-Gruppen in Prag getroffen. Aus Deutschland reisten Festerling und der Dresdner Pegida-Mitbegründer Lutz Bachmann an. Gemeinsam schmiedeten die Islamhasser das Bündnis „Fortress Europe“. „Wir werden uns nicht den Feinden Europas ergeben“, heißt es in ihrer Prager „Deklaration“. Im Widerstand gegen den „politischen Islam“ sei man bereit, „unsere Freiheiten, Eigentümer, Jobs und Karrieren zu riskieren, und vielleicht sogar unser Leben einzusetzen“.

Festerling selbst sprach in Prag von einem „Bevölkerungsaustausch“ in Deutschland und „faschistischem Terror“ gegen Pegida-Anhänger. „Den Völkern Europas bleiben nur zwei Möglichkeiten: Unterwerfung oder Aufstand.“ Das neue Europa-Bündnis, so Festerling, stehe für den „Kampf für die Freiheit“. „Dieser Widerstand muss jetzt erfolgen.“

Erneut drastische Worte, die für die fortschreitende Verrohung der Pegida-Bewegung stehen. Zuletzt hatten Dresdner Politikwissenschaftler den Dresdner Protestierern eine Radikalisierung attestiert. Die dortigen Redebeiträge enthielten inzwischen offenen Rassismus und Aufrufe zum „Systemumsturz“. Gleichzeitig schwanden die Teilnehmerzahlen der Kundgebungen: Von einst mehr als 20.000 Menschen blieben zuletzt nur noch 4.000.

Am Samstag wird die Pegida-Anhänger in Dresden auch Gegenprotest erwarten. Das Bündnis „Herz statt Hetze“ ruft zu einer Kundgebung und Demonstration auf, die Jüdische Gemeinde lädt in ihre Synagoge.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

5 Kommentare

 / 
  • 5G
    571 (Profil gelöscht)

    Dieses FOTO!

     

    Sarah Palin und T. Festerling sind Zwillinge, nach der Geburt getrennt.

    Muss so sein.

  • So lange Deutschland die Bedrohung nur von aussen kommen sieht und sich nicht ebenso im Inneren aufmerksam verhält, sehe ich zweifellos eine Gefahr, wenn auch vermutlich nicht dieselbe wie diejenigen Schutzdienste, die ganz offensichtlich auf dem rechten Auge voll erblindet sind.

  • Jeder der Zeit und Lust hat an der Gegendemonstration teilzunehmen ist herzlich eingeladen: https://www.facebook.com/events/1708074192773771/

  • der Link funktioniert nicht

    • Kathi , Moderator
      @Riesensauerei:

      Vielen Dank für den Hinweis. Beste Grüße, die Moderation.