Hacker-Angriff auf DuMont-Medien: Abo-Daten frei zugänglich
Hacker haben offenbar einen Angriff auf die Online-Ausgaben der DuMont-Zeitungen gestartet. Das Unternehmen rät, Zugangs-Daten zu ändern.
Ob Kundendaten von dem Leck betroffen seien, werde geprüft, sagte ein Unternehmenssprecher. Vorsichtshalber sollten Kunden mit Nutzer-Account ihr Passwort ändern, riet der Sprecher.
Nach einem Bericht der Online-Ausgabe der Welt waren in der Nacht Daten wie Abonummern, Passwörter, Klarnamen und E-Mail-Adressen von Nutzern fünf Stunden lang im Internet frei zugänglich. „Wir haben die Server noch in der Nacht abgeschaltet“, sagte der DuMont-Sprecher. Alles weitere werde nun analysiert. Zum Umfang der Panne könne das Unternehmen noch keine Angaben machen.
Von dem Hacker-Angriff betroffen waren nach Unternehmensangaben der Kölner Stadt-Anzeiger, die Kölnische Rundschau, der Express, die Berliner Zeitung, der Berliner Kurier, die Hamburger Morgenpost und die Mitteldeutsche Zeitung. Auf den Seiten erschien der Hinweis „Service Unavailable“.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Umfrage zur Landtagswahl Sachsen-Anhalt
Spitzenwert für Rechtsextreme
Israels Krieg in Gaza
Forscher sehen einen Genozid
Rechte für Transfrauen
Pack die Badehose wieder ein
Herbst der Reformen
Wenn jemand immer wieder Nein sagt
Stromnetzfinanzierung aus KTF
Schwarz-Rot plündert die Zukunft
Wir Boomer
Menno, habt Ihr’s gut!