Griechenlands Premier hat mit Athanasios Plevris erneut einen Ultrarechten zum Migrationsminister ernannt. Dieser fiel unter anderem durch Goebbels-Zitate auf.
In der nordgriechischen Metropole hat die Polizei die extrem brutal auftretende „Nationalistische Jugend“ (EN) ausgehoben. Sie verbreitete jahrelang Angst und Schrecken.
Bei der jüngsten Wahl ist die Partei Spartaner auf Anhieb ins griechische Parlament eingezogen. Ein Besuch am rechten, verschwörungstheoretischen Rand.
Die neonazistische Partei Chrysi Avgi wird als kriminelle Vereinigung eingestuft. Der Parteigründer und 67 weitere Mitglieder müssen sich wegen Mordes verantworten.
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz wirft einen Abgeordneten wegen rassistischer Äußerungen raus – ein Mitglied der griechischen „Goldenen Morgenröte“.
Die Verhandlung gegen die rechtsextreme Partei Goldene Morgenröte wurde von Autonomen gestört. Die Verteidiger fordern nun einen neuen Verhandlungsort.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“