• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 4. 2022

      Die Wahrheit

      Casanovas Cocktails

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Ralf Sotscheck 

      Ein junges Liebespaar im Rausch der Gefühle und der Drinks. Und an ihrer Seite: das Mastermind unter den Mixern dieser Welt.  

      • 23. 2. 2022

        Die Wahrheit

        Coole Schüttler und Rührer

        Am Donnerstag ist Internationaler Tag der Barkeeper. Wir mixen uns schonmal einen kräftigen Gedenk-Cocktail auf Eis und aufs Haus.  Thomas C. Breuer

        In je einem Sektglas drei farbige Cocktails mit Schirmchen und Olive dekoriert
        • 24. 8. 2021

          Mutmaßlicher Giftanschlag in Darmstadt

          Polizei richtet Mordkommission ein

          Mehrere Menschen trinken auf dem Campus der TU etwas, danach müssen sie mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus. Ermittler finden einen verdächtigen Stoff.  

          Hinter Flatterband stehen mehrere Rettungswagen.
          • 3. 2. 2021

            Die Wahrheit

            Tod eines Getränkemarkts

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Michael Ringel 

            Eine erschütternde Nachricht: Der unbesingbarste Ort des Universums schließt seine Pforten. Und Element of Crime liefert die Begräbnismusik.  

            • 4. 8. 2020

              Kultur der Sommergetränke

              Ein Bier, fast wie ein Spritz

              Man sollte nicht immer auf den Aperol Spritz pochen. Vielleicht verpasst man sonst ein Bier, das diesem Sommergetränkeliebling in nichts nachsteht.  Jörn Kabisch

              Ein Glas mit Aperol Spritz und ein Bierglas in einem Biergarten im Sommer
              • 11. 6. 2019

                Start-up für alkoholfreien Wein

                Die weiße Null

                Bier ohne Alkohol kennt jeder. Aber Weißwein? Soll jetzt hip werden. Unterwegs mit dem Start-up Kolonne Null im rieslingseligen Rüdesheim.  Adrian Schulz

                Zwei Männer knien vor einer jungen, gerade erst grünen Weinrebe und lachen
                • 14. 1. 2019

                  Getränkeerfinder über Heilkunde

                  „Wo ist das Fachwissen hin?“

                  Kevin Singh Witzorek hat in Hamburg ein Unternehmen für Gesundheitsgetränke gegründet. Ein Gespräch über Ausbeutung in der Branche und Alternativmedizin.  

                  Kevin Singh Witzorek
                  • 2. 5. 2018

                    Alternativen zum Plastik-Strohhalm

                    Kleines Röhrchen, großes Problem

                    Milliarden Trinkhalme aus Plastik landen jährlich im Müll oder im Meer. Das Bewusstsein dafür wächst – und auch die Zahl der Alternativen. Ein Test.  Lisa Becke

                    Sehr viele bunte Strohhalme
                    • 5. 10. 2017

                      Die Wahrheit

                      Feuchte Blütenträume

                      Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über ein herbstliches Rückzugsgebiet erfreuen.  Bernd Penners

                      • 24. 5. 2017

                        Rekord in Fußball-Bundesligastadien

                        Meister des Bechermülls

                        Noch nie waren die Abfallberge durch Einweg-Plastikbecher in Stadien derart groß. Sind die dickeren Mehrwegbecher etwa zu gefährlich?  Dario Dietsche

                        Ein Fan des Fussballclub Union Berlin mit vier Mehrwegbechern in seinen Händen
                        • 22. 3. 2017

                          Die Wahrheit

                          Supersüffelsaftsüchtig

                          Von Rhabarberschorle bis zu Craft Beer: Modegetränke unterliegen dem Wandel der Zeit. Eins aber ist sicher – Pisse kommt! In der Flasche!  Uli Hannemann

                          Ein Wasserkäfer klebt an einem Glas mit roter Flüssigkeit drin
                          • 29. 1. 2017

                            Expertin über alkoholfreie Getränke

                            „Tschüss, Apfelschorle“

                            Genuss ohne Alkohol? Das geht, sagt Getränkeexpertin Nicole Klauß. Mehr und mehr Lokale werden dabei sehr erfinderisch.  

                            Plakat mit alten Apfelsorten
                            • 12. 10. 2016

                              Die Wahrheit

                              Kalter Scheiß auf Eis

                              „Bullshit“-Cocktails sind die neuen Renner an der Bar. Der Erfolg dieses bizarren Trendgetränks lässt sich in Deutschland nicht mehr aufhalten.  Leo Riegel

                              Ein Mann hinter einer Bartheke
                              • 25. 8. 2016

                                Diskussion um Zuckersteuer

                                Eine Frage der Menschlichkeit

                                Kommentar 

                                von Uli Hannemann 

                                Achtung: Limonaden enthalten viel Zucker! Also süße Brausen abschaffen? Schlechte Idee – die Folgen wären verheerend.  

                                Ein Mann, Willy Brandt, trinkt aus einer Cola-Dose
                                • 24. 8. 2016

                                  Foodwatch fordert „Überzucker“-Steuer

                                  30 Cent für zuviel Zucker

                                  Im Kampf gegen Fettleibigkeit empfiehlt Foodwatch eine Steuer auf sehr süße Erfrischungsgetränke. Die meisten Produkte seien „überzuckert“.  Tobias Pastoors

                                  Coca-Cola-Flaschen von oben
                                  • 9. 4. 2016

                                    Kolumne Ich meld’ mich

                                    Nicht immer macht der Magen mit

                                    Kolumne Ich meld’ mich 

                                    von Franz Lerchenmüller 

                                    Seltsame Speisen und Getränke gehören einfach dazu, wenn es in ferne Länder geht. Nur an manches denkt man gern zurück.  

                                    Injera, ein äthiopisches Nationalgericht
                                    • 18. 2. 2015

                                      Konzern ändert Verpackungskonzept

                                      Coca-Cola setzt auf Einweg

                                      Der Brausehersteller schafft die umweltfreundlichen PET-Mehrwegflaschen weitgehend ab. Das könnte Folgen für die gesamte Branche haben.  Malte Kreutzfeldt

                                    Getränke

                                    • Abo

                                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                      Ansehen
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz lab 2022
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln