• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 10. 2023, 18:13 Uhr

      Schiffskollision in der Deutsche Bucht

      Bei Nacht und Nebel gesunken

      Vor Helgoland sind zwei Frachtschiffe kollidiert, eins ist untergegangen. Ein Vermisster wurde tot geborgen, vier werden noch gesucht.  Esther Geißlinger, André Zuschlag

      Suchscheinwerfer leuchtet im Dunkeln auf Meeresoberfläche
      • 27. 7. 2023, 16:54 Uhr

        Fremantle Highway in der Nordsee

        Schiff vor Ameland brennt weiter

        Das Autofrachtschiff mit mehr als 3.700 Fahrzeugen an Bord brennt seit Mittwochnacht. Doch es unentwegt zu löschen, kann zu einer Katastrophe führen.  Tobias Müller

        eine Luftaufnahme von einem rauchenden Schiff auf dem Meer, links daneben ein Löschschiff
        • 18. 7. 2023, 17:35 Uhr

          Nach Ende des Getreidedeals

          Mopeds fliegen auf Odessa zu

          Nach dem Ende des Getreidedeals hat Russland die Hafenstadt Odessa angegriffen. Mit knatternden iranischen Drohnen, die „Mopeds“ genannt werden.  Bernhard Clasen

          Frachtschiff
          • 14. 7. 2022, 10:37 Uhr

            Arbeitskampf an deutschen Seehäfen

            Hafenarbeiter streiken bis Samstag

            Verdi und die deutschen Seehafenbetriebe streiten weiter um Lohnerhöhungen. Die Folgen des Warnstreiks auf den Schiffsverkehr dürften erheblich sein.  

            Container-Terminal in Hamburg, im Hintergrund Hafenkräne
            • 10. 5. 2022, 18:13 Uhr

              Schifffahrtkrise wegen Ukrainekrieg

              Kriegsfolgen auf hoher See

              Viele der 1,9 Millionen Seeleute weltweit sind Ukrainer oder Russen – der Krieg stürzt sie in eine Krise. Vor allem die Frachtschifffahrt leidet.  Hermannus Pfeiffer

              4 MÄnner an einem Billardtisch, über ihnen Rettungsringe
              • 2. 6. 2021, 15:11 Uhr

                Mikroplastik und Chemikalien an Bord

                Frachtschiff vor Sri Lanka sinkt

                Das ausgebrannte und mit umweltschädlicher Fracht beladene Schiff vor Sri Lanka geht unter. Seit Tagen werden tote Meerestiere angeschwemmt.  

                Qualmendes, zur Seite gekipptes Frachtschiff auf dem Ozean
                • 3. 4. 2021, 15:24 Uhr

                  der rote faden

                  Plopp – und der Kanal ist frei

                  Kolumne Der rote Faden 

                  von Ariane Lemme 

                  Wie schön wäre es, wenn's mit dem Impfen so gut voranginge wie mit dem Entkorken des Suezkanals. Da heißt es immer noch: abwarten.  

                  Das Frachtschiff Ever Given in Begleitung eines SChleppers
                  • 16. 1. 2019, 19:25 Uhr

                    Verlorene Container der MSC Zoe

                    Die Zeit drängt für das Wattenmeer

                    Noch immer befinden sich mehr als 200 Container in der Nordsee, schlechtes Wetter verzögert die Bergung. Es droht eine Öko-Katastrophe.  Tobias Müller

                    Zwei Container schwimmen im Meer
                    • 4. 1. 2019, 18:19 Uhr

                      Greenpeace-Experte über MSC Zoe

                      „Enorme Verunreinigung der Strände“

                      Peilsender hätten nach der Container-Havarie der MSC Zoe helfen können. Das sagt Manfred Santen, der Chemieexperte bei Greenpeace.  

                      Ungeordneter Containerhaufen
                      • 3. 1. 2019, 12:02 Uhr

                        Frachtschiff in der Nordsee havariert

                        Suche nach Containern geht weiter

                        Fast 300 Container sind am Dienstag über Bord eines Frachters gegangen. Mindestens einer soll Gefahrgut enthalten. Für die Insel Borkum herrscht Warnmeldung.  

                        Das Frachtschiff MSC Zoe auf dem Wasser, darauf sind umgestürzte Cointainer zu sehen
                        • 3. 11. 2017, 12:07 Uhr

                          Frachter vor Langeoog

                          Letzter Aufreger der Saison

                          Der im Sturm „Herwart“ vor Langeoog havarierte Frachter „Glory Amsterdam“ ist frei und auf dem Weg nach Wilhelmshaven.  Karolina Meyer-Schilf

                          • 9. 2. 2017, 19:09 Uhr

                            Elbvertiefung

                            Baggern nur noch im Konsens

                            Kommentar 

                            von Sven-Michael Veit 

                            Der Spruch der Leipziger Richter ist weise. Zwar dürfte demnächst die Vertiefung der Elbe erlaubt werden – aber mit hohen ökologischen Auflagen.  

                            Ein Autotransporter der Grimaldi Lines fährt an den Landungsbrücken in Hamburg mit Schlepperunterstützung über die Elbe in den Hafen ein
                            • 9. 2. 2017, 10:42 Uhr

                              Urteil zur Elbvertiefung

                              Die Planung ist vorerst rechtswidrig

                              Das Bundesverwaltungsgericht hat weite Teile der Pläne für die Elbvertiefung gebilligt. Weitergearbeitet werden kann aber erst, wenn rechtliche Mängel aufgehoben sind.  

                              Der Bug eines Containerfrachters schiebt eine große Welle vor sich her.
                              • 20. 12. 2014, 09:42 Uhr

                                Kreuzfahrt mit dem Frachtschiff

                                Frachtschiff auf Abwegen

                                Unterwegs in Französisch-Polynesien mit der „Aranui 3“ zu den Marquesas-Inseln. Eine Reise fast ganz ohne Südseekitsch, aber mit Fritten.  Stefan Weissenborn

                                • 18. 10. 2014, 15:26 Uhr

                                  Naturkatastrophe droht

                                  Ölfrachter im Nordpazifik abgetrieben

                                  Ein Schiff mit hunderten Tonnen Treibstoff treibt vor der kanadischen Küste. Die Küstenwache will es abschleppen – doch ob das klappt, ist angesichts einer Sturmwarnung unklar.  

                                Frachtschiff

                                • FUTURZWEI

                                  Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                  Lesen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Aus der taz
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                      • Unterstützen
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • panter stiftung
                                        • recherchefonds ausland
                                      • Newsletter
                                        • team zukunft
                                        • taz frisch
                                        • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                      • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                      • Weitere taz Verlagsangebote
                                        • Werben in der taz
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Essen in der taz Kantine
                                        • Kaufen im taz Shop
                                      • Fragen & Hilfe
                                        • Feedback
                                        • Aboservice
                                        • Downloads für Abonnierende
                                      • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                      • Feedback
                                      • Redaktionsstatut
                                      • KI-Leitlinie
                                      • Informant
                                      • Datenschutz
                                      • Impressum
                                      • AGB
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln