Flüchtlingsdrama in Italien: Überfahrt ins Unglück
Ein Boot mit etwa 200 Flüchtlingen ist vor der sizilianischen Küste auf Grund gelaufen. Bei dem Versuch, an Land zu schwimmen, starben mehrere Menschen.
ROM dpa/afp | Mindestens 13 Bootsflüchtlinge sind laut Medienberichten vor der italienischen Küste ertrunken. Ihr Schiff strandete am Montag vor Sizilien, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete.
Daraufhin versuchten die rund 200 Menschen an Bord, zur Küste zu schwimmen. Mehrere Touristen am Strand von Sampieri a Scicli beobachteten das Drama und schlugen Alarm. Für 13 Migranten kam jedoch jede Hilfe zu spät. Rettungskräfte suchten im Mittelmeer zunächst weiter nach weiteren Opfern, während zahlreiche Flüchtlinge schwimmend die Küste erreichten.
Die italienischen Behörden nahmen die Ermittlungen auf, nach Angaben der Ansa wurden zwei Männer festgenommen, die die Menschen nach Italien geschleust haben sollen. Bei ruhigem Wetter haben in den vergangenen Wochen zahlreiche Flüchtlinge, meist aus Nordafrika, versucht, mit Booten die europäische Küste zu erreichen. Immer wieder endet die Überfahrt auf den kaum seetüchtigen Booten für einige von ihnen tödlich.
In diesem Jahr schafften bereits mehr als 22.000 Einwanderer den Weg über das Mittelmeer nach Italien. Zur Zahl der Schiffbrüchigen, die ums Leben kommen, gibt es nur Schätzungen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
Tod von Gerhart Baum
Einsamer Rufer in der FDP-Wüste
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Verlierer der Wahlrechtsreform
Siegerin muss draußen bleiben
+++ Nachrichten zur Ukraine +++
Gespräche bei der Sicherheitskonferenz