Flüchtling springt aus dem Zug: 17-jähriger stirbt an Verletzungen
Ein minderjähriger Ägypter springt aus Angst vor seiner Abschiebung bei voller Fahrt aus einem Nachtzug. Dabei verletzt er sich tödlich.
Dem Bayerischen Rundfunk zufolge war der mit in Österreich ausgestellten Papieren reisende Jugendliche von Polizisten im Rahmen der Schleierfahndung am frühen Morgen unter der Sitzbank eines leeren Abteils entdeckt worden.
Die Beamten baten ihn nach Angaben der Polizei, im Gang vor dem Abteil zu warten. Dort öffnete er offenbar ein Fenster und sprang bei voller Fahrt aus dem Zug.
Die Strecke wurde daraufhin abgesperrt und die Leiche des Mannes, der nach Medienberichten 17 Jahre alt war, später nahe der S-Bahnstation Haar entdeckt. Der Polizei zufolge war er bereits zwei Tage zuvor von der Bundespolizei kontrolliert und zurück nach Österreich geschickt worden. Von dort hätte er gemäß dem Dublin-Verfahren nach Italien, dem Land seiner ersten Registrierung in der EU, ausgewiesen werden sollen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Einwanderung und Extremismus
Offenheit, aber nicht für Intolerante
CDU-Länderchefs gegen Bundestagsfraktion
Sexuelle Identität entzweit Union
Kein Exit für Nazis!
Angehörige fordern Ausschluss Zschäpes von Ausstiegsprojekt
Verkehrswende in Paris
Blick in die Zukunft
Nicht-binärer Geschlechtseintrag
Zweitpass gegen Diskriminierung auf Reisen
Anschlag auf Pipelines 2022
Tatverdächtiger für Angriff auf Nordstream verhaftet