• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 1. 2022, 16:52 Uhr

      Neue Proteinquellen

      Eiweiß aus dem Bioreaktor

      Corona hat das Einkaufsverhalten verändert. Vor allem Ersatzprodukte für Fleisch und Milch sind gefragt – nicht immer sind die gut für die Gesundheit.  Kathrin Burger

      Tablett mit gerösteten Insekten und anderen Kleintieren
      • 26. 11. 2021, 10:47 Uhr

        Alternative Eiweißquellen

        Kunstfleisch, Mikroben, Seetang

        Tierische Produkte treiben die Erderwärmung an. Doch sind alternative Eiweißquellen auch wirklich umweltfreundlicher?  Kathrin Burger

        Ein angeschnittener Rinderbraten wird auf einem Brett serviert
        • 2. 4. 2021, 09:17 Uhr

          Rezept für veganes Filet Wellington

          Vom Stresstest zum Fressfest

          Kolumne Pflanzen essen 

          von Ariane Sommer 

          Eine US-Südstaatenfamilie zum Osterfest fleischlos zu bekochen, ist eine Herausforderung. Aber mit diesem veganen Blätterteigpaket klappt es.  

          Ein veganes Filet Wellington, also Blätterteig mit Füllung, liegt auf einem Teller
          • 3. 1. 2021, 15:42 Uhr

            Vegane Burger-Patties

            Es ist nicht alles gut auf Planet V

            Kolumne Pflanzen essen 

            von Ariane Sommer 

            Es gibt immer mehr fleischlose Burger-Alternativen – aber nicht alle sind automatisch auch gut. Hier stehen die Hersteller in der Verantwortung.  

            Eine Verpackung wird in die Kamera gehalten, darauf steht "Burger Chimichurri", im Hintergrund ein Kühlregal
            • 4. 11. 2019, 14:16 Uhr

              Vegetarische und vegane Ernährung

              Fleischlos, aber jede Menge Müll

              Oft sind vegetarische und vegane Fleischersatzprodukte in nur kleinen Mengen verpackt. Das verursacht jede Menge Plastikmüll.  Leonie Asendorpf

              vegane Wurst an Fleischerhaken
              • 29. 10. 2019, 10:21 Uhr

                Vegane Burger liegen im Trend

                Beyond Meat macht erstmals Gewinn

                Der Fleischersatz-Spezialist Beyond Meat ist auf Wachstumskurs. Im dritten Quartal wuchs der Umsatz auf umgerechnet etwa 83 Millionen Euro.  

                leischlose Burger Patties von Beyond Meat liegen in einem Lebensmittelgeschäft.
                • 26. 9. 2017, 10:56 Uhr

                  Debatte Künstlicher Fleischgenuss

                  Klassische Selbstentfremdung

                  Kommentar 

                  von Hilal Sezgin 

                  Kunstfleisch gilt als Alternative zur Massentierhaltung. Doch auch für dessen Herstellung bedarf es einiger Tiere. Ist das ethisch vertretbar?  

                  Drei Kühe schieben in einem Stall den Kopf durch ein Gitter
                  • 5. 9. 2017, 16:44 Uhr

                    Fleischersatzprodukte

                    Mimikry im Wurstregal

                    Kommentar 

                    von Arno Frank 

                    In der Debatte geht es nicht um den Genuss, sondern um den Absatz. Und dem wird eine Umbenennung nicht schaden.  

                    Ein Döner steckt in einer Metallvorrichtung
                    • 4. 9. 2017, 19:27 Uhr

                      Benennung von Fleischersatzprodukten

                      Veganes Rinderfilet sagt man nicht

                      Ob fleischloses Cevapcici oder vegetarische Salami: Im Haus von CSU-Landwirtschaftsminister Schmidt gibt es Streit über die zulässigen Namen.  Lucia Heisterkamp

                      Jemand hält lächelnd eine Papiertüte, in der Curry-Wurst liegt, in den Händen
                      • 13. 8. 2017, 12:00 Uhr

                        Blutwurst fürs Sofa, Schinken als Sitzsack

                        „Fleisch polarisiert mehr als Obst“

                        Die Vegetarierin Silvia Wald stellt Wurst- und Fleischwaren aus Textilien her. Als Kunst. Und als Wohnaccessoires. Ein Gespräch über Stoffe und Inhalte  

                        • 13. 6. 2017, 18:20 Uhr

                          Fleisch ohne Tier

                          Hier geht’s um die Wurst

                          Die niedersächsische CDU will, dass nur Wurst heißen darf, wo auch Tier drin ist. Verbraucher könnten versehentlich vegetarische Produkte kaufen  Andrea Scharpen

                          Wurst in der Theke
                          • 11. 4. 2017, 12:27 Uhr

                            Kolumne Pflanzen essen

                            Das Land des unbegrenzten Genusses

                            Kolumne Pflanzen essen 

                            von Ariane Sommer 

                            In den USA wird veganer Lifestyle zum Mainstream. Und es wird geklotzt – sogar das Nationalheiligtum Hamburger ist fleischfrei erhältlich.  

                            Der Querschnitt eines Hamburgers
                            • 7. 11. 2016, 08:30 Uhr

                              Tierfreie Produkte von Veganz bei Edeka

                              Wenig Appetit auf Veganes

                              Nach enttäuschenden Absatzzahlen streiten sich Veganz und Edeka über Preise. Es geht auch um offene Altlasten – das Start-up will deshalb klagen.  Markus Sehl

                              Eine junge Frau hält eine Pappschale mit Currywurst
                              • 11. 10. 2015, 19:55 Uhr

                                Vegetarische Ersatzprodukte

                                Die dunkle Seite des Schinken Spickers

                                Lord of Tofu und Veggyfriends sind Pioniere veganer Lebensmittel. Doch die großen Fleischkonzerne machen ihnen Konkurrenz.  Manfred Kriener

                                Wurstkette mit Katze
                                • 4. 9. 2015, 17:47 Uhr

                                  Alternative Eiweißquelle

                                  Insekten essen

                                  Fleisch essen ist ein Auslaufmodell, schon wegen des Weltklimas. Doch woher Proteine bekommen? Eine Möglichkeit ist, Insekten zu essen. Ein Selbstversuch.  Ilka Kreutzträger

                                  • 1. 3. 2015, 13:41 Uhr

                                    Kolumne Pflanzen essen

                                    Sehnsucht nach Tier

                                    Kolumne Pflanzen essen 

                                    von Ariane Sommer 

                                    Fleischesser sind ständig genervt von Veganern, die Fleischersatz essen. Das ergibt keinen Sinn. Veganer dürfen Fleisch vermissen.  

                                  Fleischersatz

                                  • Abo

                                    Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                    Ansehen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln